Tempomat nachrüsten?

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute bin schon lange auf der suche nach einem Tempomat nachrüstsatz für Golf 4 1.8 l AGN Motor!
Kann mir da einer Helfen?

63 Antworten

Nur mal als Info am Rande. Einbau und Erkennung hat alles super hingehauen. Insgesamgt 60 € (davon 35 € für GRA und 25 € Einbau) dafür ausgegeben, was will man mehr. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MD1965


Nur mal als Info am Rande. Einbau und Erkennung hat alles super hingehauen. Insgesamgt 60 € (davon 35 € für GRA und 25 € Einbau) dafür ausgegeben, was will man mehr. 🙂

Die GRA kostet doch schon 67 €, wie hast du das gemacht?

Jemand hat das "Teil" verkauft, weil er es nicht mehr benötigte, da Unfall gehabt. 🙂 Demzufolge war das Ding quasi neu, weil noch nicht genutzt vorher. 😉 Glück muss man ja auch mal haben.

Eventuell kann mir jemand weiterhelfen...

Ich würde gerne ebenfalls den Tempomat nachrüsten.

Problem:
1. Das Fahrzeug ist in Südamerika, ich habe nur im Urlaub Zeit und habe derzeit mein VCDS nicht hier. Würde aber schonmal alles Notwendige sichten, für den nächsten Besuch hier 🙂

2. Das Fahrzeug ist ein Bora Facelift, den es bei uns so nie gab. Der Motor ist ein 2.0l Benziner mit 115PS.

3. Den Motorcode habe ich bisher noch nicht bei den "nachrüstbaren" Benzinern gefunden. Evtl. kann da mal ein "Wissender" in den entsprechenden Unterlagen nachsehen. Der Wagen wird vermutlich als Jetta/Bora/Vento in den Dokumenten geführt. Allerdings nicht auf dem Heimatmarkt, sondern Mexiko, USA oder Kanada.

4. Sind die Nachrüstsätze Motorspezifisch oder wird nur zwischen mit/ohne E-Gas unterschieden?

Weitere Daten siehe hier: (Nicht irritieren lassen, dass auf dem Typenschild Jetta steht. Der Wagen wird in den unterschiedlichen Märkten unterschiedlich genannt.

Img-6566
Ähnliche Themen

zahl mir den flug und ich mach das wann du willst 😉

die dinger werden meines wissens nach nur nach e gas unterschieden. lt onkel is in südafrika mehrere 2l mit 115ps als "jetta" verfügbar (bj 2000) mit den maschinen: aqy, apk, azh, azg....

fah doch zu VW und lass es machen?
habe damals 90 euro bezahlt.

denke da drüben wird es auch nicht viel mehr kosten.
das lohnt sich nicht selber zu machen, finde ich.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Five19


fah doch zu VW und lass es machen?
habe damals 90 euro bezahlt.

denke da drüben wird es auch nicht viel mehr kosten.
das lohnt sich nicht selber zu machen, finde ich.
mfg

Das stimmt hier leider nicht so. Du kannst das hier nicht mit Deutschland vergleichen.

Das fängt schon beim Fahrzeugkauf an. Den Wagen gibts hier ausschliesslich mit dem 2.0l 115PS Motor. Du kannst hier nur zwischen Automatik und Schaltgetriebe wählen und ob Du den Wagen in weiss, silber, platingraumetallic oder rotmetallic willst.

Das Fahrzeug in der derartigen From wird/wurde in USA/Kanada als City Jetta angeboten. In Mexico derzeit als "Clasico", in Chile als Bora usw.

Siehe auch: http://www.volkswagen-chile.com/.../bora.html

und: http://mx.volkswagen.com/.../Clasico2.html

bzw. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Jetta_IV#Nachleben

Ein Tempomat ist was feines (vor allem auch auf Lang-strecken) auch wenn leider immer noch viele Leute nix damit anzufangen wissen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Ein Tempomat ist was feines (vor allem auch auf Lang-strecken) auch wenn leider immer noch viele Leute nix damit anzufangen wissen. 🙂

Absolut, vor allem wenn die Langstrecken wie hier relativ eintönig sein können (durch die Wüste ohne Anhaltspunkte für die gefahrene Geschwindigkeit) und limitiert auf 100 oder 120km/h sind...

Wenn mir also jemand, speziell mit der exotischen Fahrgestellnummer und MKB weiterhelfen könnte...

So, jetzt mal noch ein paar Bilder von dem Motor mit dem ominösen Kennbuchstaben:

Img-0910
Img-0888
Img-0889
+12

So, jetzt mal noch ein paar Bilder von dem Motor mit dem ominösen Kennbuchstaben:

Img-0910
Img-0888
Img-0889
+12

Hab mir nen Kostenvoranschlag vom 🙂 in Fellbach/Stuttgart für den Einbau der GRA 1J0998527A machen lassen.
Die wollen für den Nachrüstsatz 87,50€ und für den Einbau !!!435,24€!!!.
Bin aus allen Wolken gefallen. Ich glaube die haben goldene Hebebühnen...

Für den Preis baue ich dir das auch ein 😁

Genial war: Ich habe mir zusätzlich noch über ne andere VW Werkstatt via Internet ein Angebot machen lassen. Kosten inkl. Nachrüstsatz 169.-Teuro. Sowas geht mir nicht in den Kopf. Preisunterschied beider VW Häuser über 350.-€.
Und auf meine E-Mail mit dezenten Hinweis auf diesen Preisunterschied hat sich bis heute keiner gemeldet. Die wollen echt kein Geschäft machen:-)

Hallo

ich wollte keinen Neuen Theard aufmachen.

Ich würd emir gerne auch einen Tempomat einbauen lassen.
War eben beim 🙂 und er meinte minimum 300€ wenn keine Kabel gezogen werden müßen.

Nun meine Frage könnt Ihre mir evtl. sagen ob die entsprechenden Kabel bei mir von werk ab schon drinne sind,
evtl. hat ja jemand von euch schon mal einen Tempomat in ein gleiches Modell eingebaut und kann mir weiter helfen.

Hier ein paar Daten zum Auto.

VW Golf IV
TDI, PD 101PS
BJ.02/2003
Edition CHAMP

Ihr könnt mir auch ne PN zu kommen lassen.
Wohne in 35390 Gießen, wenn evtl. jemand in der nähe wohnt der das schon mal gemacht hat, und mir evl. helfen würde.

Gruß Swen

Deine Antwort
Ähnliche Themen