Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DragonSky
@panko Ist sehr interesant deine Anleitung, mir gefällt aber im moment die Original Variante besser.
mal die Preise checken. Komm aber eventuel gern auf dich zurück
btw Hast du schon mal versucht die ansteuerung auf den Sateliten fürs Radio zu legen?
Die Radiofernbedienung arbeitet mir zwei Kabeln und unterschiedlichen Widerstandswerten.
Das Scorpiosystem hat drei Kabel, denn: geschaltet 12V für AN, Masse AUS, Set Reset und = über Widerstandswerte.
Geht also nicht Plug&Play, da sind die Schalter schneller eingebaut, auch ohne Dremel...
Vom Mondeo sind der vierpolige Kupplungsschalter, der zweite Bremsschalter und der zweite Gaszug.
Der Rest vom Schrotti um die Ecke aus nem Scorpio für kleines Geld...fertig.
Zitat:
Klar die brauchst auch sonst weiss der Tempoeumel nicht das Du gerade die Kupplung trittst und er himmelt Dir den kleinen V6 😁
Um Gottes Willen Nein, Der Kleine soll ja mal groß werden 🙁
Zitat:
Und da Du ja zu faul bist um zu kucken einen Deppen der das kostenfrei einbaut...........😛
Bin zu Faul mir einen zu suchen.... werd ich dann wohl doch wieder selber machen
Thx Rob_Mae
@panko Schade, währe eine feine Alternative gewesen.
Schweife zwar etwas ab vom Thema aber ist einer schon mal auf die idee gekommen einen Limit zu realisieren?
Zitat:
Original geschrieben von DragonSky
Schweife zwar etwas ab vom Thema aber ist einer schon mal auf die idee gekommen einen Limit zu realisieren?
Meiner setzt über 250km/h ein 😉
Was meinst Du mit : einen Limit ? (Limitter wie bei MB oder was ?)
GreetS Rob
Zitat:
Was meinst Du mit : einen Limit ? (Limitter wie bei MB oder was ?)
GreetS Rob
Yup, genau das. Ich kenns halt viel mehr von MAN...
Knöpfchen drücken und dann stellst du mit dem Tempomat
Eine Geschwindigkeit ein die du nicht mehr überschreiten kannst.
Wird vll zu kompliziert sein ums zu realisieren aber wer weiß.
Ich Frag einfach mal so in die runde.
Ähnliche Themen
Also bei meinem Vater ist es jetzt freigeschaltet und funktioniert...
Auch hat er nun die aktuelle Verbrauchsanzeige im Display...
Zitat:
Original geschrieben von Geo-Hobo
Also bei meinem Vater ist es jetzt freigeschaltet und funktioniert...
Du meinst die Tempomat anzeige im Kombi oder? Über IDS?
Zitat:
Auch hat er nun die aktuelle Verbrauchsanzeige im Display...
Hab ich per IDS/WDS versucht aber nichts dazu gefunden 🙁
kannst du erläutern wie?
Da hier noch wenig ueber die 2.2L TDCi Variante geschrieben wurde:
Eine Bestandsanalyse bei meinem Mondeo Turnier (Typ BWY) vom April 2005 TDCi, 2,2L 155 PS, 6 Gang manuell ergab nach Vergleich, dass anscheinend die Verkabelung noch genauso ist wie bei den 2004er Modellen bzw. Ende 2003 nach Facelift.
Die Kabel vom PCM zu den Pedalen und dem Stecker C32 am zentralen Sicherungskasten fehlen.
Die Kabel vom C32 zum Kombiinstrument und der Wickelfeder sind allerdings schon vorhanden.
Somit ist hier auf jeden Fall eine Verkabelung zum PCM hin noetig (4 Draehte), was natuerlich auch ein gewisser Aufwand ist.
Gruss
Werner
Über das HEC wurden im Kombiinstrument bei meinem Vater vor der eigentlichen freischaltung über das WDS das Symbol für den Tempomat aktiviert. Dabei kam zu dem Durchschnittsverbrauch auch noch der angeblich aktuelle Verbrauch...
bei mir haben wir jetzt alles durchgemessen, und ich werde dir Tage nochmal bei einer Werkstatt vorbeifahren und schauen, was ist...
Hi Leute,
habe einen 1.8er SCi 10/2005. Habe Dank eurer Anleitung und Hilfe im Ford-Board bei mir auch den Tempomaten eingebaut. Sämtliche Kabel und Schalter an den Pedalen waren vorhanden, somit blieben nur die Tasten zum Kauf übrig. Funktioniert astrein incl. Anzeige im Kombiinstrument.
Das mal so als Info für die Benzinerfraktion mit e-Gas.
Gibts jetzt schon bei ebay
http://cgi.ebay.de/...DCI-TDDI_W0QQitemZ160292802846QQcmdZViewItem?...
Zitat:
Original geschrieben von GBOT
Gibts jetzt schon bei ebay
Ach auch schon aufgewacht 😁, wurde schon in diesem Thread behandelt (Seite 6)
GreetS Rob
Moin Moin
Habe endlich einen FFH in meiner Nähe gefunden, der nicht gleich gesagt hat, geht nicht-machen wir nicht
Wird das Geschwindigkeitsregelungssystem mit IDS oder WDS freigeschaltet?
Oder haben beide "Systeme" die gleiche Funktion bzw. Möglichkeiten?
Da der gute Mann auch sehr skeptisch ist, ob dass möglich ist, dass heißt er weiß auch nicht wirklich wie wo & was er ändern muss.
Daher wäre es gut zu wissen, was er letztendlich überhaupt anschließen muss und wo er suchen muss.
Ich hoffe Ihr könnt mir da dabei etwas weiter helfen
Gruß
Yogi
IDS ist der Nachfolger vom WDS. Für den MK3 geht beides.
Hi there,
Wollt noch ma fragen ob jemand nen V6 bzw 2 liter mit Tempomat hat.
Hätte ein angebot für nen Stellmotor vom 2.0 HE
Weiß einer in der Runde ob der bei meinem 2.5 passt
oder sind das verschiedene?
Greets Drago
Hallo
ich lese hier viel über Dieselmotoren, geht das genauso bei einem Mondeo 2002 Benziner mit 125PS????
Gruß BierMaster