Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Und das zweite

So, ich war die Woche beim Freundlichen. Bei einem anderen als sonst, und was soll ich sagen, der Gute war ganz angetan von meinem Vorhaben, sagte für solche Sachen sei er ja immer zu haben. Er hat tatsächlich bei nem baugleichen Auto nachgeschaut und mich angerufen und gesagt, dass es die Option der Tempomatfreischaltung gibt.
Die beiden Pedalschalter (@ Thorsten, du brauchst 2, einen für die Kupplung, einen für die Bremse, derjenige der den Kupplungschalter über hatte, hat nen Automatik), Kabelstrang und Taster liegen schon da. Hab zwar immernoch nen bissl Angst vor den Schnitzarbeiten am Airbag, aber das wird schon!

Ich war gerade nochmal am Auto und habe wegen dem auszutauschenden Kabelbaum geguckt. Das wird schwierig. der Kabelbaum, der Vorhanden ist, kommt quasi direkt von oben aus dem Armaturenbrett, man kann ihn da auch nirgendwo abstecken. Ich kann die Stecker am Gaspedal, Kupplung und Bremse abstecken, aber dann hab ich den Kabelbaum ja noch nicht los.... oder muss ich den neuen, kleinen Abschnitt da quasi nur davor hängen, denn so sehen mir die beiden großen grauen Stecker auf dem Bild von 0815-Held fast aus...

Weiterhin hab ich mich mit den Schaltplänen beschäftigt. Es gibt, sowie das aussieht nur eine Variante des Kupplungschalters, nämlich den, den jeder hat, wenn ich die Schaltpläne richtig verstehe, denn die Steckeransicht ist gleich, die Frage ist was wann vom Kabelbaum abgenommen, und wohin geleitet wird, es handelt sich um einen 5 poligen Stecker auf dem immer nur 4 Pins abgenommen werden, es kann lediglich sein, das der Schalter intern anders beschaltet ist, kann ich mir aber aus Kostengründen nicht vorstellen. Ich tausche ihn zwar jetzt mit aus, weil ich hin schon habe... aber für alle anderen, vielleicht köönt ihr euch die 8 euro ja sparen....
Zudem habe ich entdeckt dass bei den Common-Rail ab 02/2003, also vermutlich den 6-Gang Versionen, die Kontakte am PCM ganz anders sind. U.a. geht der Kupplungsschalter da mit 2 Signalen auf andere Pins des PCM. Ich weiß also nicht, ob die Teile auch für die 6-Gang Autos taugen, nur falls jmd dort vorhat sich den dort nachzurüsten...

Ich hab mich mit dem Verkäufer bei Ebay in Verbindung gesetzt. Das Problem bei meinem Fahrzeug ist, dass das Kabel vom PCM zum Fahrzeuginnenraum, also der berühmte Stecker fehlt.
Weiterhin fehlte mir die Verbindung vom Lenkrad (Wickelfeder) ebenfalls zum Fußraum und ich glaube ebenfalls zum Modul

Da ich unbedingt das Teil wollte, hab ich mich mit dem Ebay Verkäufer in Verbindung gesetzt. Er bot mir an die komplette Installation zumachen.
Er besorgte sich die Teile und die PIN´s zum PCM, hier liegt ebenfalls eine große Schwierigkeit, diese PIN´s gibt es nicht so einfach und man muss die Größe kennen. Ferner gibt es je nach Steckertyp unterschiedliche.

Der Verkäufer ist bei einem großen Fordautohaus angestellt und ist u.a. zuständig für die Fahrzeugelektrik. Er besorgte sich diesen Ford Laptop um bei meinem Mondeo den Tempomaten im PCM freizuschalten.
Einen Tag später hat er den Rest erledigt... Verkabelung, Anschließen und den Airbag ausschneiden.

Die Arbeit die er ablegte war voll i.O... sehr gewissenhaft...und er ist ein netter freundlicher Typ.

Falls einer das gleiche Problem hat wie ich, würde ich mich mit Ihm in Verbindungs setzten und es machen lassen...

Im Übrigen war es mir Wert über 600km (einen Weg) zufahren...

Gruß
Epex30

Ähnliche Themen

Hi Epex121

und wie hoch waren jetzt Deine Ausgaben dafür im gesammten

lG Frank

Was er nur für den Einbau haben wollte kann ich nicht sagen, da ich noch einiges von Ihm machen gelassen hatte...
Frag ihn am besten...

Moin, moin,
will mich im Laufe nächster Woche an den Einbau des Tempomats wagen. So wie ich es verstanden habe, braucht man dazu:
Kabelstrang (im Fußraum) ca. 17€ x 1 St.

Mikroschalter (im Fußraum) ca. 8€ x 1 St.

Betätigungsschalter (im Fußraum) ca. 8€ x 1 St.

und die Bedienungsschalter (Schaltwippen am Lenkrad) ca. 52€ x 1 St.
(die Liste habe ich aus diesem Thread kopiert)

Also sind es insgesamt 4 Teile.

Wars das oder benötigt man noch etwas? Wie ist es z.B. mit dem Brems- bzw. Gasschalter?? Braucht man diese nicht? Fahre einen MK3 TDCi Trend Bj. 2004
Diejenigen, die es geschafft haben, hat jemand von euch vielleicht eine kurze Anleitung dazu gemacht?

Moin Moin

Kann mir einer sagen, welcher dieser beiden Schalter der "grüne" bzw. der zweite für das Bremspedal ist?

Mikroschalter (im Fußraum) Nr.: 7029406 ca. 8€

Betätigungsschalter (im Fußraum) Nr.: 1018344 ca. 8€

Gruß

Yogi 

Hallo,

@yogi-baer: Der rote ist der Kuplungspedalstellungsschalter (hat vier Pins) und der grüne ist der Mikroschalter für die Bremse. Der wird überhalb des anderen Bremsschalters festgeklickt.

Es gibt folgende Neuigkeit jetzt... Mein Dad und ich bauen gerade bei uns parallel den Tempomat ein... Die Tasten und die Pedalschalter sind drin. Ich hatte bereits das Kabel für die Pedalschalter Werkseitig drin (Mk3 Bj 02) und bei meinem Vater musste dieser auch nachgerüstet werden (Mk3 Bj 05). Bei meinem Vater haben wir beim PCM Stecker im Motorraum bereits 3 Stecker nachgerüstet. Habe den Stecker aus einem Unfallwagen bekommen (50€!!!) Da die Pins einzeln leider nicht zu erwerben waren, dank Ford... Dann haben wir da vom PCM Stecker rechts im Motorraum die drei Kabel nach vorn für die Tasten gezogen... Bei mir scheinen auch diese bereits vorhanden, werden es morgen aber noch mal durchmessen...

Bei meinem Mondeo habe ich über das IDS bei einer Fordwerkstatt unter "Programmierbare Module" das Geschwindigkeitsregelsystem von "Nicht Vorhanden" auf "Vorhanden" gesetzt. Über das WDS kommen wir da nicht rein... Was über WDS bei meinem Dad machbar ist, ist unter Programmierbare Module und dann "HEC" das Tempomatsymbol freigeschaltet, das ist bei mir übers WDS dafür nicht machbar, und mit dem IDS hatte ich es vergessen...

Mein Dad hat nun Montag ein Termin für die IDS Programmierung. Da geht es definitiv noch nicht...
Bei mir geht es leider auch noch nicht, obwohl es theoretisch jetzt funktionieren sollte... Da werden wir morgen noch mal auf Fehlersuche gehen...

Wenn jemand da Ideen hat, darf er es hier gern Posten, woran es noch liegen könnte...

Gruß
Geo-Hobo

Hallo zusammen,

sofern jemand die Umruestung bei einem TDCi 2,2L/155PS Baujahr 2005 o.ae. schon durchgefuehrt hat, wuesst ich gerne mal naeheres.
Ich moechte das ganze dann mal angehen, muss allerdings nochmal bei meinem FFH nachfragen, ob man dort die Programmierung macht.
Hat vielleicht jemand direkt einen passenden FFH im Großraum Ruhrgebiet oder einem Umkreis von vielleicht max. 150 km darum parat ?

Vielen Dank schonmal fuer Tipps oder Kontaktdaten im Voraus (Daten koennen auch via PN gesendet werden).

Gruss

Werner

Hmmm, würd mich auch für nen Tempomat interesieren aber lese nur TDDI und TDCI...
Wie sieht es mit der V6-Fraktion aus? Is die kleine Maschine mit 2,5l /170 PS
Soweit ich weiß brauch ich neben den Obligatorischen Schaltern
bzw. Lenkrad noch nen stellmotor mit Gaszug (Irgenwo war ne Anleitung mit nem Scorpio Tempo)
Was fehlt mir noch?

Zitat:

Original geschrieben von DragonSky


Was fehlt mir noch?

Im Grunde nichts mehr.

GreetS Rob

p.s. etwas Kleingeld wäre von Vorteil....😁

Zitat:

Original geschrieben von DragonSky


....
bzw. Lenkrad noch nen stellmotor mit Gaszug (Irgenwo war ne Anleitung mit nem Scorpio Tempo)
Was fehlt mir noch?

Die war von mir, die Anleitung. Hab gerade heute den zweiten MK3 fertig, aber immer nur die vierzylinder Benziner.

Hab diesmal die Schalter in die Abdeckung oberhalb der Lenksäule implementiert.

Bei Interesse kann ich ein paar Fotos machen...

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Zitat:

Original geschrieben von DragonSky


Was fehlt mir noch?
Im Grunde nichts mehr.

GreetS Rob

p.s. etwas Kleingeld wäre von Vorteil....😁

Wie, was Geld?! Mist, ma kucken... Hier nichts, da auch nichts... Und Nu?

Spaß bei seite, das wärs? keine Schalter bei den Pedalen? (Bin zu faul zum kucken.)

@panko Ist sehr interesant deine Anleitung, mir gefällt aber im moment die Original Variante besser.
mal die Preise checken. Komm aber eventuel gern auf dich zurück
btw Hast du schon mal versucht die ansteuerung auf den Sateliten fürs Radio zu legen?

Zitat:

Original geschrieben von DragonSky


Wie, was Geld?! Mist, ma kucken... Hier nichts, da auch nichts... Und Nu?

Klauen ??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von DragonSky


Spaß bei seite, das wärs? keine Schalter bei den Pedalen? (Bin zu faul zum kucken.)

Klar die brauchst auch sonst weiss der Tempoeumel nicht das Du gerade die Kupplung trittst und er himmelt Dir den kleinen V6 😁

Aber das wars auch schon, Kupplung-Bremsschalter, Lenkradtaster, Steuereinheit mit Gaszug und Montagewinkel, Thats it !
Und da Du ja zu faul bist um zu kucken einen Deppen der das kostenfrei einbaut...........😛

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen