Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Sorry, aber so ein Beitrag gehört hier nicht rein.Zitat:
Original geschrieben von jogiseins
Text von jogiseins
So ein Beitrag muss von Mod gelöscht werden!Es gibt klare Richtlinien die nicht umgangen werden dürfen, sei es vom Hersteller oder von der Berufsgenossenschaft.
Wenn du so argumentierst darf den Airbag keiner hier anpacken. Da dies nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden darf.
Der Grund warum die Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen ist der das es sich um Sprengstoff handelt.
Sobald Sprengstoff im Spiel ist müssen wie auch bei den Gurtstraffern gewisse Vorkehrungen getroffen und ihr habt recht die sollte mann nicht außer betracht lassen.
Es darf sich auch keiner den Airbag aus GB bestellen(wie in diesem Forum schon mehrfach empfohlen), da das ebenfalls verboten ist Sprengstoff mit der normalen Post zu transportieren. Und demnach höchst gefährlich für den Postboten.
Ich gebe zu das mein Beitrag genauso sinnlos und verboten war wie die Beiträge die Tipps zum Ein und Ausbau an Privatleute geben.
Aber wegen meiner Geschwafel ist mein eigentlicher Tipp glaub ich ganz untergegangen.
So war es zumindest bei mir, dass die Programmierung nur mit ausgebauten Tastern funktioniert hat.
Hatte es mit zwei verschieden Testern und nach einem Update versucht und jedesmal ist der Tester abgestürzt bis ich dann die Taster bei der Programmierung ausgebaut habe, nachher wieder rein und alles funktioniert.
Nach Jahren und 49 Seiten zum Thema solche Erkenntnisse. Aber Ok. Es wurde doch mehrfach darauf hingewiesen das Arbeiten am Airbag nur von authorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden darf. Wer das missachtet handelt auf eigene Gefahr. Ich glaube auch das keiner hier der den Umbau "selbst" durchgeführt hat ne Ausbildung zum Bäcker hat. Irgendwo wird sollte jeder sein Fach haben und Ahnung von dem was er macht oder sich zutrauen kann. Bei befähigtem Fachpersonal wird es wohl hier auch sehr rar sein.
Hab mal gegoogelt, hier ein Auszug für den Umgang mit Airbags.
http://osha.europa.eu/.../Merkbl_Airbag.pdf
Jetzt such ich mir einen weniger aufregenden Thread, den Einbau eines PDCs 🙂
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 TDCI BJ05
Jetzt such ich mir einen weniger aufregenden Thread, den Einbau eines PDCs 🙂
Den kannst du mir dann zukommen lassen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 TDCI BJ05
Irgendwo wird sollte jeder sein Fach haben und Ahnung von dem was er macht oder sich zutrauen kann. Bei befähigtem Fachpersonal wird es wohl hier auch sehr rar sein.
Die fachliche Befähigung
alleinreicht hier aber auch noch
nichtaus.
und auf ein letztes,
Tempomat funktioniert einwandfrei und es gibt nun noch glücklichere Mondeo Fahrer. Nochmals Danke an alle.
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von jogiseins
Wenn du so argumentierst darf den Airbag keiner hier anpacken. Da dies nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden darf.Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Sorry, aber so ein Beitrag gehört hier nicht rein.
So ein Beitrag muss von Mod gelöscht werden!Es gibt klare Richtlinien die nicht umgangen werden dürfen, sei es vom Hersteller oder von der Berufsgenossenschaft.
Der Grund warum die Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen ist der das es sich um Sprengstoff handelt.
Sobald Sprengstoff im Spiel ist müssen wie auch bei den Gurtstraffern gewisse Vorkehrungen getroffen und ihr habt recht die sollte mann nicht außer betracht lassen.
Es darf sich auch keiner den Airbag aus GB bestellen(wie in diesem Forum schon mehrfach empfohlen), da das ebenfalls verboten ist Sprengstoff mit der normalen Post zu transportieren. Und demnach höchst gefährlich für den Postboten.
Ich gebe zu das mein Beitrag genauso sinnlos und verboten war wie die Beiträge die Tipps zum Ein und Ausbau an Privatleute geben.
Ich weiß das es ein wenig abweicht vom thema, aber ich habe mir das Kit aus GB schicken lasen und habe mich vorab mit der Post, Zoll und anderen Versanddiensten in Verbindung gesetzt und von allen grünes Licht bekommen was das verschicken angeht.
Den Einau dasf dann nur eine Person vornehmen die einen Lehrgang dafür gemacht haben.
lg
Hallo, mal wieder an alle, da ich längerer Zeit krank war und mich nun erst wieder dem Thema widmen kann frage ich hier nach Unterstützung. Mein FFH hat mir heute mitgeteilt das der Kabelbaum für den Fußraum nicht mehr lieferbar sei, hat noch irgendjemand ne Idee, oder gar einen Kabelbaum rumliegen??? Ich will endlich die GRA reinbauen.
Danke schonmal für eure Hilfe
Micha