Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Haha, ja war. Naja Handy is einfach zu klein. Morgen geht's weiter im Text, auf zum FFH und die Teile ordern, mal schauen was er sagt. Aber bis hierher vielen Dank, ich melde ich zwecks Update oder neuer Fragen😉
Gruß ad Micha
Hallo nochmal an alle,
hab nun gerstern bei FFH die Schalter für Kupplung und Bremse bestellt, manno die Preise sind doch schon wieder etwas gestiegen, allerdings hatte er da nicht den Kabelbaum den mir railrun empfohlen hatte 1148970 wohl aber den 1237967. sollten sich aber grundsätzlich ähneln, oder? Um zu erkennen welches PCM ich habe, muss ich grundsätzlich dieses ausbauen, richtig? Reicht es dafür die Zündung auszuschalten, oder muss die Batterie abgeklemmt werden?
Danke für eure Hilfe😉
Gruß Micha
Grundsätzlich bei allen Arbeiten an der Elektronik Batterie abklemmen, am besten noch einmal das Standlicht kurz anschalten. Da kann man nichts falsch machen.
Aufgrund des Baujahres deines Mondis denke ich, dass du das PCM mit den eckigen Pins (C200) hast.
Hab ich mir auch gedacht, laut Verkabelungsdokumentation die du mir verlinkt hattest War für meinen auch nur ddas C200 dran. Ok, vielen Dank schon mal, nun muss ich nur noch wissen wo ich die Pin´s für s PCM herbekomme, oder hat noch jemand welche???
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von epoxit
Hab ich mir auch gedacht, laut Verkabelungsdokumentation die du mir verlinkt hattest War für meinen auch nur ddas C200 dran. Ok, vielen Dank schon mal, nun muss ich nur noch wissen wo ich die Pin´s für s PCM herbekomme, oder hat noch jemand welche???Gruß Micha
Vielleicht kann jemand mal die Abmessungen dieser Kabelschuhe nachmessen. Da findet man alle möglichen Kabelschuhe, da wird bestimmt auch der passende dabei sein. Und eine Crimpzange kostet nicht die Welt. Der Vorteil, man kann alles schön sauber verlegen. Ansonsten gib mal bei ebay (oder ebay-Kleinanzeigen) "mondeo schlacht*" ein, dann einfach mal jemanden anschreiben. Vielleicht vermacht dir jemand den Stecker günstig (und nicht vergessen, genau nachmessen, dann wissen wir welche Größe man braucht).
SO, moin an alle.
Nu hab ich die Tasten für s Lenkrad
Die Schalter für die Pedale,
Die Kabel fürs Pcm(Patchkabel Aeg 26 somit etwas mehr als 0,5qmm, sollte ja passen
Und der Kabelstrang kommt die Tage,
Fehlen nur noch die Pins,
Die Aux Pc Pins sollen ja passen, oder hat noch jemand was rumliegen, wäre sehr dankbar.
Gruß Micha
Hallo, ich würde mich auch für die Anleitung interessieren.
Ich fahre einen BWY Bj 2004 2.0 TDCI 115 PS
Vielen Dank!
arnie-wilczek@gmx.de
Hallo an alle,
Mein Name ist Jörg und ich fahre einen 05er 2L TDCI Ghia mit Automatik. Mein sehnlichster Wunsch im Moment : "Tempomat"!
Ich habe mich schon vor längerer Zeit eingelesen und habe heute von Epex die Anleitung bekommen (Danke nochmals!).
Über Ebay UK habe ich mir bereits einen Airbag samt Schalter bestellt.
http://www.ebay.de/itm/271058478865?...
Nun habe ich bereits rausgefunden das in den 2Pin Stecker im Fußraum habe und lediglich den Schalter für die Bremsen brauche.
Nun meine Frage zu Schritt 5:
Das Auseinanderbauen des Stecker dient im idealen Fall nur zur Kontrolle oder? Ich muss zugeben im Moment ist mein Respekt dem Airbag gegenüber groß genug und ich frag lieber mal nach.
Mein Lenkrad hat außerdem Schaltwippen, kann es im Idealfall sein dass nur der Luftsack ausgebaut, der neue angesteckt und eingebaut werden muss? Ohne Änderungen vorzunehmen...
Über Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 TDCI BJ05
Hallo an alle,Mein Name ist Jörg und ich fahre einen 05er 2L TDCI Ghia mit Automatik. Mein sehnlichster Wunsch im Moment : "Tempomat"!
Ich habe mich schon vor längerer Zeit eingelesen und habe heute von Epex die Anleitung bekommen (Danke nochmals!).Über Ebay UK habe ich mir bereits einen Airbag samt Schalter bestellt.
http://www.ebay.de/itm/271058478865?...
Nun habe ich bereits rausgefunden das in den 2Pin Stecker im Fußraum habe und lediglich den Schalter für die Bremsen brauche.
Nun meine Frage zu Schritt 5:Das Auseinanderbauen des Stecker dient im idealen Fall nur zur Kontrolle oder? Ich muss zugeben im Moment ist mein Respekt dem Airbag gegenüber groß genug und ich frag lieber mal nach.
Mein Lenkrad hat außerdem Schaltwippen, kann es im Idealfall sein dass nur der Luftsack ausgebaut, der neue angesteckt und eingebaut werden muss? Ohne Änderungen vorzunehmen...
Über Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruß Jörg
Mit Stecker meine ich den hinter dem Lenkrad...
Batterie ab und warten.
Sich selber erden bzw. entladen.
Airbagplatte abschrauben, und vorsichtig abheben. Dahinter befinden sich 2 Stecker diese vorsichtig lösen.
neue Airbagplatte umgekehr wieder drauf. Beim ersten drehen des Zündschlüssels ordentliche sitzposition einnehmen und nicht mir dem arm zur zündung durchgreifen. gutes gelingen.
so liebe Schrauber Gemeinschaft, hier mein Update.
Zuvor vielen Dank an Nighthawkzone für die Aufmunternden Worte. Mein Mondeo ist glücklicherweise einer derjenigen bei denen alles vorbereitet ist.
-Fußraumschalter gekauft und eingebaut
-Schalter unter Lenksäule ist vollbelegt und auch im pcm Stecker sind pin 13 und 57 belegt.
- airbag mit Schaltern aus uk heute angekommen und mit ordentlich Adrenalin beim Abziehen der Stecker getauscht.
- jetzt bleibt nur noch die Fahrt zum ffh am Montag (haben sich am Telefon schon bereit erklärt) und das ganze sollte funktionieren hoffe ich. ich werde es euch wissen lassen.
Vielen Dank noch einmal an Epex für die Super Anleitung und alle Kommentare die mich ermutigt haben das umzusetzen.
schönes Wochenende euch allen und bis Montag
Jörg