Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Sagen wirs mal so, den Zoll interessiert das nicht unbedingt weil es nicht in sein Aufgabengebiet fällt, auch bekommst du nicht wirklich bei jedem Händler einfach einen Airbag verkauft ohne Befähigungsnachweis. Aber das ist ja in dem Fall egal, wie gesagt, Versand ist erfahrungsgemäß kein Problem 😉
Ich habe bei meinem Mondeo alles nachgerüstet, (Airbag und so weiter von Mondeo spareparts aus GB zusammen 100 Euro) dann zum fFh gefahren zum freischalten Ergebnis IDS stürzt nach dem setzten auf vorhanden ab.
Der erste sagte währe wahrscheinlich ein Softwarefehler seitens IDS, beim zweiten gleicher Fehler dieser sagt das Problem läge bei meinem Fahrzeug.
Nun benötige ich eine Anleitung wie ich die Pins am Lenkrad überprüfen kann (ob dort alle Kabel vorhanden sind).
Hatte oder hat jemand vielleicht das gleiche Problem?
Eine Anleitung bitte auf folgende eMail johannes1985 @ gmx.de
Hi Leute,
ich hab einen Mondeo 2.0 TDCI Bj 2005 und möchte nun auch den Tempomat nachrüsten. Im Fußraum hab ich schon gesucht und leider musste ich feststellen, dass ich nur zwei Schalter hab und keinen 16 poligen Stecker. Meine Kabel gehen direkt in den Kabelbaum über. Am Lenkrad hab ich keine Tasten und an dem Stecker unter dem Airbag sind noch drei Kontakte frei.
Nach eingehendem Studium der 38 Seiten frage ich nun mal in die Runde ob mir vielleicht jemand die Anleitung schicken könnte.
Meine E-Mailadresse:
Mois_Alexander@Yahoo.de
Danke schon mal vorab.
So es ist vollbracht alles eingebaut und bei einer Probefahrt musste ich feststellen das alles funzt...😁😁😁
morgen gehts nochmal zum freundlichen und dann schauen wir mal ob es mit der Kontrollanzeige im tache was wird...
und wenn micht auch nicht schlimm...
also kann den bausatz nur empfehlen (es ist zwar gebraucht aber sieht alles gut aus).
Die Wartezeit beträgt in etwa 2-3Wochen aber sollte zuverkraften sein...
Jetzt muss ich nur mal fragen wenn ich ausgekuppelt hab ist die Motordrehzahl sporadisch auf 1900U/min gegangen und dann wieder nicht hatte das auch jemand...
hab schon geschaut der Boudenzug liegt frei, ist nicht geknickt.
Gruß an alle
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wäre nett, wenn mir auch jemand die Anleitung schicken könnte. Adresse siehe Anhang.
Viele Grüße & Dank im Voraus,
Flubber
Halli hallo in die Runde 😉
jetzt muss ich mich auch mal melden.
Ich suche jemanden (oder der jemanden kennt, oder eine Werkstatt kennt) der mir ein Tempomat an einem Mondeo TDCI (Bj 3/2002) nachrüsten könnte. Raum Dresden/Leipzig (Tal der Ahnungslosen 😁 ) wäre prima.
Nicht das ich 2 linke Hände hab, allerdings möchte ich persönlich nicht am Airbag rumfummeln. Beim Rest helfe ich auch gern, nur beim "Kopfkissen" wird es mir zu heikel 🙄
Antwort gern per PM oder hier im Thread.
Zitat:
Original geschrieben von railrun
Halli hallo in die Runde 😉jetzt muss ich mich auch mal melden.
Ich suche jemanden (oder der jemanden kennt, oder eine Werkstatt kennt) der mir ein Tempomat an einem Mondeo TDCI (Bj 3/2002) nachrüsten könnte. Raum Dresden/Leipzig (Tal der Ahnungslosen 😁 ) wäre prima.
Nicht das ich 2 linke Hände hab, allerdings möchte ich persönlich nicht am Airbag rumfummeln. Beim Rest helfe ich auch gern, nur beim "Kopfkissen" wird es mir zu heikel 🙄Antwort gern per PM oder hier im Thread.
hmm ich glaube da wirst du schlechte karten haben. mein sachstand ist das die händler das nicht dürfen ich hab im raum berlin auch diese erfahrung machen müssen... hab mich dann selbst ran gesetzt.
hast du schon mal nach nen kompletten airbag mit tempomat einheit geschaut...??? das tauschen ist eine sachen von ca 30min... findet man schon für nen schmalen taler bei e-bay...
Zitat:
Original geschrieben von ongbak
hmm ich glaube da wirst du schlechte karten haben. mein sachstand ist das die händler das nicht dürfen ich hab im raum berlin auch diese erfahrung machen müssen... hab mich dann selbst ran gesetzt.Zitat:
Original geschrieben von railrun
Halli hallo in die Runde 😉jetzt muss ich mich auch mal melden.
Ich suche jemanden (oder der jemanden kennt, oder eine Werkstatt kennt) der mir ein Tempomat an einem Mondeo TDCI (Bj 3/2002) nachrüsten könnte. Raum Dresden/Leipzig (Tal der Ahnungslosen 😁 ) wäre prima.
Nicht das ich 2 linke Hände hab, allerdings möchte ich persönlich nicht am Airbag rumfummeln. Beim Rest helfe ich auch gern, nur beim "Kopfkissen" wird es mir zu heikel 🙄Antwort gern per PM oder hier im Thread.
hast du schon mal nach nen kompletten airbag mit tempomat einheit geschaut...??? das tauschen ist eine sachen von ca 30min... findet man schon für nen schmalen taler bei e-bay...
Danke für die Antwort. Dafür muss ich aber auch den Airbag ausbauen.
Zitat:
Original geschrieben von ongbak
ich würde mich ja anbieten aber extra bis berlin fahren lohnt sich net...
Wieso, ich bin damals 550km für einen Weg gefahren...? Hab das Ganze mit einem Urlaub verbunden... war der schönste Urlaub seit langen (mit einem Tempomaten nach Hause) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Wieso, ich bin damals 550km für einen Weg gefahren...? Hab das Ganze mit einem Urlaub verbunden... war der schönste Urlaub seit langen (mit einem Tempomaten nach Hause) ;-)Zitat:
Original geschrieben von ongbak
ich würde mich ja anbieten aber extra bis berlin fahren lohnt sich net...
Danke für das Angebot, leider zu spät... Hab jetzt einen Termin in einer Werkstatt... Und die Wegstrecke ist die Gleiche (und sogar die Selbe 🙄 )
hat jemand eine Ahnung, wie ich im Kombiinstrument die Anzeigenleuchte dazu bringen kann, mir die Funktion des Tempomaten anzuzeigen? Er funktioniert tadellos- halt nur leider ohne Anzeige. Mein FFH sagte mir, das er es einprogramiert hat- geht trotzdem nicht. Kann da ein Kabel fehlen? Beim Testen des Kombiinstrumentes leuchtet das Symbol aber auf. Ich hab ein 2,0 TDCI mit Automatik aus 10/2004.
Bin für jeden Hinweis dankbar ...
Zum fehlendem Kabel:
Es kann möglich sein,
das am PCM-Stecker ein Kabel
für die Anzeige im Kombiinstrument fehlt.
In diesem Fall, muss ein Kabel
zum Kombiinstrument
auf Pin 13 (weiß/schwarz)
zum Pin 79 (bei C100)
bzw. Pin 60 (bei C200)
vom PCM-Stecker verlegt werden.
Zum Freischalten der Anzeige:
Anleitung zum aktivieren des
Tempomatsymboles beim Ford
Mondeo MK3 ab 09/2003 (Baudatum nicht Erstzulassung) bei Modellen mit
Bordcomputer
1. Sicherung 78 im Sicherungskasten unterm Lenkrad ziehen....somit wird das IPC
(instrument-cluster-modul) stromlos geschaltet
2. IDS VCM (Porgrammiermodul) mit PKW verbinden
3. IDS Software starten
4. neue Sitzung starten und alle Schritte befolgen
5. Sicherung 78 wieder einstecken dabei Zündung aber eingeschaltet lassen
6. Programmiermodus starten
7. Option „neues programmierbares Modul hinzufügen“ anklicken und HEC
auswählen
8. dann wird der Modus initialisiert das kann einige Sekunden dauern.
Danach wird man aufgefordert alle notwendigen Parameter zu konfigurieren z.B.->
Geschwindigkeitsregelanlage-_ HEC : EIN/AUS ->EIN wählen
9. alle anderen Einstellungen vervollständigen
10. Wenn alle Werte eingetragen wurden auf „Modul hinzufügen“ klicken und den
Anweisungen folgen.
11. am Ende Zündung ausschalten -> FERTIG!
12. Jetzt müsste das Tempomatsymbol beim nächsten einschalten der Zündung
bzw. einschalten des Tempomaten aktiv sein.
Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin, dass die Frage in den 38 letzten Seiten schon einmal besprochen wurde, stell ich sie trotzdem. 😁
Ich habe den Tempomat als Serienausstattung... dabei ist mir aufgefallen, dass man (logischerweise) den Tempomat nicht aktivieren kann, wenn kein Gang eingelegt ist.
Ist das bei den nachträglich eingebauten Varianten auch so?
Grüße
Tim