Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

achso...irgendwo hier hab ich gelesen, dass auch der stellmotor von einem mondeo mk2 passt?
und beim scorpio: welches baujahr hatte der denn? oder ist das wurscht?

Zitat:

Nein, ich habe noch gar nichts.

Ich möchte jemanden besuchen, ihn 2, 3 Stunden an mein Auto lassen, einen Betrag X zahlen und nach einem Essen oder einem Bier wieder gemütlich mit funktionierendem Tempomat nach hause fahren.

Komme aus Köln...

Komme auch aus Köln und können uns gerne mal treffen bzw. kann Dir das gerne vor Ort erklären.

Hand werde ich an Deinem Auto definitiv nicht anlegen, alleine schon wegen der Haftung 😁

Musste wohl selber den Löter zücken oder ein paar Euro mehr bei Ford bezahlen 😁

öhm...gibts denn niemand, der mir die einbaueinleitung für beziner zuschicken kann???

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


öhm...gibts denn niemand, der mir die einbaueinleitung für beziner zuschicken kann???

Hast du den schon mal geschaut, ob irgend etwas an Kabeln oder Stecker hintern Dom Fahrerseite im Motorraum oder der Stecker im Fußraum vorhanden ist?

Einbauanleitung:
fordwiki.co.uk/index.php

Ähnliche Themen

danke für den link, yogi...
ich bin aber mittlerweile 38 und meine aktiven schuljahre sind schon längst gezählt. mein englisch ist also geringfügig eingerostet und gerade bei den wichtigen passagen versteh ich nur bahnhof. und es reicht ja auch schon, dass ich im deutschen manchmal etwas begriffsstutzig bin. da muss man das glück nicht auch noch in einer fremdsprache herausfordern! *schmunzel
gibts da nichts in meiner sprache? es darf auch ruhig dialekt sein! 😎

bitte alles, nur kein kölnisch! *grins

Also bei meinenm Mondeo 2,0 TDCI Automatik Bj. 10/2004 ging das mit dem Tempomaten recht einfach. Habe nur den kompletten Airbag mit Tasten gewechselt, einen Schalter am Bremspedal nachgerüstet und bei Ford im Steuergerät freischalten lassen. Seid dem habe ich die volle Funktion des Orginal-Tempomaten. Leider fehlt noch die Statusanzeige im Display. Das Symbol existiert im Display, wird halt nur (noch) nicht angesteuert. Mein "Ford-Schrauber" wußte nicht, wie er das hinbekommt. Hat jemand von Euch eine Idee oder Anleitung, was und wo eingestellt werden muß? Bin für jeden Tip dankbar !

Ist den Die Steckerposition am Kombiinstrument bei Dir auch belegt. Bei mir ist bzw. war Sie das nicht. Bei mir fehlte aber auch der andere Rest. Habe ich es halt mitgezogen wo ich schon dabei war.
Seitdem hat mein Wagen Cat 6 Kabel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawkzone


Ist den Die Steckerposition am Kombiinstrument bei Dir auch belegt. Bei mir ist bzw. war Sie das nicht. Bei mir fehlte aber auch der andere Rest. Habe ich es halt mitgezogen wo ich schon dabei war.
Seitdem hat mein Wagen Cat 6 Kabel 😁

Ich gehe mal davon aus. Alle Stecker waren schon da, wo sie hinsollten. Wenn nicht, wo kommt das Kabel am KI ran und wo gehtes dann hin?

Bei dir sind auch alle Stecker da.
Geht in den Haupstecker hinten an die Ki und von dort direkt ins PCM also den Hauptstecker.
Genaue Pinbelegung kann ich Dir auch noch sagen. Aber nicht um diese Uhrzeit will dir nix falsches erzählen.

Ist Pin 13 Am Kombiinstrument original hat das die Farbe weiss/schwarz

Pin 14 ist leer
Pin 12 hat schwarz/rot

Hoffe ich konnt helfen

Welches Baujahr ist dein Wagen bzw. Welchen Stecker hast du am PCM C100 oder C200 dementsprechend andere Belegung.
Dann kann ich schaun wo es hingehen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Blackpoint.lds


Also bei meinenm Mondeo 2,0 TDCI Automatik Bj. 10/2004 ging das mit dem Tempomaten recht einfach. Habe nur den kompletten Airbag mit Tasten gewechselt, einen Schalter am Bremspedal nachgerüstet und bei Ford im Steuergerät freischalten lassen. Seid dem habe ich die volle Funktion des Orginal-Tempomaten. Leider fehlt noch die Statusanzeige im Display. Das Symbol existiert im Display, wird halt nur (noch) nicht angesteuert. Mein "Ford-Schrauber" wußte nicht, wie er das hinbekommt. Hat jemand von Euch eine Idee oder Anleitung, was und wo eingestellt werden muß? Bin für jeden Tip dankbar !

Ein paar Seiten vorher von mir beschrieben:

Im Innenraumsicherungskasten 4 Sicherungen fürs Kombiinstrument ziehen ( welche genau ersichtlich im Stromlaufplan im Etis Ford)

Danach als neues Modul anlernen und gut....

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawkzone


Ist Pin 13 Am Kombiinstrument original hat das die Farbe weiss/schwarz

Pin 14 ist leer
Pin 12 hat schwarz/rot

Hoffe ich konnt helfen

Welches Baujahr ist dein Wagen bzw. Welchen Stecker hast du am PCM C100 oder C200 dementsprechend andere Belegung.
Dann kann ich schaun wo es hingehen sollte.

Mein Mondi ist Bj. 10/2004 . Ich weiß nicht, ob es ein PCM C100 oder C200 ist. Was ist da der Unterschied? BC hat er jedenfalls (leider) nicht. Muß ich das KI komplett ausbauen, um nachzuschauen, ob der PIN belegt ist, oder sehe ich auch an einer anderen Stelle, wo man besser rankommt?

Frohe Ostern!

Hallo zusammen,

ich hoffe ich werde nicht gleich erschlagen, habe nämlich nicht alle 33 Seiten dieses Threads durchgelesen :-)

Bin seit kurzem auch stolzer Mondeo-Fahrer (mein erster Ford). Habe einen 2001er FLH 2.0 Automatik Benziner 145 PS Ghia. Die Ausstattung ist super, nur leider kein Tempomat.

Nun meine Frage: lässt sich auch bei einem Benziner mit Automatik ein Tempomat nachrüsten? Ich habe hier bis dato nur was von den Dieseln gelesen.

Würde mich über Antworten und eventuelle Erfahrungsberichte sehr freuen.

Grüße

Wilkommen.

Lies Dir einfach mal die 33 Seiten durch. Da ist Deine Antwort dabei :-)

Also gibt es keinen Unterschied bei einer Automatik, egal ob Beniziner oder Diesel?

Das find ich klasse 🙂 Danke für die schnelle Antwort 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen