Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rtm-fockbek
Auch möchte ich hier noch meinen FFH, Autohaus Remer in Schacht-Audorf lobend erwähnen.
Frei nach dem Motto "geht nicht, gibt`s nicht" haben sich die Mitarbeiter erfolgreich mit der Problematik Kombiinstrument programmieren auseinandergesetzt!!
Gruß, rtm-fockbek
Dem Lob kann ich nur beipflichten, die haben mir damals auch den Tempomat bei meinem TDDI freigeschaltet. Ist schon eine fiffige Truppe dort 😉
Dann muß ich wohl demnächst gleich einen Termin machen, bei meinem jetzigen Benziner muß das Symbol ja auch noch "freigeschaltet" werden. Nun haben Sie ja schon geübt bei dir 😁
Kann jemand mal ne Zusammenfassung machen?
Was braucht man? Wie werden die Schalter am Lenkrad befestigt, welche Kabel muß man ziehen,....
30 Seiten Forum durchzuforsten ist ganz schon müßig..
So, update...
ich war heute beim FFH, hatte ja meinen Termin.
Der Meister hat mir nicht wirklich geglaubt (so war mein Eindruck) und hat gelächelt, als ich meinte ich würde drauf warten ;-)
Der Mitarbeiter, der dann das IDS angeschlossen hat, hat sich aber interessiert gezeigt nud ich hatte mit ihm schonmal vorher gesprochen und so starteten wir den Versuch freizuschalten.
Erster Versuch endete aber mit Fehlermeldung 11-0x22 851082
Hatte mich ja schon etwas entmutigt, aber er hat es nochmal probiert, da ich gleichzeiting mit dem laptop neben ihm kniete (wegen der Anleitung). Beim 2. Versuch klappte es dann den Tempomat auf vorhanden zu setzen. Er meinte es könnte daran gelegen haben, dass ich während der Programmierung die hintere Tür auf und zu gemacht hatte (um den Laptop zu verstauen). Deswegen könnte der Fehler kommen. Ich kann das nicht bestätigen und nicht dementieren, ist aber auch wurscht.
Fakt ist, dass mein Tempomat geht - deswegen an dieser Stelle vielen Dank an alle, die mich mit Informationen versorgt haben!
Die Anzeige im KI nehmen wir uns demnächst vor, dafür wollte er etwas mehr Ruhe haben...
Kosten komplett:
Schalter vom Schrott 20,- Euro
2 Schalter für Fußraum beim FFH ca. 27,- Euro
Programmieren 20,- Euro für die Kaffeekasse
Coole Sache - ich bin froh, dass es so einfach ging!
Beste Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
So, auch ich kann hier endlich positiv berichten das auch ich es geschafft habe meinen Mondi mit einem orig. Tempomaten auszustatten.
Die Kosten hielten sich in Grenzen. Knappe 22 Euronen für die Pedalschalter. Freischalten beim fFH war über eine Spende kein Thema. Einen neuen Airbag für das Lenkrad habe ich mir aber zugelegt. Mir war das mit dem rumschnibbeln zu heikel. Also, falls noch wer einen Airbag zum rumschnibbeln braucht, einfach eine PN an mich.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Colileon
So, auch ich kann hier endlich positiv berichten das auch ich es geschafft habe meinen Mondi mit einem orig. Tempomaten auszustatten.
Die Kosten hielten sich in Grenzen. Knappe 22 Euronen für die Pedalschalter. Freischalten beim fFH war über eine Spende kein Thema. Einen neuen Airbag für das Lenkrad habe ich mir aber zugelegt. Mir war das mit dem rumschnibbeln zu heikel. Also, falls noch wer einen Airbag zum rumschnibbeln braucht, einfach eine PN an mich.Grüße
Darf man(n) fragen was du für den (neuen) Airbag hingelegt hast?
Klar darf man 😉
Ich hatte das Glück das eine freie Werkstatt einen solchen Airbag noch hatte. War eine Kundenbestellung die nie verbaut wurde. Airbag ist jetzt 4 Monate alt. Orig. Verpackt und hat mich 140 Euronen gekostet. Inkl. der Temp. Tasten. Habe hier noch einen MFL Airbag liegen für den Mondeo 01-03 mit dem Rautemuster. Diesen konnte ich nicht verbauen da die optik mit dem Fl geändert wurde.
Grüsse
Also Mondeo MK3 2006 TDCI DPF geht auch. Freu mich wie ein Kleinkind. Nach all dem löten endlich fertig 😁
Hallo,
ich bin neu hier und fahre einen Mondeo ST220 V6 mit 226PS und habe leider auch keinen Tempomaten.
Deshalb möchte ich diesen nachrüsten und würde mich freuen, wenn mir jemand schreiben könnte, was ich für Teile zum Umbau benötige, wo ich sie im Internet her bekomme und wie der Umbau funktioniert.
Ich muss nämlich gestehen, das ich leicht den Überblick bei dem 30 Seiten langen tread verlohren habe.
Hallo zusammen,
ich fahre einen Mondeo Turnier 2,0 Liter Benziner mit 145 PS. Ich würde gerne dort ebenfalls wie manch anderer hier einen Tempomaten nachrüsten. Nun meine Frage: ist es bei diesem Modell eurer Erfahrung nach überhaupt möglich?
Wenn ja, kann mir jemand die benötigten Teile und eine kurze Anleitung dafür geben?
Schon einmal jetzt vielen Dank im voraus
MFG
Edit: Baujahr des Mondeos ist 03/2006
Zitat:
Original geschrieben von St220V6
Hallo,ich bin neu hier und fahre einen Mondeo ST220 V6 mit 226PS und habe leider auch keinen Tempomaten.
Deshalb möchte ich diesen nachrüsten und würde mich freuen, wenn mir jemand schreiben könnte, was ich für Teile zum Umbau benötige, wo ich sie im Internet her bekomme und wie der Umbau funktioniert.
Ich muss nämlich gestehen, das ich leicht den Überblick bei dem 30 Seiten langen tread verlohren habe.
Zitat:
Original geschrieben von Xenos_2008Hallo zusammen,
ich fahre einen Mondeo Turnier 2,0 Liter Benziner mit 145 PS. Ich würde gerne dort ebenfalls wie manch anderer hier einen Tempomaten nachrüsten. Nun meine Frage: ist es bei diesem Modell eurer Erfahrung nach überhaupt möglich?
Wenn ja, kann mir jemand die benötigten Teile und eine kurze Anleitung dafür geben?Schon einmal jetzt vielen Dank im voraus
MFG
Edit: Baujahr des Mondeos ist 03/2006
Moin Moin ihr beiden.
Nach dieser Anleitung geht es nicht, da hat Epex121 recht.
Es ist aber machbar, ich habe es auch geschafft😉
Zu aller erstes solltet ihr mal im Fußraum an den Pedalen und im Motorraum Fahrerseite hinter dem Dom schauen ob dort evtl. schon Stecker vorhanden sind. Des Weiteren ob es den Halter für den zweiten Gaszug schon gibt.
Wenn ja, ist es fast Plug&Play, wenn nein wird es komplizierter weil Kabel "neu" verlegt und verlötet werden müssen.
Im Anhang mal vier Bilder, einmal von den Pedalen und einmal Motorraum, wo die Stecker sein könnten.
Halter wo der zweite Gaszug eingeclipt wird.
Und eines von Servomodul.
Teile die benötigt werden:
Pedalschalter und Lenkradtasten sind die gleichen wie hier im Thread zu finden.
Servomodul + Halter wird beim Benziner benötigt, da er im Gegensatz zum Diesel nicht elektronisch sonder manuell über besagten Servo und zweiten Gaszug funktioniert.
Vorteil, es muss nichts im PCM (Steuergerät) freigeschaltet werden 😉
Super das hilf mir weiter, ich danke dir!
Würdest du mir denn die Artikelnummern für die Artikel die ich benötige noch posten und wo ich sie am besten bekommen (außer beim ford händler)!?
Zitat:
Original geschrieben von St220V6
Super das hilf mir weiter, ich danke dir!Würdest du mir denn die Artikelnummern für die Artikel die ich benötige noch posten und wo ich sie am besten bekommen (außer beim ford händler)!?
Teilenr. von den beiden Pedalschaltern (rot & grün) sowie der Lenkradtasten stehen hier irgendwo in den 30 Seiten incl. ca. Preisangaben, einfach mal nachschauen...
Servo & Lenkradschalter solltest du am besten bei Ebay DE oder Ebay GB bekommen.
Die beiden Pedalschalter beim FFH 😉
Servo soll wohl auch aus dem MK2 passen.
Aber auf alle Angaben kein Gewähr 😉
Gruß
Keule
Hallo St220V6,
wie yogi-baer schon geschrieben Teile bekommst in Ebay (GB oder DE).
Beschreibungen:
Es gibt eine von Ulrich Hailer für MK2, aber passt teilweise für MK3. Dort sind auch Teilenummern erwähnt.
http://hailer.bplaced.net/docs.html
Am selben Hompage findest du die ganze Verkabelung von zB. Mondeo MK3.
Es gibt eine englischsprachige Seite, wo die Nachrüstung MK3 Benziner beschrieben ist.
http://fordwiki.co.uk/.../Cruise_Control_Retro_Fit_-_Petrol_Models
Und von mir kannst du eine zirka in März 2011 bekommen, bis dahin möchte ich die Beschreibung fertig haben.
Bei Fragen bitte melden.
Gruß
Ungaro