Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rtm-fockbek
Moin Moin,
bei meinem SCI (1/2006) ist der zweite Bremspedalschalter vorhanden. Nur hat der Kupplungspedalschalter nicht 4 sondern 2 Leitungen. Es wird aber immer von 4 Leitungen berichtet. Wie sieht es bei dir (Hoomer_h41) aus?
Gruß, rtm-fockbek
Es sind nicht 4 Leitungen gemeint, sondern der rote Pedalschalter muß 4 Pins (Anschlüsse) haben. Der "normal" verbaute ohne Tempomat hat nur 2 Pins (Anschlüsse).
Gruß
Yogi
Ich hab mal eben ein Foto von den Schaltern gemacht. Wie gesagt 2 Kabel an dem roten, aber wieviele Anschlüsse er hat, kann ich so nicht erkennen. Wofür sind denn eigentlich die zusätzlichen Anschlüsse?
Gruß, rtm-fockbek
Ähnliche Themen
Bei mir waren am originalen Kupplungsschalter nur 2 Pins, der neue hat 4 und das Kabel, das angeschlossen ist, hat auch 4 Leitungen.
Meinen alten Kupplungsstecker hab ich mal angehängt.
So, ich war grad beim fFH. Leider haben sie erst in 2 Wochen wieder Termine frei um mir den Tempomat freizuschalten. Sie wollen auf jeden Fall etwas Zeit einplanen und es halt nicht so auf die Schnelle machen, was ich auch nachvollziehen kann.
Ich werd mich wohl noch gedulden müssen...🙁
Zitat:
Original geschrieben von dirk_1976
So, ich war grad beim fFH. Leider haben sie erst in 2 Wochen wieder Termine frei um mir den Tempomat freizuschalten. Sie wollen auf jeden Fall etwas Zeit einplanen und es halt nicht so auf die Schnelle machen, was ich auch nachvollziehen kann.
Ich werd mich wohl noch gedulden müssen...🙁
Bei meinem FFH hat es 20 Minuten gedauert, in der Zeit haben wir auch 2x versucht das Symbol im KI frei zuschalten, was bei meinem damaligen VFL aber leider nicht von Erfolg gekrönt war. Wenn da also jemand "fit" ist im Umgang mit WDS o. IDS und er weiß wo er suchen muss, sollte das nicht wirklich ein "Problem" sein für ihn 😉
Man kann keine MVA freischalten. Entweder hat man einen Tacho mit Bordcomputer oder man hat keinen. Einfach freischalten is nicht. Das einzige was man im Tacho freischalten kann is eben das Tempomatsymbol und Momentanverbrauch!!
Kleine Info zusaetzlich:
Als bei mir der Tempomat aktiviert wurde, gab es noch mehr Menupunkte ausser dem Momentanverbrauch, unter anderem Geschwindigkeitswarnung.
Der Techniker meinte es gut mit mir und hat alles freigeschaltet.
Seitdem gibt es beim Erreichen von ca 120km/h immer einen kurzen Signalton, stoert mich nicht, ist in etwa auch meine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit, manche koennte das allerdings stoeren oder man wuenscht es sogar.
Der Techniker wusste jedenfalls vorher nicht wann gewarnt wird, das nur zur Info.
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Man kann keine MVA freischalten. Entweder hat man einen Tacho mit Bordcomputer oder man hat keinen. Einfach freischalten is nicht. Das einzige was man im Tacho freischalten kann is eben das Tempomatsymbol und Momentanverbrauch!!
hi neo,
😁
du bist ja ein ganz Lustiger!!!
MVA = MomentanVerbrauchsAnzeige
und ja natürlich braucht man einen Bordcomputer!
😛
HiHo,
ich habe heute die Lenkradtaster eingebaut und bei der anschließende Probefahrt festgestellt. Der Tempomat funktioniert!!!!!!!!! :-))))))))))) Man kann also beim SCI sagen: Plug and Play. Nächsten Freitag geht`s zum FFH. Mal sehen ob er die Anzeige im Kombiinstrument aktiviert kriegt. Danke für die vielen Tips und Anmerkungen. Ich werde nächsten Freitag berichten, ob die Freischaltung funktioniert hat.
Gruß, rtm-fockbek
Ich habe nur die Lenkradtaster eingebaut, und es hat sofort funktioniert. Nur die Anzeige noch nicht. Aber dazu nächsten Freitag mehr. Die Pedalschalter waren alle vorhanden. Ich habe schon ein Foto von den Schaltern hochgeladen.
Gruß, rtm-fockbek
Moin Moin,
ich habe gestern meinen Mondeo vom FFH abgeholt, und auch die Anzeige im Kombiinstrument funktioniert jetzt!!
Noch mal danke an alle!
Auch möchte ich hier noch meinen FFH, Autohaus Remer in Schacht-Audorf lobend erwähnen.
Frei nach dem Motto "geht nicht, gibt`s nicht" haben sich die Mitarbeiter erfolgreich mit der Problematik Kombiinstrument programmieren auseinandergesetzt!!
Gruß, rtm-fockbek