Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Habe auch mittlerwiele alles verlötet mittsammt Wickelfeder und Zündungsplus. Muss noch zu Ford damit das Dingen freigeschaltet wird. Bin gespannt.

dann berichte mal, obs geklappt hat...

Fußraumbeleuchtung ist schon drin, ist die Ghia ausstattung die ich habe

Hehe...
ich sitze jetzt hier und habe meinen Airbag auf dem Schreibtisch liegen (noch ist er in der Hülle und das soll auch so bleiben)

Ich war heute morgen bei einem Schrotthändler, der 2 zerschossene Mondis da stehen hat und einer hatte die Tempomatschlater am Lenkrad, die mir noch fehlten. Also hab ich mir die Lenkradtaster ausgebaut - ist keine schöne Arbeit, wenn das Lenkradschloss eingerastet ist...aber ich hab sie jetzt.
Die Schalter für Bremse und Kupplung hab ich schon letzte Woche beim fFH geholt. Kabel mit Stecker liegen im Fußraum schon.
Jetzt hab ich meinen Mondi zerpflückt und werde gleich den Lenkradkunststoff beschneiden *bammel*

Dann schaun wir mal, ob der so ohne weiteres läuft ...

Ähnliche Themen

Einen gebrauchten Airbag gibt es in Deutschland leider nicht aufm Schrott (Sprengstoffgesetzt)... Du kannst mal in Frankreich, Holland, England schauen, da bekommste sowas...

Lenkrad ist schon beschnitten, die Taster reingebaut und wieder im Auto montiert.
Danach hab ich die Batterie wieder angeklemmt und durfte dann die Fleissaufgaben machen (Fensterheber neu programmieren und v.a. die Funkfernbedienung wieder anlernen. Radio brauchte nur den Code)

Leider ist alles ohne Funktion 🙁
Wird wohl doch was komplizierter als ich dachte - oder kann das daran liegen, dass im Kombiinstrument der Tempomat noch nicht freigeschaltet ist? Ich meine die Freischaltung im KI wäre nur, dass er im Display angezeigt wird.

...ich glaub den Airbag hätten die mir auch verkauft...das hat da glaub ich keinen gejuckt

Liegen den die Leitungen von der Wickelfeder zum PCM?

Werde ich morgen bei Licht gucken - ich war so enthusiastisch, dass die Kabel im Fußraum da sind, da hab ich über die anderen Sachen nur schnell mal drübergeschaut

Der Wickelfederstecker ist zumindest schon mal voll belegt - ich geh mal auf die Suche...

Der C32 Stecker ist bis auf 2 Leitungen voll belegt. Fehlen tun #5 und #22...
Ich suche mal den PCM stecker...

So, PCM Stecker gefunden und "spasseshalber" mal aussgebaut um Fotos zu machen.
Ist ein C200 und er hat meines erachtens überall Kabel dran, wo welche hingehören...
PIN60 schwarz/weiss für Kombiinstr.
PIN13+57 vom Wickelfederstecker
PIN77+12 aus dem Fußraum

Muss ich jetzt trotzdem noch Kabel zerschneiden oder Kabel einziehen???

Oder muss der Tempomat nur freigeschaltet werden bevor es überhaupt eine Chance gibt, dass er läuft?

Zitat:

Original geschrieben von dirk_1976


So, PCM Stecker gefunden und "spasseshalber" mal aussgebaut um Fotos zu machen.
Ist ein C200 und er hat meines erachtens überall Kabel dran, wo welche hingehören...
PIN60 schwarz/weiss für Kombiinstr.
PIN13+57 vom Wickelfederstecker
PIN77+12 aus dem Fußraum

Muss ich jetzt trotzdem noch Kabel zerschneiden oder Kabel einziehen???

Oder muss der Tempomat nur freigeschaltet werden bevor es überhaupt eine Chance gibt, dass er läuft?

Moin Moin

Wenn wirklich alles so wie von dir beschrieben angeschlossen und verkabelt ist, dann auf auf zum FFH zum Freischalten. Denn bevor die Geschwindigkeitsregelanlage im PCM (Steuergerät) nicht von nicht vorhanden auf vorhanden gestellt ist, wird er nicht funktionieren 😉

Gruß

Yogi

Zitat:

Original geschrieben von dirk_1976


So, PCM Stecker gefunden und "spasseshalber" mal aussgebaut um Fotos zu machen.
Ist ein C200 und er hat meines erachtens überall Kabel dran, wo welche hingehören...
PIN60 schwarz/weiss für Kombiinstr.
PIN13+57 vom Wickelfederstecker
PIN77+12 aus dem Fußraum

Muss ich jetzt trotzdem noch Kabel zerschneiden oder Kabel einziehen???

Oder muss der Tempomat nur freigeschaltet werden bevor es überhaupt eine Chance gibt, dass er läuft?

ICh dachte, es ist freigeschaltet.... natürlich muss dies im PCM aktiviert werden, sonst geht es nicht...

Red aber mal mit den Leuten von Ford, ob Sie die Funktion auch im Kombiinstrument freischalten können, dann haste auch das Symbol

Zitat:

Original geschrieben von hoomer_h41


So der Tempomat ist drin. Falls es irgendjamanden interessiert, beim SCI (Benzindirekteinspritzer) braucht man nur die Tasten nachrüsten, alles andere wie die zusätzlichen schalter ist schon verbaut.
Nur man muß wenn man die Anzeige im Cockpit haben will diese noch bei Ford freischalten lassen. Funktionieren tut er aber auch ohne.
Mich hatt der ganze spaß 38€ gekostet (Schalter über ebay England)

Moin Moin,

bei meinem SCI (1/2006) ist der zweite Bremspedalschalter vorhanden. Nur hat der Kupplungspedalschalter nicht 4 sondern 2 Leitungen. Es wird aber immer von 4 Leitungen berichtet. Wie sieht es bei dir (Hoomer_h41) aus?

Gruß, rtm-fockbek

Deine Antwort
Ähnliche Themen