Tempomat nachrüsten Golf IV 1,6 Automatik Gaszug
Hallo,
hat jemand Erfahrung im Nachrüsten einer Geschwindigkeitsregelanlage für einen Golf IV 1,6 Automatik mit Gaszug? Leider hat mein Auto kein E-Gas sonst wäre das ja alles kein Problem die Teile bekommt man ja hintergeschmissen. Aber ich habe bisher noch keinen Nachrüstsatz für Gaszug gefunden. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Wo bekomme ich so einen Nachrüstsatz und was kostet er?
Vielen Dank.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chabo2005
Ich glaube die Benziner vor dem Modelljahr 2000 hatten allesamt kein E-Gas, die Diesel jedoch hinweg, durch alle Modelljahre. Du hast einen TDI, dementsprechend hast du auch E-Gas 😉
🙂 Dake hört sich ja gut an.
Also das Thema hatte ich hier auch schonmal eröffnet.
Da hat man mir gesagt wenn du den Schlüssel rum drehst und auf dem Tacho EPC leuchtet dann ist E-Gas vorhanden, wenn nicht dann ist es mit Seilzug. Und bei mir war es auch so, EPC leuchtet nicht und daher kein E-Gas, am Ende kannst du auch noch vorne im motorraum nachschauen, der Bowdenzug ist Oben ziehmlich mittig.
Hey ihr,
also meiner 1.6 ist 07/00 Baujahr. Und beim Starten leuchtet dieses EPC (Was das heißen mag ?? ). Was ist dieser Bowdenzug ?? Und wo finde ich den ?? Würde nämlich auch gerne GRA nachrüsten.
Tom
Ohne jetzt nachzugoogeln behaupte ich mal das bedeutet "Electronic Pedal Control" -> EPC eben 🙂
Dann kannst du auch lange nach einem Bowdenzug suchen, den einzgisten den du findest ist der von der Motorhaubenöffnung 😉 Deine Drosselklappe wird per Elektronik angesteuert, du kannst also das Nachrüstkit dir vom Freundlichen einbauen lassen, kostet nicht die Welt, wie viel genau kann dir aber bestimmt auch noch wer anders sagen.
Ähnliche Themen
@Chabo2005
ja genau irgend sowas wird das schon heisen, jedenfals heist es wenns leuchtet das das Gas Elektronich geregelt wird.
@Tom511
wenn das EPC bei dir leuchtet dann brauchst du net nach nem Bowdenzug suchen da hast du keinen
http://cgi.ebay.de/VW-Nachruestsatz-GRA-Tempomat-Golf-4-Benziner_W0QQitemZ190164220340QQihZ009QQcategoryZ38728QQtcZphotoQQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sowas brauchst du dazu, Einbau selbst oder bei ner Werke kommt da noch dazu, also relativ günstig.
LG Pedachen
Wie soll er das selbst einbauen ohne den Airbag auszubauen?
Sorry da hab ich garnet mehr dran gedacht😮, na da kann er es nur in ner Werke machen lassen.
hehe nora du hast doch im studivz schon gepostet:-)
Hi,
ich hab auch nen 1.6 sr automatik, meiner ist von 99. Ich hab mir den Waeco MS 50 bei ebay gekauft (~100€ neu) für den Einbau habe ich mit etwas Geschick und Bastlerei (weil ich keine Löcher ins Blech bohren wollte hab ich mir ne eigene Haltekonstuktion am Luftfiltergehäuse gebaut)
c.a.2-3 h glaube ich gebraucht. Dann getestet und nix passiert, da gibt es eine Art Systemdiagnose am Waecosteuergerät, alles richtig angeschlossen, noch 5h gebastelt und getestet aber nix. Dann entnerft zu nem Spezi für Waeco ( der baut die Dinger und Standheizungen ect. ein) gefahren und der hat dann noch c.a. eine Stunde getüftelt und den Fehler gefunden, das Justieren von dem Gerät ging nicht wie beschrieben weil beim Zündung einschalten der geschaltete Plus den ich abgegriffen hab immer 2x ein und aus ging glaube ich (kann mich da auch irren ist schon nen 3/4 Jahr her) dann mit Sicherung rausnehmen konnte man den Tempomat justieren und er schien auch zu funktionieren ( Teststrecke war nur kurz und inner Stadt) .
Hab bei dem Typ noch mal 50Eus gelassen fürs Fehlersuchen.
Später hab ich gemerkt das der Tempomat sehr zögerlich anspricht, ich muss zum Beispiel den Set-Knopf c.a. 11-15 sek gedrückt halten bis die Geschwindigkeit gesetzt ist ( und dann zieht er meist noch etwas an) das beschleunigen und verlangsamen dauert auch c.a. 10-20 sek also alles in allem sehr träge, entweder is das Ding kaputt oder ich hab noch irgentwo nen Fehler, aber Unterdruck ist gut da und der Bowdenzug ist auch leichtgängig.
Das Bedienteil hab ich an die Verkleidung geklebt vor die Handbremse zwischen Schalthebel und Bremsgriff, da ich ne MAL hab kommt man da gut ran und die drei Knöppe kann man auch blind bedienen.
Wenn er nich so träge wäre (auch bei Steigungen und Gefällen) wäre es eine günstige Alternative, aber so nutze ich ihn kaum, nur auf wirklich leeren BAB`s also so gut wie nie.
Ps. Wenn einer von Euch ne Idee hat warum meiner so langsam regelt wäreich dankbar.
hallo,
also so schwer ist rs auch nicht nen tempomaten nach zu rüßtten und den airbag auzubauen ist auch kein prbem. ich hab für mein einbau ungefähr 3 stunden gebraucht. nach dem einbau fährst nach vw lässt den tempomaten frei schalten und den airbagfehler rausnehmen, weil er den dann nach dem airbag ausbau anzeigt, das kostet ungefähr 10 euro.
wenn du die batterie abklemmst sollte er dir keinen fehler zeigen ;-)
Hallo vielen lieben DAnk.
Einbaukosten würden wegfallen, mein Freund arbeitet bei VW ;o)
Ich habe mir überlegt das zu lassen, mir geht es ja nicht um die Bequemlichkeit sonder ums Spritsparen. Ich fahre im Jahr ca. 18-20.000 km, ich finde schon dass das viel ist. Ich werde jetzt doch über eine Softwareoptimierung nachdenken. Ich denke das ist die beste Lösung um Sprit zu sparen.
vielen Dank.
Viele Grüße
Nora
P.S. Ja hab auch bei Studivz gefragt. Viele Leute geben viele Antworten 😮)
Zitat:
Original geschrieben von Nora1984
Hallo vielen lieben DAnk.Einbaukosten würden wegfallen, mein Freund arbeitet bei VW ;o)
Ich habe mir überlegt das zu lassen, mir geht es ja nicht um die Bequemlichkeit sonder ums Spritsparen. Ich fahre im Jahr ca. 18-20.000 km, ich finde schon dass das viel ist. Ich werde jetzt doch über eine Softwareoptimierung nachdenken. Ich denke das ist die beste Lösung um Sprit zu sparen.vielen Dank.
Viele Grüße
NoraP.S. Ja hab auch bei Studivz gefragt. Viele Leute geben viele Antworten 😮)
Hey Nora,
was meinst genau mit Softwareoptiemierung ?? Also bei mir ist ja auf der einen Seite Bequemlickeit 😁 und auf der anderen schon bissi Sprit sparen. Fahr früh paar Meter zur Autobahn und dort fahr ich dann statt erlaubten 120 halt nur 90 oder 100. Um 5:30 Uhr kann man das schon machen 😉 und rasen muss ich ja au net immer......
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Jetduke
hallo,
also so schwer ist rs auch nicht nen tempomaten nach zu rüßtten und den airbag auzubauen ist auch kein prbem. ich hab für mein einbau ungefähr 3 stunden gebraucht. nach dem einbau fährst nach vw lässt den tempomaten frei schalten und den airbagfehler rausnehmen, weil er den dann nach dem airbag ausbau anzeigt, das kostet ungefähr 10 euro.
******************************************************************
VW Bora 115PS, 5-Gang, Bj 2003, Pacific, kleine MFA, ESP, ASR, Climatronic, Tempomat, W8 Innenleuchte,
DVD 16:9 LCD Touchscreen Display
******************************************************************
Na da weiß ja wieder jemand richtig bescheid,
weil, wer bei dem Fahrzeug 3 Stunden dafür braucht, muss richtich Ahnung haben.
Zumal dat Ding auchnoch el. Gaspedal hat.
Is nur dumm, dat et hier drum geht, wie dat harmoniert, wenn die Buden kein El.Gaspedal haben.
Hey Tom,
Softwareoptimierung ist glaub ich das Gleiche wie Chiptuning. Es wird eine Leistungssteigerung erreicht und damit auch eine Spriteinsparung von bis zu 1 Liter. Leider kostet das auch ein bissel was.
Mir haben jetzt viele gesagt, dass Sprit max. 0,1 . 0,2 Liter gespart wird bei einem Tempomat. Dann lohnt sich das auf keinen Fall, dachte da sringt mehr raus.
Gruß
Nora