Tempomat nachrüsten beim Mk8?
Hallo zusammen,
wie bei dem Vorgänger Mk7 stellt sich auch beim MK8 jetzt die Frage, ob schon jemand den Temporalen nachgerüstet hat, bzw. ob dieses möglich ist.
Gibts hier schon Erfahrungen?
Frdl. Grüße,
KnudJ
Beste Antwort im Thema
@KnudJ
eine Nachrüstung des Tempomaten ist möglich. Es muss nur der linke Lenkradschalter gewechselt werden und die Funktion in 4 Modulen (BCM, IPC, PCM, SCCM) freigeschaltet werden.
74 Antworten
Hallo, falls die frage noch offen ist, die teilenummer vom mk8 bedienfeld lenkrad links tempomat ist 2127976 ueber online-teile punkt com zu.carparts - catalogs punkt com kostet der so um 72,42 evtl + porto ich glaube wenn man seine adac-mitgliedsnummer bei der registrierung eingibt bekommt man vorteile
Die aussage das der limiter den tempomaten beinhaltet ist nicht richtig wenn das bedienfeld 5tasten und einen wipp-schalter hat.
Die rechte taste oberhalb der radio-stumm-taste wo ‚lim‘ steht muesste geteilt sein so wie auf dem bild....
Die aussage das der limiter den tempomaten beinhaltet ist nicht richtig wenn das bedienfeld 5tasten und einen wipp-schalter hat.
Die rechte taste oberhalb der radio-stumm-taste wo ‚lim‘ steht muesste geteilt sein so wie auf dem bild....
Der Limiter beinhaltet den Tempomaten nicht, aber das Kabel (bzw. die 2 Kabel) für Limiter und Tempomaten liegt im Lenkrad und nur das für den Limiter wird verwendet. Man tauscht den langen Limiterschalter gegen den zweiflächigen Limiter&Tempomatschalter, schließt beide Kabel an und muß dann in 4 Modulen den Tempomaten freischalten.
So hat man es mir erklärt...
Das Freischalten geht aber nicht mit der „normalen“ Werkstatt-Software, damit kommt man nicht an alle 4 Module ran, bzw. an alle Optionen.
Grüße,
Knud
Danke knudJ fuer die antwort aber so ganz habe ich es noch nicht verstanden.
Heisst das, dass wenn mit dem neuen bedienfeld dann beide kabel angeschlossen sind, das man dann tempomat und limiter zur benutzung/wahl hat ?
Ja, wenn die Freischaltung des Tempomaten erfolgt ist.
In dem Bild oben von Jürgen Ffm ist es zu sehen. Statt der länglichen Druckfläche „LIM“ sieht man dort zwei kleine Druckflächen, eine „LIM“ für den Limiter und darüber eine mit dem Symbol des Tachometers für den Tempomaten.
Ähnliche Themen
Ich habe den Tempomat eben gerade mit Forscan freigeschaltet, in den fraglichen Steuergeräten konnte man direkt: mit Geschwindigkeitsregelanlage auswählen,und die Teilenummer des neuen Schalters auswählen. Es funktioniert. :-)
Hier die Bildschirm Menüs von Forscan.
Hätte auch Interesse. Kann man mir mal einer ein tip im Raum Dortmund geben, die das machen würde
Gucke auf die Website von Conversmod. Oder jeder anderer Codierer für Kraftfahrzeuge, irgendeiner in deiner Nähe hat Forscan.
www.conversmod.de
59399 Olfen
P Performance+49 160 94504352
Ich möchte auch gerne den Tempomaten nachrüsten.
Leider komme ich mit der Forscan Version 2.3.40 nicht ins PCM als Klartextdarstellung.
Ich kann nur das ASBuilt Format öffnen.
Insonsten habe ich nur PCM - Vehicle ID Block Config und
PCM- Module initialization...
Ins IPC, BdyCM und SSCM komme ich in die Klartextdarstellung rein.
Welch Forscan Version habt ihr benutzt?
Oder was mache ich verkehrt?
Der Fiesta ist ein 1.0, 100 PS aus 08/17
Hier mal 2 Bilder wie das bei mir aussieht und was kommt wenn ich auf PC-Vehicle ID Block gehe
Anfang April hat es bei dem 2018'er Fiesta mit der damaligen Version funktioniert, es war die 2.3.39 Beta. Die 40 kam ja erst am 21.4. raus.
Ausserdem war meiner ein 1.5 l TDCI.
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde dann mal die .39 probieren.
Es is nicht so das ich in Sachen Forscan ein Anfänger bin, ich programmiere schon seit Jahren damit. Zwar hauptsächlich Mondeo, aber das sollte ja egal sein.
Das Bild vom PCM habe ich aber so noch nicht gesehen.
Ich habe heute mal die 2.3.39 probiert.
Geht leider auch nicht. Ich komme einfach nicht ins PCM.
Kann mir vielleicht jemand sagen welche Parameter ich in der ASBuilt Ansicht umstellen muss?
Kann es sein das die Steuergeräte so unterschiedlich sind?
So, jetzt habe ich es raus...
Beim Diesel und (wahrscheinlich) den Saugmotoren wird das PCM mit umprogrammiert.
Bei den 1,0 Ecoboost werden nur das BCM, SSCM und das IPC programmiert.
Ich hätte es auch schon gemacht aber mein FFH hat mir den falschen Schalter bestellt.
Also alles auf nächste Woche verschoben.
Die Motorsteuergeräte sind ja von unterschiedlichen Zulieferern. Zum Beispiel Visteon/Bosch/Siemens/Continental/Delphi usw. gibt/gab es bei Ford. Welche As-Build Daten man eingeben muss,das weiss ich auch nicht,bin kein Programmierer.