Tempomat nachrüsten 1.9TDI
Hallo zusammen,
Ich habe in anderen Beiträgen schon gesehen das es möglich ist ein Tempomat nachzurüsten.
Allerdings meinen einige das evtl schon Kabel verlegt sind andere wiederum nicht. Woher weis ich ob bei mir welche verlegt sind? Und wenn nicht wäre der Aufwand sehr hoch und anspruchsvoll?
Danke euch im Voraus
20 Antworten
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 2. Februar 2024 um 21:08:11 Uhr:
An was für einem Kabel hängt denn die Öse dran ? Ist es ein Mssekabel, ein Zündungspluskabel (Klemme 15), ein Dauerpluskabel (Klemme 30) oder sonstwas ? Das muss doch in der Anleitung zu finden sein. Beim Golf 4 gibt es für die verschiedenen Klemmen unter dem Armaturenbrett an der linken Seite Schraubanschlüsse, und mittig den Massepunkt (der ist bei Dir im Bild grün eingekreist), aber ohne zusätzliche Info ist das alles Raterei wo die Öse dran geschraubt werden soll. Sollte sie nicht an der fliegenden Sicherung dranhängen, ist das ein Indiz, dass sie an eine der "Klemmen" dran muss.
PS: "Klemme" ist in diesem Zusammenhang ein Begriff aus der KFZ Elektrotechnik, siehe auch
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
Wie auf dem Bild zusehen, geht diese Öse aus dieser kleinen Sicherung raus.
Servus!
Du könntest die Öse, oder direkt auch diese "fliegende Sicherung", da abkneifen und das Kabelende dann mit einem "Stromdieb" am Kabel von Sicherung Nr. 5 anschließen. Das wäre meiner Ansicht nach eine mögliche Lösungsvariante. Wenn auch nicht die schönste Variante.
Oder die Öse an einer der Plusklemmen (Schraubanschlüsse), die @cockie_1 genannt hat, anschrauben. Das sollte dann aber halt auch die richtige Plusklemme sein. Ich kann dir leider nicht aus dem Kopf sagen, welche genau das ist.
Du könntest mal mit dem Multimeter schauen, wann Sicherung Nr. 5 Spannung hat. Dauerhaft? Nur bei eingeschalteter Zündung? Oder wann? Mit der Info kann man danach wohl sagen, welcher der Schraubanschlüsse korrekt wäre.
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 2. Februar 2024 um 23:04:04 Uhr:
Servus!Du könntest die Öse, oder direkt auch diese "fliegende Sicherung", da abkneifen und das Kabelende dann mit einem "Stromdieb" am Kabel von Sicherung Nr. 5 anschließen. Das wäre meiner Ansicht nach eine mögliche Lösungsvariante. Wenn auch nicht die schönste Variante.
Oder die Öse an einer der Plusklemmen (Schraubanschlüsse), die @cockie_1 genannt hat, anschrauben. Das sollte dann aber halt auch die richtige Plusklemme sein. Ich kann dir leider nicht aus dem Kopf sagen, welche genau das ist.
Du könntest mal mit dem Multimeter schauen, wann Sicherung Nr. 5 Spannung hat. Dauerhaft? Nur bei eingeschalteter Zündung? Oder wann? Mit der Info kann man danach wohl sagen, welcher der Schraubanschlüsse korrekt wäre.
Hab mal ein bisschen recherchiert und bin in einer Bedienungsanleitung auf „Klemme 75x“ gestoßen gibt’s sowas, kann das eine mögliche sein? 😮 kann auch sein das ich falsch liege
Servus!
Ja, Klemme 75x kann gut möglich sein. Diese Klemme liefert Zündungsplus und wird während des Startvorgangs abgeschaltet.
Schau mal hier:
Infos zur Klemme:
https://www.golf4.de/.../202032-zuendungsplus.html
Bild der Klemme:
https://www.golf4.de/.../...-sofort-aus-sender-werden-gespeichert.html
Ähnliche Themen
Top, danke dir!
Nur für mein Verständnis, diese Öse vom Tempomat klemme ich jetzt einfach mit den ganzen anderen Kabeln die an dem 75x waren dran und dann verbastel ich die Sicherung an den Relais und fertig?
Zitat:
@hadedodedo schrieb am 3. Februar 2024 um 00:08:08 Uhr:
Top, danke dir!
Nur für mein Verständnis, diese Öse vom Tempomat klemme ich jetzt einfach mit den ganzen anderen Kabeln die an dem 75x waren dran und dann verbastel ich die Sicherung an den Relais und fertig?
Servus!
Ja, so würde ich sagen.
Die Sicherung kannst du da irgendwo an einem Kunststoffteil befestigen, wo es sich halt anbietet.