Tempomat in 5er Schritte bis 80 dann 10er Schritte

Audi Q4

Ich wollte nur mal Luft rauslassen, das ganze Auto ist super, Q4 Sportback 50 Quattro, sogar die Touch empfindliche Steuerung am Lenkrad, funktioniert besser als viele sagen, aber,
der Tempomat beim Q4 ist verglichen mit unserem A4 und A6 ein Witz, dass man die Einser Schritte nicht mehr angeben kann, sondern nu in 5er Schritte bis 80 dann 10er Schritte. Was dachte sich Audi eigentlich diese Funktion wegzurationalisieren? Was wäre schon dabeigewesen einen kurzen und einen langen Druck beim Tempomat-hebel zu machen?? Vielleicht könnte es ein Software update geben für diese Hardware Ansteuerung?

23 Antworten

Und dafür eröffnest du dann einen eigenen Thread?

Gib einfach Gas (Strom) bis zur gewünschten Geschwindigkeit und drück den Knopf und die Geschwindigkeit ist gespeichert.

Das ist nun wirklich das kleinste Problem beim Q4.

Zitat:

@mikkele13 schrieb am 14. November 2022 um 14:11:17 Uhr:


Gib einfach Gas (Strom) bis zur gewünschten Geschwindigkeit und drück den Knopf und die Geschwindigkeit ist gespeichert.

Das ist nun wirklich das kleinste Problem beim Q4.

Ja, genauso ist mein Workaround, für ein Auto das so teuer ist wie ein A6 und A4 zusammen. 😉 Aber sonst passt alles, habe ausser Ambiente Plus Beleuchtungseigenheiten keine Probleme, naja, und diese theoretische Reichweite die nie annähernd stimmt.

Welche A6 + A4-Kombination ist in Summe so teuer wie ein Q4???

Ähnliche Themen

Hebel nach oben +10, dann nach 3s Knopf drücken dann hast du ca. +5 ;-)

Zitat:

@martinret schrieb am 14. November 2022 um 14:16:08 Uhr:


...für ein Auto das so teuer ist wie ein A6 und A4 zusammen. 😉

Aha...wieder was gelernt.

schon, meiner 45er hat schon mehr angegeben als im Büchlein steht. Wenn man nach wltp fährt, wird das erreicht. Wenn man natürlich auf der Autobahn rast, dann stimmt es nicht. Kann ja auch nicht weil wltp auch was anderes aussagt.
Mich nerft es eher, wenn man bei 30ig oder 50ig tempomatknopf drückt, eine Kurze Beschleunigung, im 30ger bis zu 5kmh, und dann wieder zurück geht. Nicht nur dass es einen unangenehmen Impuls gibt, es kann bei uns sehr teuer werden wenn gerade dann ein Blitzer steht.

Den "Schubser" kann man auscodieren. So bei mir schon erledigt mit VCDS.

Warum man aber nicht die Feineinstellung so gelassen hat wie die letzten 20 Jahre - keine Ahnung.
Nervt mich genauso.
Aber am Ende keinen große Umstellung gewesen, mein Insignia OPC hatte das genau so. Aber technisch, reine Verschlimmbesserung.

Beim großen bruder ist es auch noch in 1er Schritten möglich. Sehe es auch als Verschlechterung...

Ok, hasst das der audi schon mitgeteilt wie man das macht? Übrigens, enijak genau so. War heute eine stunde mit dem unterwegs. War froh den wieder ab zu geben, ist ja eine katastrofe gegenüber dem Q4.

Also bei mir sind es 1er bzw 10er Schritte. Warum? Weil ich nicht den adaptiven Tempomat habe. Wurde hier schon mal diskutiert

Was ich eher doof finde ist dass der tempomatschalter keinen physikalischen Druckpunkt hat um zwischen 1 und 10 zu unterscheiden sondern dass das von der Länge des drückens abhängt ob man 1 oder 10 schaltet
Weiss jemand ob man den schalter vlt gegen so einen tauschen kann?

Zitat:

@Q4driverGermany schrieb am 14. November 2022 um 21:28:37 Uhr:


Was ich eher doof finde ist dass der tempomatschalter keinen physikalischen Druckpunkt hat um zwischen 1 und 10 zu unterscheiden sondern dass das von der Länge des drückens abhängt ob man 1 oder 10 schaltet
Weiss jemand ob man den schalter vlt gegen so einen tauschen kann?

Mein Tempomatschalter im Q5 funktioniert auch ohne Druckpunkt. Ist nur Gewohnheitssache. Ich komme gut damit zurecht.

Zitat:

@martinret schrieb am 14. November 2022 um 12:54:15 Uhr:


Ich wollte nur mal Luft rauslassen, das ganze Auto ist super, Q4 Sportback 50 Quattro, sogar die Touch empfindliche Steuerung am Lenkrad, funktioniert besser als viele sagen, aber,
der Tempomat beim Q4 ist verglichen mit unserem A4 und A6 ein Witz, dass man die Einser Schritte nicht mehr angeben kann, sondern nu in 5er Schritte bis 80 dann 10er Schritte. Was dachte sich Audi eigentlich diese Funktion wegzurationalisieren? Was wäre schon dabeigewesen einen kurzen und einen langen Druck beim Tempomat-hebel zu machen?? Vielleicht könnte es ein Software update geben für diese Hardware Ansteuerung?

Habe die Unschönheit beim Q3 wie folgt gelöst:
Annahme: will Tempomat bei 108 einstellen.
Vorgehen: Tempomat bei Tempo 100 auf 110 einstellen und wenn Geschwindigkeit durch automatische Beschleunigung bei 108 sofort den Tempomatknopf drücken und 108 ist gesetzt. Ist halt einfach ein umgewöhnen. Habe mich zuerst auch geärgert. Jetzt egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen