Tempomat / GRA nachgrerüstet, E-Gas->Wie genau ?

Audi A3 8L

hallo Leute,

spiele mit dem Gedanken Tempomat bei meinem Auto nachzurüsten.

Hats jemand schon gemacht?? Ist es beim E-Gas-Auto ganz EASY, wirklich wie es die meisten behauptem (unter anderem Ebay-Anbieter), oder ist es bissel aufwendiger.

2. Ich habe noch kein VAG-Com usw, und ich brauche es aber um die Funktion freizuschalten, richtig?? Wie gehe ich da vor?? Wie habt ihr es gemacht??

Gibts hier jemanden im Bodenseekreis (Friedrichshafen), der es mir evtl. kurz freischalten könnte?

Danke euch 🙂

Roman

26 Antworten

Okay also muss ich den den rechten Lenkstockschalter auch nachrüsten, wenn ich mir FIS nachrüste !!!

Leider spinnt mein KI...laut KI fahre ich 260 KMH spitze ( und 7500 U) egal ob ich fahre oder stehe...😁😁😁

Das einzige was funz ist Reserve, Uhrzeit und Kilometerstand...🙁 alles andere ist tot...!!!

Hallo Leute,

habe heute bei der Kälte das ganze Zeugs mal eingebaut. Habe 50 Euro für den Tempomat und Kabelbaum beim besagten Verkäufer bezahlt. Neuware, absolut TOP!

Die Verkabelung usw ist alles original, der Blinkerhebel ebenso!!! Die Anleitung war für einen Golf4/Bora usw. Aber der A3 ist absolut identisch, alles auf den Bildern stimm mit dem A3 überein.

Das ganze Prozedere hat 4,5 Stunden incl. Essenspause gedauert.

Das einzige was problematisch war, war das Löten. Und zwar habe ich kein Spezialwerkzeug um diese Pins/Connector aus dem Sicherungskasten auszubauen, daher habe ich das Kabel einfach angelötet. EIn Stromdieb hätte es auch getahn, aber ich hatte keinen mehr.

--> Beim Einabauen voher einen Stromdieb kaufen.

2. Die Scheibenwische vorher mit WD-40 einsprühen (erst die Schrauben weg) und einwirken lassen, sonst kriegt man sie kaum weg zu verkra!!

3. Problemmchen: nach dem Einbau habe ich den Abstand zwischen dem Lenkrad und dem Schleifring zu groß eingestellt. Dann machte es so komische Geräusche beim Lenkraddrehen. Habe dann den kompletten Blinkerhebel gelöst und einwenig nach vorne (ans Lenkrad) geschoben. So ist der Abstand jetzt bei ca. 1,5 mm aber es ist absolut ruhig.

FAZIT: Wenn morgen die Aktivierung hinhaut und das Ding funktioniert, dann war das absolut Preiswert und genial. Der Einbau war zugleich meine 1. Arbeit mit dem Audi, daher dauerte es soooo lange.

VIEL ERFOLG BEIM EINBAUEN!!

Muss wohl noch sagen, dass ich von einem Motortalkler eine Anleitung bekommen habe. Die Arbeiten am Airbag dürfen nämlich nicht ohne weiteres durchgeführt werden!! Wer sich da rantraut sollte voher genau informiert sein was er da tut und was er zutun hat!!

Grüße,

Roman

Hallo zusammen,

habe da auch noch eine Frage zum VW Golf IV/Bora GRA-Einbau im Audi A3 8L Facelift:

Gibts da nachher irgendeine Signalleuchte im Tacho, die signalisiert, dass das GRA an ist oder irgendwas anderes?
Habs vorher eingebaut, GRA funktioniert, aber keinerlei Anzeige - hoffe mal, dass das nicht so sein sollte!

Ausserdem leuchtet seit dem Umbau ständig die ESP-Warnleuchte auf (dass also ESP ausgeschalten sei) und es passiert beim Drücken vom ESP-Taster nichts mehr :-/

MfG swf2001

EDIT: Mir ist beim Umbau dummerweise das Flachbandkabel im Verbindungsstück zwischen Lenkrad/Airbag und Lenkstockhalter beim Lenken gerissen (habe erst angenommen, da sei ein Schleifer montiert) - was kann ich nun am besten tun? Komplett neues Verbindungsstück oder gibts da eine andere Möglichkeit?

Eine Anzeige wie bei VW gibt es bei Audi nicht, warum auch? Bei mir würde die immer leuchten, da ich ihn nie ausschalte. 

Du hast deinen Lenkwinkelsensor verdreht -> Ab zu Audi und neu justieren lassen! Das mit dem Kabel ist mir nicht so ganz klar, welches du meinst. Es kann auch sein, dass daher der Lenkwinkelsensor keine Verbindung mehr hat und der Fehler daher rührt. Wenn ich wüsste, welches Bauteil du meinst, könnte ich mehr darüber sagen.

Ich hab dir mal ein Bild angehängt, vielleicht kannst du mir ja da was zeigen drauf, oder zumindest sagen, dass es nicht dabei ist.  

Ähnliche Themen

Hallo,

schade, hatte erhofft, dass im Betrieb des GRAs eine Signalleuchte zu sehen ist (dauerhaft wird es vor allem in der Stadt eh nie an sein und praktisch wäre die Anzeige ab und zu schon =)).

Das Flachbandkabel befindet sich nicht am Kabelstrang, sondern unter einer Plastikabdeckung in diesem Schleiferplastikteil/Lenkwinkelsensor, zu sehen im Anhang (rote Markierung). Darunter sehe ich nur noch ein abgerissenes, abstehendes Stück Flachbandkabel, welches wahrscheinlich durch den gesamten Ring geht und beim Lenkeinschlag ein- oder zweimal zu viel in eine Richtung gedreht wurde und somit gerissen ist. :-/

Mit freundlichen Grüßen,
swf2001

Ah ja, das ist der Rückstellring oder auch Schleifring genannt, indem der Lenkwinkelsensor integriert ist. Den hast du anscheinend erfolgreich zerstört! Der darf sowieso niemals verdreht werden, da zum einen der Wert nicht mehr stimmt und zum Anderen er eben wie bei dir anscheinend mechanisch zerstört wurde. Soweit ich weiß, ist der nicht allzu billig und falls du nicht die nötige Software/Hardware hast, dann kannst du ihn eh nicht selbst adaptieren. Also fahr am besten gleich zu Audi oder VW. 

Hallo Zusammen,

ich würde mir auch gern die GRA nachrüsten. Jetzt meine Frage. Hat jemand für mich eine Anleitung wie das geht? Ich würde gern vorher einen Kollegen (KFZ-Elektroniker bei Mercedes) von mir Fragen ob er mir das macht, bevor ich mir das Teil bei Ebay bestelle und dazu würde ich ihm dann die Anleitung zeigen ob er sich das zutraut.

@Romaschka

in der Ebayartikelbeschreibung steht doch, dass es ohne Löten geht, wieso hast du doch löten müssen?

Gruß Ohle

Zitat:

@Romaschka

in der Ebayartikelbeschreibung steht doch, dass es ohne Löten geht, wieso hast du doch löten müssen?

Gruß Ohle

Steht doch da!

Normalerweise muss aus der Sicherungskammer S5 eine Metallzunge mittels Ausstoßwerkzeug ausgestoßen werden und dort dann eine neue Zunge eingesetzt werden, die ursprüngliche Zunge wird dann an den neuen Kabelstrang eingesetzt. Wenn man diese Ausstoßwerkzeuge nicht hat (selbst mit Werkzeug sehr schwierig) dann muss man beispielsweise löten oder einen Quetschverbinder oder der gleichen benutzen. Du holst dir an der S5 nur Klemme 15 für den Tempomat, kannst also theoretisch auch unten an die Klemmleiste ran gehen damit und dort das Ganze nochmals absichern, wenn dir das lieber ist.

Also wenn dein Bekannter schon Elektroniker bei Mercedes ist, dann sollte er das wohl auch hinbekommen. Meine Empfehlung kauf dir einen originalen Nachrüstsatz für den Golf IV von VW und nicht bei eBay. Artikelnummer: 1J0 998 527 A

Ich hab noch einen AUSCHNITT mit den wichtigsten Pinbelegungen und so angehängt. Wie gesagt, es ist nur ein Ausschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von bbbpapa


Hallo Zusammen,

ich würde mir auch gern die GRA nachrüsten. Jetzt meine Frage. Hat jemand für mich eine Anleitung wie das geht? Ich würde gern vorher einen Kollegen (KFZ-Elektroniker bei Mercedes) von mir Fragen ob er mir das macht, bevor ich mir das Teil bei Ebay bestelle und dazu würde ich ihm dann die Anleitung zeigen ob er sich das zutraut.

@Romaschka

in der Ebayartikelbeschreibung steht doch, dass es ohne Löten geht, wieso hast du doch löten müssen?

Gruß Ohle

Also zunächst mal kann ich den von mir gezeigten Anbieter super empfehlen, das Zeug ist auch komplett original, samt Kabelbaum usw.

2. Löten musst du nicht, es geht auch mit einem Stromdieb (20 cent!!), dabei klippst du dann 2 Leitungen einfach zusammen. Ich hatte nur keinen zur Hand. Der Einbau ist im Grunde kinderleicht!!!

Gruß,

Roman

http://www.a3-freunde.de/wiki/Tempomat

das ist vielleicht ein bisschen hilfreicher: ...Anleitung für GRA nachrüsten...

Vielen Dank für den Link und die Anleitung

Gruß Ohle

Deine Antwort
Ähnliche Themen