Tempomat (GRA) + ACC defekt (kaputt, ohne Funktion)?!
Hallo zusammen,
bin seit gestern solzer Besitzer eines 3.2FSI Avant Quattro (BJ 6/2005) mit toller Austattung (vorher 545i)....
Nun zu meinem Problem. Das Auto ist sehr gut gepflegt aus erster Hand und immer bei Audi gewesen, alles geht bis auf den Tempomat und ACC.
Weder wird beim Starten des Wagens das Symbol im Kombi angezeigt, noch steht ACC im MMI und Lenkstock führt auch nichts aus. So als ob es die zwei Dinge überhaupt nicht geben würde. Auch keine Fehlermeldung beim Check. Beide Austattungen sind aber definitiv ab Werk verbaut. Jedes Jahr war Service bei Audi und Anfang 2010 habe ich auch noch ein Fehlerprotokoll daliegen:alles i.O.
Seit dem wurde Ende 2010 ein Service gemacht ohne Fehlerprotokoll und vor 2-3 Monaten wurde der Motor für 8000€ instandgesetzt. Kann es sein, dass evtl. im MMI Hidden Menü die Austattung durch Update oder durch abwählen auf deaktiv gesetzt wurde? Ich konnte leider nicht im ganzen Internet dazu finden. Wenn etwas kaputt wäre, dann würde doch trotzdem im MMI der Punkt "Adaptive cruise control" angezeigt oder täusche ich mich?!
Werde gleich nochmal den Softwarestand ablesen....
75 Antworten
Dir ist aber schon klar, dass 200m für 200 Millivolt steht?
Klar misst du da "Spannung". Dafür brauchst du auch nur die Messkabel ein bisschen bewegen ... ein paar Elektronen finden sich dann schon, die Bewegungsdrang verspüren 😉
Ich würde dir empfehlen das jemanden fixen zu lassen, der sich mit Fahrzeugelektrik auskennt.
Das der Radarsensor defekt ist ist auch wieder nur eine Wahrscheinlichkeit von maximal 15%.
Ansonsten solltest du dir zuerst einmal die Stromlaufpläne von erwin besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Tempomat = Geschwindigkeits Regel Anlage (GRA)
ACC = Adaptive Cruise Control = Adaptive GeschwindigkeitsregelanlageSind zwei unterschiedliche Ausstattungsmerkmale, welche sich gegenseitig ausschliessen. Von daher bezweifel ich auch mal, dass du beide gleichzeitig verbaut hast 😉
Und was habe ich? Auszug von MyAudi :"hält jede Geschwindigkeit ab etwa 30 km/h konstant, soweit es die Motorleistung zulässt; Bedienung über separaten Lenkstockhebel; zusätzlich aktiver Bremseingriff, zum Beispiel bei Bergabfahrt"
Jonny
Das macht nur der ACC (Adaptive Cruise Control)
Musst du mal auf deinen Lenkstock schauen, ich habe oben drauf zustäzlich noch einen kleinen Regler für +/- Abstand. Haben die Wagen mit nur Tempomat nicht. Außerdem habe ich im Kombiinstrument ein paar extra Symbole, zwei kleine Autos mit ein paar Schallwellen dazwischen....
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/.../250957855464?...
Der ist wohl für ACC.
Ich habe dann wohl nur GRA (DIST +/- fehlt), dachte nur wegen automatischem Bremseingriff wäre es ACC. Bei meinem A4 8E habe ich auch Tempomat, aber ohne Bremseingriff, der wird am Abhang immer schneller auch wenn Geschwindigkeit eingestellt ist, bei meinem A6 merkt man dabei jedoch deutlich, dass das Fahrzeug bremst.
Jonny
Zitat:
Original geschrieben von zx600g
Werde mir jetzt noch einen Radarsensor kaufen und wechseln, ansonsten weiß ich auch nicht mehr.
Hallo,
also das ist wirklich raus geschmissenes Geld!!!
Wenn der Sensor keine Spannung hat, hat die Heizung auch keine, da diese vom Sensor angesteuert wird! Und ohne Strom nix los...
Ich würde als erstes mal die Sicherung überprüfen, also entweder Sicherung gegen eine neue Tauschen, oder mittels Multimeter im Bereich "Ohm" überprüfen, da muss ein wert von fast 0 angezeigt werden.
Wann Du das gemacht hast, nimmst dir eine zweite Person und stellst Du dein Multimeter auf 20V.
Die zweite Person hält die schwarze Messleitung an eine blanke Stelle der Karosse.
Dann misst Du die Spannung an allen Pins, und postest die Ergebnisse.
Zu Zuordnung machst am besten ein Bild vom Stecker und gibst den Pins Nummer, bzw ordnest sie den Leitungsfarben zu.
Zu Kontrolle misst Du als erstes die Spannung am "roten Starthilfe Punkt", bitte den Wert als erstes und zum Schluss nochmal messen und auch Posten.
So kommen wir zumindest mal ein bisschen weiter...
Grüße
Zitat:
Ich habe dann wohl nur GRA (DIST +/- fehlt), dachte nur wegen automatischem Bremseingriff wäre es ACC. Bei meinem A4 8E habe ich auch Tempomat, aber ohne Bremseingriff, der wird am Abhang immer schneller auch wenn Geschwindigkeit eingestellt ist, bei meinem A6 merkt man dabei jedoch deutlich, dass das Fahrzeug bremst.
Jonny
Ja Bremseingriff macht der 4F auch bei der GRA. Ist auch ein Unterschied zum 4B und gewöhnungsbedürftig. ;-)
LG
W.
Ich suche jetzt seit einer Stunde nach dem Bauort des Can-Gateway für ACC. Ich habe gelesen in der A-Säule, aber wo da genau? Was muss ich abbauen und wie komme ich da genau ran? ich möchte mal die PIN Belegung checken...
Zitat:
Original geschrieben von zx600g
Ich suche jetzt seit einer Stunde nach dem Bauort des Can-Gateway für ACC. Ich habe gelesen in der A-Säule, aber wo da genau? Was muss ich abbauen und wie komme ich da genau ran? ich möchte mal die PIN Belegung checken...
Das CAN-GW sitzt hinter dem Handschuhfach, nicht in der A-Säule.
Hallo Leute,
ich krame das Thema mal wieder hervor.
Wir haben uns vor wenigen Wochen einen super ausgestatten A6 Avant 3.0 TDi quattro Facelift von 2009 gekauft.(quattro GmbH Fahrwerk und exclusive Sport Innenaustattung uvm.)
Dieser hat auch Tempomat mit ACC. Seit ein paar Tagen spinnt das ACC aber, somit ist auch der Tempomat ohne Funktion. Sporadisch geht das ACC mal, aber meiste Zeit nicht. Ich habe mir dann mal die Blende des Radarsensors vorn mal angeschaut und bemerkt das diese einen Riss hat, keine Ahnung woher. Ziemlich mittig 6cm lang. Kann das Auswirkungen auf den Radarsensor haben, oder eher weniger, bzw.ist der Fehler wo anders zu suchen?
IM FIS wird kein Fehler angezeigt. Auslesen war ich noch nicht.
Freue mich auf eure Antworten
Wahrscheinlich ist bei Dir nur die Heizung von ACC kaputt, diese könnte man vorübergehend deaktivieren, damit Tempomat und ACC weiter funktionieren.
Okay schon mal vielen Dank für deine Antwort.
Die Blende ist ja nicht gerade günstig mit 169,-€
Dafür, dass das nur ein bisschen Plastik mit Heizdrähten ist.
Ich bräuchte das in Glanzschwarz.
Wie kann ich das deaktivieren?
Kenne mich mit der neuen Technik noch nicht so aus, wie man an den anderen Fahrzeugen sieht 😉
Viele Grüße
Im Steuergerät 13 im Anpassungskanal für Heizung. Wende Dich ggfs. an einen VCDS User
Alles klar besten Dank,
ich frag notfalls morgen mal bei Audi 😉 muss da eh hin wegen den Rückleuchten...
wenn du nicht so weit weg wärst wär ich zu dir gekommen, u.a auch bezüglich DVD free 🙂
Bin gespannt ob der Freundliche die Heizplatte deaktiviert, kannst uns auf dem Laufenden halten 😉