Tempomat GESUCHT

Opel Vectra B

Hat einer von Euch ein Tempomat-Set günstig abzugeben? Ich meine damit ein Nachrüst-Set. Vielleicht will jemand seinen Vectra verschrotten und könnte mir den Tempomaten günstig verkaufen?

Sehr viel will ich dafür nicht ausgeben, da ich nur ca. 4-5 Mal im Jahr Strecken von 900 km am Stück habe.
Gruß

Beste Antwort im Thema

BGV D29, §44 Abs. 2
Zitat aus!
„Der Fahrzeugführer muss zum sicheren Führen des Fahrzeuges den Fuß umschließendes Schuhwerk tragen“
Sollte der Fahrer gegen diese Vorschrift handeln, dann ist dies ein unverantwortliches Verhalten entgegen den Richtlinien und er macht sich damit strafbar.
Welche Schuhe sind für Privatpersonen beim Autofahren passend?

Auch wenn es keine direkte gesetzliche Regelung gibt, welche Schuhe zum Autofahren getragen werden müssen, ist es für die Sicherheit besser, wenn Sie darauf achten, geeignetes Schuhwerk zu tragen.
Zitat ende!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hi Dix!

Alles senkrecht?

Du hast freischalten lassen müssen?
Tempomat ist genial!

Grüßle!

Zitat:

@Dix01 schrieb am 12. Januar 2017 um 14:43:15 Uhr:


Mein lieber Geist,

in den 2 und 2,2L Diesel-Vectras liegt elektrisch alles schon drin soweit ich weiß. (Inkl Kabel und Stecker für Sitzheizung bis unters Sitzgestell!)
Mein Tempomat am y22dtr hat damals 15€ gekostet für den Hebel. Das Freischalten im MSG ging damals aus persönlichen Gründen "aufs Haus".

Den Einbau des Hebels kannst Du selbst machen. Ist gar kein Hexenwerk.
Und wenn er nicht geht, dann blinkt und hebelt er trotzdem. Er macht halt kein Tempo...
Oder er passt nicht in die Fassung wegen zusätzlichem Steckkontakt und dann machst den alten Hebel wieder rein.

Wie das geht? Tutorials im Netz suchen...

PS: Keine Angst, das Airbag-Lenkrad kann dranbleiben. Musst nur mal nach links und rechts ausschlagen, um zwei der Lenkstock-Verkleidungs-Schrauben zu erreichen.

Muss der Tempomat unbedingt freigeschaltet werden? Und falls ja, dann wo? Bei Opel?

Hallo Geist,

wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, ich brauchte NICHT freischalten lassen.
Ansonsten macht das der FOH.

VG

zum Einbau muss nur die Lenkstockverkleidung runter, sonst nix.
Der alte Hebel und der Stecker sind dann zugänglich.
Noch unten im Fussraum gucken nach den Schaltern am Kupplungspedal und am Bremspedal... die schalten gewöhnlich beide bei Druck den Tempomaten ab. Sind aber andere und wenn ich mich richtig erinnere haben die 3 polige Stecker statt 2polige wegen der Tempomatansteuerung... ist evtl. der einzige Stolperstein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cocker schrieb am 12. Januar 2017 um 16:42:12 Uhr:


zum Einbau muss nur die Lenkstockverkleidung runter, sonst nix.
Der alte Hebel und der Stecker sind dann zugänglich.
Noch unten im Fussraum gucken nach den Schaltern am Kupplungspedal und am Bremspedal... die schalten gewöhnlich beide bei Druck den Tempomaten ab. Sind aber andere und wenn ich mich richtig erinnere haben die 3 polige Stecker statt 2polige wegen der Tempomatansteuerung... ist evtl. der einzige Stolperstein.

Was ist wichtig bei den Schaltern am Kupplungspedal und am Bremspedal? Sie sollten 2 polig sein?

Zitat:

@Lemmi94 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:54:13 Uhr:


Hat der X20Xev E-Gas ?

Nein, Seilzug!

Zitat:

@Nebelwaldgeist schrieb am 12. Januar 2017 um 19:59:52 Uhr:



Zitat:

@cocker schrieb am 12. Januar 2017 um 16:42:12 Uhr:


zum Einbau muss nur die Lenkstockverkleidung runter, sonst nix.
Der alte Hebel und der Stecker sind dann zugänglich.
Noch unten im Fussraum gucken nach den Schaltern am Kupplungspedal und am Bremspedal... die schalten gewöhnlich beide bei Druck den Tempomaten ab. Sind aber andere und wenn ich mich richtig erinnere haben die 3 polige Stecker statt 2polige wegen der Tempomatansteuerung... ist evtl. der einzige Stolperstein.

Was ist wichtig bei den Schaltern am Kupplungspedal und am Bremspedal? Sie sollten 2 polig sein?

weiss ich nimmer genau, ist lange her.
Musst mal die Suche hier ein bissl bemühen.

Kupplungsschalter 2polig!
Bremslichtschalter 4polig!

und schon wissen wirs genau 🙂

Dafür gibt´s nen Stromlaufplan!
Ist aber bei allen "alten" Opels wohl gleich!

Man sollte dazu sagen, dass man den 4-poligen Bremslichtschalter nicht unbedingt benötigt.
Es geht auch mit dem vorhandenen 2-poligen. Hier müssen nur die freien Kontakte gebrückt werden. Das Ausschalten des Tempmomaten funzt trotzdem.

Bei den Vectra-B (auch Omega-B) mit Seilzug-GRA gab es oft nur den zweipoligen Bremslichtschalter. Hier gab's auch nur den zweipoligen Bremslichtschalter. Opel hat wohl aus Sicherheitsgründen eine zweite Unterbrechung der GRA mit eingebaut.

Zum Testen kann man auch den Stecker des Kupplungschalter brücken.

Ob die GRA bei E-Gas Modellen schon da ist oder nicht, hängt vom Softwarestand des Motor-STG ab. Bei den letzten Varianten hat man oft die Software schon drauf, bei den Dieselstinkern war die SW meist drauf. Hier brauchte man nur den Hebel tauschen.

Gruß

Zitat:

@hlmd schrieb am 13. Januar 2017 um 11:48:05 Uhr:


Man sollte dazu sagen, dass man den 4-poligen Bremslichtschalter nicht unbedingt benötigt.
Es geht auch mit dem vorhandenen 2-poligen. Hier müssen nur die freien Kontakte gebrückt werden. Das Ausschalten des Tempmomaten funzt trotzdem.

Soweit ich das sehe; ist der Bremslichtschalter ein Schließer der Teil fürs Tempomat ein Öffner!

Genau so ist der Kupplungsschalter ein Öffner!

Beim Seilzugtempomaten wurde Spannung auf das Steuergerät gelegt (Schließer verbaut für Bremslicht und Tempomat)!

Also ganz andere Baustelle!

Nö,
es ist keine andere Baustelle.

Der Öffner (Pin 1 + 2) im Bremslichtschalter (BLS) deaktiviert die GRA, der Schließer (Pin 3 + 4) im BLS signalisiert auch dem Motor-STG, dass die Bremse getreten wird und lässt somit das Motor-STG die GRA deaktivieren.
Man hat somit zwei Deaktivierungsmöglichkeiten:
Einmal direkt (Pin 1 +2 BLS) über den BLS und einmal indirekt über das Motor-STG über die Bremslichtfunktion.

Gruß

Muß ich direkt mal ausprobieren, und den zusätzlichen Kabelsatz (Tempomat) abklemmen und brücken!
Dann sollte es wieder funktionieren!
Mach ich aber erst wenn draußen der Wind nachläßt und die Temperatur deutlich über 15 Grad liegt!

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 12. Januar 2017 um 20:04:02 Uhr:



Zitat:

@Lemmi94 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:54:13 Uhr:


Hat der X20Xev E-Gas ?

Nein, Seilzug!

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen