Tempomat GESUCHT

Opel Vectra B

Hat einer von Euch ein Tempomat-Set günstig abzugeben? Ich meine damit ein Nachrüst-Set. Vielleicht will jemand seinen Vectra verschrotten und könnte mir den Tempomaten günstig verkaufen?

Sehr viel will ich dafür nicht ausgeben, da ich nur ca. 4-5 Mal im Jahr Strecken von 900 km am Stück habe.
Gruß

Beste Antwort im Thema

BGV D29, §44 Abs. 2
Zitat aus!
„Der Fahrzeugführer muss zum sicheren Führen des Fahrzeuges den Fuß umschließendes Schuhwerk tragen“
Sollte der Fahrer gegen diese Vorschrift handeln, dann ist dies ein unverantwortliches Verhalten entgegen den Richtlinien und er macht sich damit strafbar.
Welche Schuhe sind für Privatpersonen beim Autofahren passend?

Auch wenn es keine direkte gesetzliche Regelung gibt, welche Schuhe zum Autofahren getragen werden müssen, ist es für die Sicherheit besser, wenn Sie darauf achten, geeignetes Schuhwerk zu tragen.
Zitat ende!

63 weitere Antworten
63 Antworten

wieso "Set"?
Gewöhnlich reicht der Blinkerhebel mit Tempomattastern und ggf. noch eine Freischaltung im MStg...

Zitat:

@cocker schrieb am 11. Januar 2017 um 20:47:03 Uhr:


wieso "Set"?
Gewöhnlich reicht der Blinkerhebel mit Tempomattastern und ggf. noch eine Freischaltung im MStg...

Wenn er dann auch E-Gas hat.

Da beide 74 Kw Motoren (X20DTH und Y20DTH) E-Gas haben, sollte es mit dem Blinkerschalter mit Tempomattastern und dem Kupplungsschalter (Doppelter Bremslichtschalter) getan sein!
Noch das Ganze programmieren, und es sollte gehen!
Kabelsatz lt. Stromaufplan auf Belegung prüfen!
Unten die Belegung der Stecker vom Zafira. Ob diese gleich mit dem Vectra sind ist mir nicht bekannt!

Tempomat-zafira-001

Ich suche einfach einen passenden Tempomat, der bei mir funktionieren wird. Ein E-Gas ist bei mir vorhanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cocker schrieb am 11. Januar 2017 um 20:47:03 Uhr:


wieso "Set"?
Gewöhnlich reicht der Blinkerhebel mit Tempomattastern und ggf. noch eine Freischaltung im MStg...

Ich dachte da an einen Nachrüst-Set, aber wenn es anders geht, dann um so besser.

Zitat:

@cocker schrieb am 11. Januar 2017 um 20:47:03 Uhr:


wieso "Set"?
Gewöhnlich reicht der Blinkerhebel mit Tempomattastern und ggf. noch eine Freischaltung im MStg...

Wie schaltet man den Tempomaten frei? Muss das Opel machen? Gruß

Ein Verkäufer hat sich bei mir gemeldet. Er hat so ein Blinkerhebel mit Tempomattasten und er fragt mich, ob mein Fahrzeug einen entsprechenden Stecker unter der lenksäulen Verkleidung hat. Wie kann ich das überprüfen?

Also, wenn der Einbau eines Tempomaten so einfach ist (nur den Blinkhebel austauschen), dann frage ich mich, ob ich für 50€ ein altes Tempomat mit Einbau kaufen soll oder nicht einfach so was hier: http://www.ebay.de/.../180663607123#rwid
und den Einbau nicht selbst erledigen. Was meint Ihr? Ist der Wechsel super schwer oder kann ich es versuchen? Bei dem Preis ist das Risiko recht gering, würde ich sagen. 50€ wäre meine Grenze, aber anscheinend geht's noch günstiger 🙂

Genauso habe ich das auch gemacht beim Vectra. Neuen Blinkerschalter aus der Bucht wie der im Link (Preis ist ok), Lenkradverkleidung ab, alten Hebel runter, neuen drauf und in den oben aufgesteckten Stecker eingestöpselt. Hat sofortig gefunzt, kein Freischalten notwendig. So beim Y 22 DTR gewesen.
VG

Zitat:

@Oberbayer2 schrieb am 12. Januar 2017 um 07:20:44 Uhr:


Genauso habe ich das auch gemacht beim Vectra. Neuen Blinkerschalter aus der Bucht wie der im Link (Preis ist ok), Lenkradverkleidung ab, alten Hebel runter, neuen drauf und in den oben aufgesteckten Stecker eingestöpselt. Hat sofortig gefunzt, kein Freischalten notwendig. So beim Y 22 DTR gewesen.
VG

Mensch, wieso habe ich das nicht vor 7 Jahren gewusst, dass es so einfach geht. Das würde mir einiges an Arbeit beim Fahren ersparen 🙂. Naja, es ist nie zu spät, vor allem bei dem Preis nicht. Ich hoffe nur, dass ich den Einbau hinkriege.
Es gibt viele Angebote im Internet, Noname, Metzger, Febi. Sind da Unterschiede in der Qualität oder ist das alles das Selbe (wie bei den Lebensmitteln... 🙂 )

Zitat:

@Nebelwaldgeist schrieb am 11. Januar 2017 um 20:28:18 Uhr:


......
...... da ich nur ca. 4-5 Mal im Jahr Strecken von 900 km am Stück habe.
Gruß

Das ist kein Argument um einen Tempomat einzubauen!

Ein Tempomat hilft dabei die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit einzuhalten. Daher hat er sich schon nach kurzer Zeit bezahlt gemacht. Also eine gute Investition.

Das ist halt so wie oft. Wenn man es nicht hat, vermißt man es nicht. Aber wenn es erst einmal da ist, dann möchte man es nicht mehr missen. Also gerade mal umgekehrt wie bei Bauchweh. ;-)

Zitat:

@Nebelwaldgeist schrieb am 12. Januar 2017 um 06:56:46 Uhr:


Also, wenn der Einbau eines Tempomaten so einfach ist (nur den Blinkhebel austauschen), dann frage ich mich, ob ich für 50€ ein altes Tempomat mit Einbau kaufen soll oder nicht einfach so was hier: http://www.ebay.de/.../180663607123#rwid
und den Einbau nicht selbst erledigen. Was meint Ihr? Ist der Wechsel super schwer oder kann ich es versuchen? Bei dem Preis ist das Risiko recht gering, würde ich sagen. 50€ wäre meine Grenze, aber anscheinend geht's noch günstiger 🙂

So ich habe jetzt diesen bei Ebay bestellt. Mal sehen, ob er nach dem Einbau sofort funktionieren wird oder ob er eine Aktivierung in der Software braucht. Danke euch für die Unterstützung.

Hat der X20Xev E-Gas ?

Mein lieber Geist,

in den 2 und 2,2L Diesel-Vectras liegt elektrisch alles schon drin soweit ich weiß. (Inkl Kabel und Stecker für Sitzheizung bis unters Sitzgestell!)
Mein Tempomat am y22dtr hat damals 15€ gekostet für den Hebel. Das Freischalten im MSG ging damals aus persönlichen Gründen "aufs Haus".

Den Einbau des Hebels kannst Du selbst machen. Ist gar kein Hexenwerk.
Und wenn er nicht geht, dann blinkt und hebelt er trotzdem. Er macht halt kein Tempo...
Oder er passt nicht in die Fassung wegen zusätzlichem Steckkontakt und dann machst den alten Hebel wieder rein.

Wie das geht? Tutorials im Netz suchen...

PS: Keine Angst, das Airbag-Lenkrad kann dranbleiben. Musst nur mal nach links und rechts ausschlagen, um zwei der Lenkstock-Verkleidungs-Schrauben zu erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen