Tempomat geht immer aus

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,
mir ist beim 7er Golf aufgefallen, dass der Tempomat bei jeder stärkeren Bodenwelle ausgeht.
Das tritt beim R als auch beim Sportsvan auf, scheint wohl systembedingt zu sein.
Es sieht fast so aus, als ob da irgendwo die Vertikalbeschleunigung gemessen wird.
Meine Frage wäre, ob man das irgendwo justieren kann. Beim 6er Golf bin ich die gleichen Strecken gefahren, ohne dass er jemals ausging.
Hat jemand das auch und oder eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen wirklich abhebt, dann provoziert das einen Eingriff des ESP und damit schaltet sich der Tempomat ab.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin,
ich habe gerade noch mal auf Wunsch meines Freundlichen die "Teststrecke" mit verschiedenen Dämpfereinstellungen abgefahren.
Es scheint nämlich so zu sein, dass dies Abschalten des Tempomaten im Zusammenhang mit der DCC Einstellung steht.
Bei meinem 2. R ist es aktuell so, dass er jetzt nur noch bei "Comfort" abschaltet, bei "Normal" und "Sport" nicht mehr. Ich weiss leider nicht was die verändert haben.
Für mich sieht es so aus, dass wenn der Federweg im Dämpfer zu gross wird, er dem Tempomat "sagt", Gefahr oder so und schaltet weg.
Vielleicht können mal die User, die DCC und das Abschalten haben, sagen ob es bei ihnen auch so ist.

Hallo,

hier noch eine Rückmeldung und die ziemlich sichere Ursache meines Problems. Da der Tempomat nachgerüstet wurde, musste eine Steuerleitung vom Innenraum an das Motorsteuergerät verlegt werden. Dieses Kabel wurde handwerklich eher schlecht verlegt, so dass ein deutlicher Knick bzw. Kabelbruch entstanden ist. Werde ich nun reklamieren. Evtl. hilft dies jemanden später mit ähnlichem Problem.

Grüße
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen