Tempomat Funktioniert nicht.

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
Ich bin nun seit gestern im Besitz von einem Vectra, ein Dankbares, Rentner Garagenfahrzeug, 11/2000, 62tkm 😁
Naja, das Wird sich schnell ändern, So funktioniert alles super, bis auf den Tempomaten, hab das gestern zwar direkt bemängelt, aber da war leider schon kein Servicetechniker mehr da von Opel, Deshalb soll ich die Tage nochmal rumkommen.
Meine Frage ist, hat wer ne Idee was es sein könnte? Wenns nur ne Kleinigkeit ist, kann ich das ja auch selber beheben, Dann muss ich die 50km hin und 50km zurück nicht fahren.
Hat der Tempomat eine eigene Sicherung? Hab leider kein Bordhandbuch das ich nachschaun könnte.

Daten:
BJ 11/2000
Z18XE
Vollausstattung ausser Schiebedach 😉

Grüße

25 Antworten

So, War Gestern bei Opel, Tech ran, Tempomatschalter getestet: i.O. Alle signale kommen an O_o
Allerdings hatte der Tempomat einen Fehler gesetzt mit Sensorkreis offen.
Naja, nen neuen schalter hatten sie ja (auf ihre Kosten 😁) Bestellt, den dann trotzdem eingebaut, lässt sich viel einfacher und Sanfter nun Blinken 😉
Nach dem Fehler löschen gingt der Tempomat auch wieder 😉

Und wo sie schonmal dabei waren, haben sie auch gleich das Quitschen am Sitz beseitigt, das Schaltgestänge neu gefettet (Das war furztrocken und quitschte ;D ), und die beiden kleinen Rostpickel an der Haube beseitigt.
Und mir dann auch direkt die Lackstifte geschenkt 😁

Grüße

Super, geht doch! Aber das mit Sitz Quietschen kopmmt leider wieder, ich habe bei Einbau der Sitzheizung auch alles gefettet, nun fängt es wieder an.

Naja, jetzt weiß ich aber wo ich fetten muss 😉
Und dann ist es ja in 5 minuten erledigt 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Super, geht doch! Aber das mit Sitz Quietschen kopmmt leider wieder, ich habe bei Einbau der Sitzheizung auch alles gefettet, nun fängt es wieder an.

Kann ich bestätigen. Auch das blöde Gewackel von der Höhenverstellung bekomme ich nicht weg. Die Sitze sind einfach scheiße.

Ähnliche Themen

... aber sehr bequem 😉
Im W124 meines Schwiegervaters hatte ich nach 20 Minuten Fahrt schon Popoweh... in meinem Vectra kann ich stundenlang fahren, ohne dass mir was weh tut... nur der Arsch und der Rücken sind dann immer so nass 😁

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


nur der Arsch und der Rücken sind dann immer so nass 😁

Gruß cocker

Mach doch mal die Sitzheizung im Sommer aus *duck*

Ja, das mit dem Schwitzen kann ich bestätigen, heute ist es höllisch schwül, und auf dem Leder sammet es sich echt Ruck Zuck 😉

Grüße

hallo, wo genau mußt du denn fetten damit der Sitz nicht mehr Quitscht?

machen wir wegen dem Quietschen im dazu gehörigen Thread weiter, ok? --> http://www.motor-talk.de/.../...quietscht-wie-die-sau-t810635.html?...

Wenns denn sein muß😉
mir fehlt aber in dem Thred noch der ultimative Tip.
Und Trossi funktioniert bei Dir die Bestätigungslampe im Tacho bei eingeschaltetem Tempomaten??

Die Lampe ist nicht aktiviert und nicht aktivierbar, wobei gelegt und vorhanden. Bei keinem Vectra b.

Und ich hab mich schon gewundert warum da keine Birne drin ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen