Tempomat fällt sporadisch aus - was könnte da defekt sein?

BMW 3er E36

Guten Abend zusammen! 🙂

Habe bei der 328er- Limo seit ein paar Wochen ein interessantes Problem mit dem Tempomaten. Und zwar deaktiviert der sich ab und zu eigenmächtig und lässt sich dann nicht mehr aktivieren bis man die Zündung aus- und wieder einschaltet. Das Problem trat vor einigen Wochen erstmals auf, dann eine Weile nicht, dann (auf 50m genau an derselben Stelle, wtf?!?) 😕 wieder und seither eigentlich immer öfters, heute Abend wars ganz mühsam...

Kenne mich ein wenig aus, Radio ist original das Tape-Blaupunkt dringewesen, ich hab dann ein original BMW Blaupunkt mit CD eingebaut, am Stecker wurde natürlich aber nichts verändert. Geschwindigkeitssignal müsste unverändert vorhanden sein.

Zudem trat die Störung die ersten paar Male noch mit dem originalen Radio auf, daher schliesse ich meine Umbauaktion als Fehlerquelle aus.

Ist der Tempomat diagnosefähig? Ich tippe nämlich am ehesten an einen Defekt im Tempomat-STG... Was könnte sonst noch sein? Kann jemand helfen? Nervt nämlich, so ohne Tempomat der anständig tut was er soll! 🙁

Danke im Voraus! 🙂

20 Antworten

Krank...einfach nur krank....hoffentlich is das nicht ansteckend und ich kauf mir auch noch so ein Staubsauger...

Lt. Hermann liegt das ja an der SA "hübsche Blondine aufm Beifahrersitz". Wenn Du Dich von denen fern hälst, dürfte da nix passieren 😁

Wieso Staubsauger? Der kurze vom Jonas ist doch ein 323ti, das ist ja wohl alles andere als ein Staubsauger. 😉

@Schorre: Meine SA 906090 mag das Cabrio auch lieber. Da kanns nicht dran liegen 😁

Hallo zusammen!
Kurzes Update: Das Problem besteht weiterhin... 😛 Das Masseproblem in der Heckklappe habe ich inzwischen gelöst, waren einige Kabel im Kabelbaum übel zugerichtet. Habe alles frisch verlötet, seither funzts einwandfrei. 😎
Der Sache mit der Tempomatfehlfunktion bin ich allerdings noch nicht auf den Grund gekommen. Was ich aber mittlerweile herausgefunden habe ist dass das ganze abhängig ist von der (Motor?)temperatur! Wenn die Karre kalt ist funktioniert i.d.R. alles ganz toll, bleibt dann auch ziemlich stabil so wenn der Wagen Betriebstemperatur erreicht hat.
Wird der Wagen allerdings abgestellt und nach einiger Zeit wieder gestartet, lässt sich der Tempomat nicht setzen, oder er lässt sich setzen, hält aber die Geschwindigkeit nur unzureichend womit das Fahrzeug sachte verzögert, bis sich der Tempomat schlussendlich von selbst ganz abschaltet. Lässt sich dann gleich darauf auch nicht wieder setzen, manchmal hilft ein kurzes Ausschalten der Zündung, manchmal ist Hopfen und Malz verloren... 😁
Hat jemand eine Idee bez. dem Zusammenhang von Motortemperatur und Tempomatfunktion? 🙂

Ähnliche Themen

Ich weiß ned,wie der Stellmotor im Detail aufgebaut ist,aber das Problem liest sich,als würde sich da ein Poti abhängig von der Temperatur im Widerstandswert ändern....aber das ist ein totaler Schuß ins Blaue,kann auch was GANZ anderes sein....

Kein anderer E36 in Reichweite,mit dem man mal das ein oder andere Teil quertauschen könnte?Fehlerspeicher auslesen wäre evtl. auch noch ne Idee,bzw. Livedaten checken.

Greetz

Cap

Hey Cap... Wie gehts so? Bei dir alles im grünen? 🙂
Leider hab' ich keinen zweiten E36 mit Tempomat. Quertauschen hatte ich auch im Kopf, ev. hole ich die nächsten Wochen mal noch einen Touring mit Tempomat, dann würde ich natürlich wieder berichten! 😉
Ich weiss, ähnliche Gedanken habe ich mir auch schon gemacht! Als ob das Steuergerät irgendwie falsche Daten bekäme (oder selber welche produziert)... Was ich auch noch als Idee hätte wäre der Bremslichtschalter?!? Verursacht allerdings keine Probleme, habe aber davon gehört dass es sein kann dass der Scheiss macht und im CC nix angezeigt wird... Wer weiss...
FS hab' ich mal ausgelesen deswegen, kam nichts verwertbares dabei heraus. Fehler war abgelegt, aber ein konkreter Hinweis auf die Stelle / Ursache des Defektes konnte ich nicht entnehmen.
Fahre jetzt schon seit ~55'000km so rum, eigentlich wärs schon geil wenns endlich wieder anständig funzen würde... 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen