1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Tempomat einschalten

Tempomat einschalten

Mercedes C-Klasse W203

Hallo habe seid 2 Monaten meinen W203. es ist ein Schalter 200 Kompressor Bj.2001.

Jetzt wollte ich mal das Tempomat ausprobieren (hatte ich bis jetzt in meinen anderen Autos sowas nicht :-)).
Ich habe alles versucht und getan wie es in der Betriebsanleitung steht versucht aber irgendwie bin ich Glaub ich zu dumm es einzuschalten oder etwas ist kaputt.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung funktioniert, aber sobald ich mein Fuß vom Gas nehme Fährt er langsamer. Ich habe jetzt alles schon ausprobiert und es hält die Geschwindigkeit nicht.

Ich Entschuldige mich vorab wenn es im Forum hier irgendwo steht ( hab es bei der Suchfunktion nicht gefunden ).

Es wäre nett wenn mir jemand es nochmal Erklären könnte wenn ich was falsch mache 🙂 oder wenn es wirklich an einem kaputten Teil liegt ( welches könnte es sein ??).

Danke für eure Mühe im vorab

Mfg

Patryk

Beste Antwort im Thema

Fuer die Geschwindigkeitsbegrenzung drueckst du den Hebel und eine Kontrolleuchte brennt. Fuer den Tempomat drueckst du den Hebel nur nach oben um die Geschwindigkeit zu waehlen. Nix anderes! Kein draufdruecken zum Einschalten oder so 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stonedzero


Ich musste jahrelang auf einen Tempomat verzichten, nutze ihn nun aber umso mehr.

Was mir noch aufgefallen ist, dass ich oft nochmal ein bisschen Gas geben muss, damit ich den Tempomaten einschalten kann. Beim reinen Rollen/Leerlauf lässt er sich nicht aktivieren. In der KI erscheint dann "Tempomat ----- km/h". Ist mir so bis jetzt aber nur beim Schalter aufgefallen, beim Automatik nicht. Vor diesen Hindernissen stand ich nämlich schon wenige Meter nach Beginn der Probefahrt meines Schalters, weswegen ich die hier mal erwähnt haben wollte.

Dem Tempomat meines handgeschalteten MOPFs ist es egal wie das Gapedal steht. Bei mir funktioniert auch die Geschwindigkeitswahl beim reinen Rollen. Allerdings habe ich dabei noch nie in den Leerlauf geschaltet.

Gaspedal ist egal, Tempo nicht!

Zitat:

Original geschrieben von kubeck


Laut Betriebsanleitung soll das auch in 10 km/h-Schritten möglich sein oder hab ich da was falsch verstanden?

Nur der Limiter (Geschwindigkeitsbegrenzung) lässt sich in 10 km/h-Schritten verstellen (und auch nur so). Zumindest beim VorMopf ist das so.

Grüße
Lutz

So, ich hab es heute wieder mal probiert.
Ich habe Den Hebel reingedrückt dann hat die Lim Leuchte am Hebel geleuchtet hab die Km/h auf 70 im Ki gestellt dann hat es nach paar Sekunden umgestellt und die Km/h wurden mir unten im Ki angezeigt. Ach so und im Ki hat leuchtet dann Oben Lim ein. Dann hab ich das Gaspedal losgelassen und ging von den Km/h runter. Wenn ich aber Gas gebe und zb. auf 70Km/h komme und nicht durch drücke bleibt er auf 70km/h und Bremst ab obwohl ich auf dem Gaspedal bleibe😕 mache ich immer noch was falsch oder ist was kaputt 😕 sorry wenn ich zu doof fürs Tempomat bin 😛

Ähnliche Themen

😕😕🙄 also.. fahr los, schneller als 30 km/h und Tempomathebel nach oben drücken.. (genau wie beim blinken nach rechts)!!!

/ Henrik

Es wurde zwar schon mehrfach geschrieben, aber dann eben nochmal: Der Hebel hat 2 Funktionen.

1. Geschwindigkeitsbegrenzung (Limiter)
Diese Funktion wird aktiviert, indem man den Hebel reindrückt, so dass die Lampe leuchtet. Die eingestellte Geschwindigkeit wird jetzt nicht überschritten (deswegen Geschwindigkeitsbegrenzung). Sie wird aber nicht gehalten, d.h. Gas geben musst du selbst. Ist die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist Schluss.

2. Tempomat
Diese Funktion ist aktiv, wenn die Lampe nicht leuchtet. Wenn du die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hast, drückst du den Hebel nach unten oder nach oben, wie beim Blinken. Die Geschwindigkeit wird jetzt gehalten. Wenn du den Hebel nach hinten drückst oder bremst, wird der Tempomat deaktiviert. Wenn du den Hebel zu dir ran ziehst, wird die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit wieder hergestellt.

Ich hoffe, dass war jetzt verständlich genug 😉

Grüße
Lutz

Alles Klar vielen dank für eure Hilfe und sorry das man in manchen sachen sehr doof ist 😛 und morgen probiere ich es aus 🙂 Hoffentlich funktioniert es auch 😁 sonst weiß ich das irgendwas kaputt ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von pskiller


Alles Klar vielen dank für eure Hilfe und sorry das man in manchen sachen sehr doof ist 😛 und morgen probiere ich es aus 🙂 Hoffentlich funktioniert es auch 😁 sonst weiß ich das irgendwas kaputt ist 😁

Schau mal in die Bedienungsanleitung von Papis Auto, da steht alles schön bebildert drin. 😁

Das zeigste ihm dann!

Schöne Ferien!

Zitat:

Original geschrieben von Alfredo74


Dem Tempomat meines handgeschalteten MOPFs ist es egal wie das Gapedal steht. Bei mir funktioniert auch die Geschwindigkeitswahl beim reinen Rollen. Allerdings habe ich dabei noch nie in den Leerlauf geschaltet.

Habs heute nochmal ganz hewusst beobachtet. Manchmal geht der Tempomat beim Rollen (=Gang drinne, aber kein Gas geben) gleich rein, manchmal muss ich aber noch ein bisschen das Gas antippen, und leicht drauf bleiben, damit ich ihn aktivieren kann. Geschwindigkeit unterschiedlich - heute aufgefallen einmal bei circa 50 und einmal bei circa 70 km/h.

Und heute hatte ich was ganz merkwuerdiges. In einer 30er Zone ist der Tempomat mit einen einmaligen Piepton und der Anzeige "Tempomat aus" einfach deaktiviert. Ich habe weder gekuppelt, noch den Tempomat manuell ausgeschalten. Zu wenig Drehzahl dürfte er auch nicht gehabt haben. Kennt das jemand? Fahre einen MOPF 11/2006.

Nur noch so am Rande:
Bei meinem Sportcoupe (Automatik, einer der ersten MOPF) wird im KI bei Benutzung des Tempomat nichts angezeigt (auch nicht für ein paar Sekunden). Tempomat und Limiter funktionieren aber genau wie sie sollen. Im Handbuch steht auch nichts davon, dass irgendetwas angezeigt werden sollte; also nicht wundern, es scheint hier unterschiedliche Varianten zu geben.

So, habs nun ausprobiert und bei mir wird nichts in der KI angezeigt, obwohl ich einen Mopf habe (EZ 2004).
Tempomat an sich funktioniert aber einwandfrei.

Hi
Erst einmal etwas Grundsätzliches:
Wie jeder weiß (wissen sollte) gibt es mehrere Software-Versionen.
Beim Vormopf war die Einschaltgeschwindigkeit über 40km/h
Beim Mopf über 30km/h. Fällt die Geschwindigkeit darunter, wird der Tempomat in "Standby" geschaltet und muß über den Wählhebel wieder "aktiviert" werden (Überschreitung der o.g. Einschaltgeschwindigkeit vorausgesetzt). Bei "Zündung aus" ist alles auf "Reset".
Mein Mopf zeigt bei Antippen des Tempomathebels in oben oder unten Stellung kurz die gerade anliegende Geschwindigkeit an. Wenn nach Pausen oder anderen Anzeigen im KI wieder der Tempomathebel betätigt wird, kommt unabhängig von der z.Zt. angezeigten Auswahl der Tempomathinweis.
So finde ich es richtig und so sollte es auch sein.
nosmoke

Zitat:

Original geschrieben von nosmoke


Mein Mopf zeigt bei Antippen des Tempomathebels in oben oder unten Stellung kurz die gerade anliegende Geschwindigkeit an. Wenn nach Pausen oder anderen Anzeigen im KI wieder der Tempomathebel betätigt wird, kommt unabhängig von der z.Zt. angezeigten Auswahl der Tempomathinweis.
So finde ich es richtig und so sollte es auch sein.
nosmoke

So ist es aber scheinbar doch nicht!

Wie auch KKolja schon schrieb, ist es bei seinem MOPF, wie auch bei mir, nicht so. Wir haben jetzt beide einen MOPF aus 2004, evtl. wurde an der Software nochmal was geändert, damit die Anzeigen so laufen wie von Dir beschrieben.

Somit solltest Du Deine Anzeigen des KI vlt. nicht unbedingt zur Allgemeingültigkeit erklären.

Im ersten Teil meines Beitrages habe ich allgemeine Einstellungen beschrieben, erst im zweiten Teil bin ich auf meinen Mopf eingegangen! Unterstell mir nicht, dass ich irgendwelche Allgemeingültigkeiten bzgl. ALLER Anzeigen mache. Das hab ich nie behauptet, sondern meine Anzeigen hier dargestellt.
Bin jetzt raus!

Zitat:

Original geschrieben von pskiller


So, ich hab es heute wieder mal probiert.
Ich habe Den Hebel reingedrückt dann hat die Lim Leuchte am Hebel geleuchtet hab die Km/h auf 70 im Ki gestellt dann hat es nach paar Sekunden umgestellt und die Km/h wurden mir unten im Ki angezeigt. Ach so und im Ki hat leuchtet dann Oben Lim ein. Dann hab ich das Gaspedal losgelassen und ging von den Km/h runter. Wenn ich aber Gas gebe und zb. auf 70Km/h komme und nicht durch drücke bleibt er auf 70km/h und Bremst ab obwohl ich auf dem Gaspedal bleibe😕 mache ich immer noch was falsch oder ist was kaputt 😕 sorry wenn ich zu doof fürs Tempomat bin 😛

Dann hast Du bis jetzt nichts verstanden.

Nicht

den Hebel reindrücken, sondern

nach oben oder unten kurz tippen

. Das - und nur das - aktiviert den Tempomat und das Auto hält die Geschwindigkeit.

Das was Du gemacht hast, ist den Limiter aktiviert. Das ist was anderes. Er hat aber Deiner Beschreibung zufolge einwandfrei funktioniert und hat die max. Geschwindigkeit auf 70kmh limitiert. Dann kannst Du eine Beule ins Bodenblech treten, dass Auto wird nicht schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen