Tempomat eingebaut und funktioniert nicht.
Hallol,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen....
Fahre einen Vectra B 2.0 DTI. Habe mir von einem Teilehändler einen Blinkerhebel mit Tempomatenschalter gekauft, eingebaut und läuft nicht. Im Fachhandel haben die dann versucht den Scahlter freizuschalten. Ohne Erfolg. Gab ständig Fehlermeldungen und die Programmierung schlug fehl.
Die sagten mir, daß irgendwo auf dem Weg zwischen Steuergerät und Schalter ein Kabel fehlen würde.
Was wißt ihr darüber??
Zur Info: Das Andchlußklabel für den Tempomaten liegt bereits in der Lenksäule und ist auch angeschlossen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im Voraus.
mfg Joeye 9972
51 Antworten
ich habe 3 Bilder angehängt.
FALSCH - das bitte nicht klicken
RICHTIG - das bitte klicken
MENU - hier sind Messwerte und Programierung interessant.
Wäre interessant, was hier zum Tempomat steht.
Weißt du wie man den Tempomat bei Fahrt aktiviert ?
Müßte ich mal bei nem FOH mal nachsehen lassen.Ist von euch einer bei mir in der Nähe??? Der mir vielleicht helfen könnte??
Zitat: Weißt du wie man den Tempomat bei Fahrt aktiviert ?
Meinst du damit aktivieren oder einschalten...?Wie man ihn benutzt, wenn er denn funzen würde, weiß ich. Aktivieren ...nein
Ähnliche Themen
ist das OP COM eine China Nachbau?
Wenn ja dann kann es daran liegen.
Keine Ahnung. Habs nicht begutachten können. War so ein schwarzes Ding mit monochromen Display.
Ist so ein Handheld-Gerät, das der Mechaniker einfach an den Lenker hängt. Keine Ahnung, ob China-Ware oder nicht.
2 FOH´s haben versucht zu programmieren.Ich geb aber noch nicht auf. Irgendwann läuft das Teil.
Ich weiß bald nicht mehr, was ich noch glauben soll. Jeder Händler erzählt was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
ist das OP COM eine China Nachbau?
Wenn ja dann kann es daran liegen.
Naja, die Programmierung geht nur beim FOH mit 'nem Tech2. Damit muss der Mechaniker an's TIS und sich 'ne Freigabe holen, damit die Software überspielt werden kann.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass sich viele Mechaniker beim FOH mit Programmieren schwer tun. Ich musste bei unserem Omega (gleiches STG wie beim Z18XE) auch zu mehreren FOHs, bis ich jemanden gefunden habe, der mir die Software für die GRA draugespielt und freigeschaltet hatte.
@TE
Woher kommst du?
also kein Problem. Du kannst bei mir vorbeikommen. Bist du vom Neusiedel am See, oder ?
wenn ich vom op-com schreibe, dann meine ich op-com, nicht was anderes
sonnst reden wir vorbei und es bring nichts
übrigens kenne ich keinen Vectra B Fahrer mit DTI Motor, welcher zum FOH wegen dem Tempomat fahren müßte.
Einfach nur fehlende Leitungen verlegen und gegebenfalls freischalten.
Tempomat wird folgends aktiviert . Motor starten, Bremse drucken, über 40 km/h fahren, I Taste drücken
hlmd, für welche Motor STG, ab wann gab es vom Opel Softwarestände ohne GRA ?
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
hlmd, für welche Motor STG, ab wann gab es vom Opel Softwarestände ohne GRA ?
Oft, aber nicht immer, war die Software für die GRA schon drauf.
Hatte bisher so 50:50 im Umfeld...
Allerdings gab es bei den einfacheren Ausstattungen und bei Austausch-STG eben nicht die Software "ab Werk". Da es bei diesen Hybrid-STG oft Probleme gab, wurden die auch oft getauscht.
Es war in meinem Fall das STG vom Omega (Y/Z22XE) welches ja das gleiche STG wie beim Z18XE im Vectra ist.
Wenn die SW nicht drauf ist, erkennt man das eigentlich dadurch, dass halt die Meldung "keine Verbindung möglich" (o.ä.) erscheint.
Ein MA eines FOH der fit ist im Programmieren, sollte das sofort feststellen können.
Wie gesagt, erst der dritte FOH, den ich aufgesucht hatte, bekam es dann hin. Während die anderen über 'ne Stunde versucht hatten, die GRA zu aktivieren, ging das beim Dritten innerhalb von 15min (inkl. An- und Abstöpseln am Computer wegen TIS Freigabe). Der FOH hat es auch hinbekommen, mir die SW von der TC aufzuspielen, was lt. Opel bei unserem Omega ja gar nicht gehen sollte... (ok, muss noch das ABS-STG tauschen).
Gruß
Ich bin ja mal gespannt, wann ich das programmiert bekomme. :-)
Ich habe, dank eurer Tips jetzt so einige Möglichkeiten zum Austesten.
Ich laß die Software mal von einem FOH prüfen, wo ich noch gar nicht war.
Wünsche euch allen frohe Feiertage.
Vectra B DTI hat aber noch so ein STG, was sogut wie nie kaputtgeht.
Er braucht nur jemanden, der mit original Tech2, oder op-com umgehen kann, zwecks freischaltung, bzw. Überprüfung, ob alle Signale OK sind.
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
also kein Problem. Du kannst bei mir vorbeikommen. Bist du vom Neusiedel am See, oder ?DAs ist ein wenig weit weg. Ich komme aus Vreden / NRW.
Irgendwie bekomme ich das schon hin. Wenn´s noch Probleme gibt, dann schrei ich.
Da kann ich mit Klavieren besser umgehen.Gruß
Joeye
War heute nochmal beim FOH. Dort haben die nochmal den Tech 2 angeschlossen.
Der fand kein STG. Meine Frage... Hat jemand die TEilenummer des STG und wo sitzt das Teil genau.
Kann ich das selber kontrollieren? .......auch, ob alle Kabel liegen?
Kommt irgendeiner von euch aus dem Münsterland oder Hamburger Raum?
kann dein FOH das Motor Steuergerät finden ?
könntest du ihm die 2 Bilder von mir ausdrücken und zeigen ?
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
kann dein FOH das Motor Steuergerät finden ?
könntest du ihm die 2 Bilder von mir ausdrücken und zeigen ?
Klar kann ich die ihm mal zeigen. Nach dem Tech 2 Report, kann der das STG nicht finden.
Wo befindet sich das denn überhaupt. Kann ich da selber nachsehen.
Der Techniker, der da heute nachgesehen hat ist laut Aussage des Meisters fit in Sachen Programmierung.
Kannst du mir denn mal sagen wo ich das Steuergerät denn finde Weißt du zufällig eine Teilenummer???
Bin tortal verwirrt jetzt.