Tempomat defekt Schalter ausbauen
Guten Tag,
ich wollte mal nachgucken ob der Schalter für den Tempomaten kaputt ist da dieser nicht funktioniert. Problem: Überall in den Toutorials wird der ganze Lenkstockschalter gewechselt. Dafür muss das Lenkrad demontiert werden und der Airbag auch. Hab mal nachgefragt, ist eher schlecht wenn man es selber macht gerade wegen dem Airbag. Wollte deswegen nur den Schalter an sich ausbauen ohne den Lenkstockschalter auszubauen. Die Frage ist geht das? Auf was muss ich achten? Habt ihr Erfahrungen?
Auch allgemeine Sachen zum Tempomaten und wo der Fehler noch liegen könnte.
Hier bitte reinstellen
Golf 5 Variant 2,0 TDI DSG Bj 07, 181 Tsd
Danke
21 Antworten
Zitat:
@dirty-harry0_2 schrieb am 22. August 2019 um 22:26:25 Uhr:
Zitat:
@6jzzz schrieb am 22. August 2019 um 22:15:36 Uhr:
... die gebrochenen Kabel zusammen gelötet...
Wenn du genau an der Bruchstelle zusammen gelötet hast, wird es nicht lange halten: Die Kabel werden noch kürzer und genau im Knickbereich sind die Kabel dann hart und brechen dann noch leichter. Besser ist es, Reparaturkabel ein zu löten und dabei auch die Kabel um ein paar Millimeter zu verlängern.
Habe mich falsch ausgedrückt, habe jeweils Kabelstücke eingesetzt, von der Hälfte des ursprünglichen Querschnitt, dafür aber jeweils doppelt, um mehr Flexibilität zu haben. Das Gehäuse hat sich dann Grad noch so schließen lassen. Halt mittlerweile seit Jahren, und ich bin alles andere als ein blinkmuffel
Mein GRA/Tempomat funktionierte vor einigen Wochen auch nicht mehr.
Ich habe mal den Schalter aufgemacht und zunächst die Platine überprüft und saubergemacht. Das Problem wurde nicht gelöst.
Am Ende habe ich das Ding getauscht. Es gibt gute Tutorials diesbezüglich bei Youtube.
Klar, viel Arbeit und Vorsicht beim Ausbauen des Lenkrads usw... aber es hat geklappt und funktioniert wieder.
Nachtrag:
Ich habe ein "NoName" Ersatzteil online bestellt.
Geliefert wurde aber ein Original von VW, an dem das "VW & Co Symbol" weggebrannt wurde.
Immerhin, 70% gespart :-)
Habe nochmal eine Frage bezüglich des Tempomats.
Bin gerade im Auto meines Vaters. GRA funktioniert auch nicht(nur Teilweise).Ich habe wieder den Schalter aufgemacht ohne das Lenkrad abzubauen. Die Schalter funktionieren so das auf der Plantine Schleifkonatkte sind und man durch verstellen des Schalters die Kontakte von Schalter und Plantine die Positionen wechseln. (Schwieriges Deutsch???)
Aufjedenfall war da so ein Fett aufgetragen habe das abgewischt weil ich immer wieder gelesen habe das man die Kontakte einmal säubern soll.
Was ist dass für ein Fett?
Wozu dient es?
Muss er da sein damit es funktioniert?
Danke
Das ist ein Gleitfett. Das dient dazu, daß die Kontakte nicht so schnell verschleißen.
Ähnliche Themen
Bei mir ist das blaue Kabel lose. Liegt es generell lose bei oder ist es ein Kabelbruch?
Das ist dann ein Kabelbruch.
Häufig ist die blaue Leitung durch. Bei mir jetzt schon das zweite mal geflickt. Der Schalter selber glaube ich eher weniger. Der Schalter sollte , wie bereits erwähnt , ausgebaut werden. Die Kabel liegen etwas blöd und wenn man genau hin schaut sieht man auch das dort eine blöde scharfe Plastik Kante an Blinker Hebel ist. Diese habe ich etwas glatt gemacht. Jedes Mal wenn man „nach links blinkt“ wird das Kabel ein kleines Stück eingeschnitten