Tempomat deaktivierbar...???
Hallo,
habe eine sehr merkwürdige Frage:
Ist der Tempomat deaktivierbar?
Was ich meine: beim Passat 3b gibt es im linken Stock den Tempomaten, genau wie beim Vectra. Aber mit dem Wahlschalter "Ein oder Aus" plus der Tasten set, Resume, + und -.
Im Opel nur Taste +, - und aus. Aber halt nur eine Taste, kei Schalter. Zufälliges und ungewolltes Bedienen ist also möglich
Meine Frau fährt den Wagen nur sehr selten, Blinkt und kommt an die Taste set. Klasse, großer Schreck, Wagen rollt nicht aus sondern fährt unverzögert auf die Ampel zu. Nix passiert, aber ein riesen Schreck bekommen.
Schon mal erlebt? Echt toll...
45 Antworten
Wie wär's denn mit einem Präser für den Hebel 😁! Nicht einen Originalen 😉, aber irgendetwas zum Überstülpen. Die Blinkerfunktion wird nicht beeinträchtigt und ein versehentlich Betätigen ebenfalls. So was in der Art wie ein überdimensionaler Fingerhut.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Sollte ich mit den LED Lampen gemeint sein das ,das Thema abweicht,ich habe nur auf das vorran gegangene reagiert und ausserdem ist die Antwort schon gegeben worden von Cara....
Is ja gut.
Ich sag schon nix mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich sag schon nix mehr 😁
Total OT:
was regst Du Dich eigentlich über andere auf, weil sie das Thema etwas breiter diskutieren wollen? Die Frage war unpräzise gestellt und wenn die Diskussion in die falsche Richtung geht, dann hat das erst mal nur einer zu kritisieren und das bist nicht Du.
Von Deinen sechs Postings in diesem Fred sind die letzten fünf allesamt absolut! Aber den anderen den Mund verbieten wollen! 😠
PS: der Titel "Oberlehrer" muß nicht dauerhaft unter meinem Avatar stehen. Du darfst ihn gerne übernehmen.
Hoppla
..da wird`s ja gleich ganz schön ruppig.
Und das nur weil jemand den Tempomat nicht bedienen kann 😁
Also bei VW oder Mitsubischi wird der Tempomat auch mit einem Druck von oben aktiviert und bleibt daß auch sogar wenn man steht .
Beim 2. mal unabsichtlichen Berühren kann er dann eingeschaltet werden .
Eine Abhilfe wäre daß also auch nicht .
Ich empfehle etwas konzentrierter zu fahren . 😁
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Total OT:
was regst Du Dich eigentlich über andere auf, weil sie das Thema etwas breiter diskutieren wollen? Die Frage war unpräzise gestellt und wenn die Diskussion in die falsche Richtung geht, dann hat das erst mal nur einer zu kritisieren und das bist nicht Du.
Von Deinen sechs Postings in diesem Fred sind die letzten fünf allesamt absolut! Aber den anderen den Mund verbieten wollen! 😠
PS: der Titel "Oberlehrer" muß nicht dauerhaft unter meinem Avatar stehen. Du darfst ihn gerne übernehmen.
Ich rege mich nicht auf, ich stelle nur eine einfache Frage.
Wenn ich mich aufrege, sieht das anders aus.
Und damit ist der Thread an dieser Stelle für mich beendet.
Oh, welch heftige Reaktionen. Sehr schön...
Einige kennen das Problem oder besser Fahrzeuge bei denen der Tempomat erst eingeschaltet werden muß bevor die Tasten Set/Resume funktionieren.
Andere können sich überhaupt nicht vorstellen das die Tasten beim Vectra UNABSICHTLICH bei der Blinkerbetätigung gedrückt werden könnten.
Wir brauchen keine Hinweise wie: Fahrschule für deine Frau.
Wir hatten eine ganz einfache Frage...
Vermutlich fühlten sich mal wieder einige Vectra-Junkies voll auf den Schlips getreten wenn einer etwas an der Karre auszusetzten hat.
Meine Mängelliste wird nach 8 Monaten und 32.000km immer länger...
Kann mir einer bitte mal eine Rosarote Vectrabrille besorgen😁?
Das mit dem unabsichtlichen Anschalten des Tempomaten ist mir noch nicht passiert. Es gibt sicherlich bessere Lösungen dafür, aber muß man das deswegen als Mangel deklarieren? Man kann es bestimmt nicht immer jedem Recht machen, aber es gibt doch gravierendere Mängel, die bei Opel ganz oben auf der Liste stehen sollten.
Man kann den Tempomat nicht deaktivieren, ohne die schon genannten Vorschläge umzusetzen und gut. Dann muß man sich halt damit arrangieren oder man kauft sich ein anderes Auto - und findet dann andere Dinge, die nicht perfekt sind.
Bitte nicht falsch verstehen - wenn ich schon 200 andere Mängel an meinem Auto hätte, würde mich jede weitere Kleinigkeit auch aufregen, weil meine gesamte Einstellung dann eher negativ wäre.
Aber ausschließlich wegen dem Schalter würde ich mich nicht heiss machen.
LG
Claudi
Ich darf ergänzen: Zumindest meine Beiträge waren nicht gegen die weiblichen fahrkünste im allgemeinen oder die von loona's Frau im Speziellen gerichtet. Wie erwähnt, das Problem ist mir selber familär bekannt, aber es gibt keine echte Abhilfe, außer den Tempomat zu deaktivieren. Das Du das sicher nicht willst, hilft wirklich nur Aufklärung. Nicht in dem Sinne: "Schatz, dat Hebelchen da is 'n Tempomaaaaat", sondern eher dass es zu einem unbeabsichtigten Einschalten kommen kann, dann z.B. ein Ausrollen nicht geht und es in diesen Situationen mit Kupplung oder Bremseantippen funzt. That's all.
Btw: Ich hab ne Brille, die ist aber nicht rosarot auf Vectra programmiert. Trotzdem find ich das Stück Blech in der Garage gut!!!
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Die Frage war unpräzise gestellt...
Die Frage war nicht unpräzise gestellt. Sie wirkt nur unpräzise, wenn man lediglich den GRA vom Vectra kennt. Ich kannte die Funktion bereits aus verschiedenen Anderen Fahrzeugen (u.A. VW Passat), dass der GRS eben erst "eingeschaltet" werden muss, bevor er auf +/-/Set/Reset reagiert.
Persönlich muss ich jedoch zugeben, dass mir der Verzicht auf das explizite "Einschalten" beim Vectra nicht gefehlt hat - ganz im Gegenteil. Im Bimmer muss ich ihn vor Gebrauch auch erst explizit über einen zusätzlichen Knopf einschalten. Das nervt echt, wenn man Vectra gewohnt ist 😁
Aufgrund der offenbar möglichen Fehlaktivierung beim Blinken wäre aber ein zusätzlich notwendiges Einschalten besser gelöst.
Da es beim Vectra aber nun mal nicht vorgesehen ist, sollte sich die Frau des Threadstarters (sowie andere Betroffene) eine andere Bedienung des Blinkerhebels anlernen. Also nicht so locker mal eben mit nem Finger irgendwie runterdrücken, sondern bewusst weiter ober- oder unterhalb der Seitenflächen bedienen. Irgendwann ist es dann Gewohnheit und klappt besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von loona
Kann mir einer bitte mal eine Rosarote Vectrabrille besorgen😁?
Meine hab ich leider damals im Handschuhfach vom Astra liegen gelassen, als ich den Vectra abgeholt hab 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Trotzdem find ich das Stück Blech in der Garage gut!!!
...und Dein Vectra ist ja auch nicht perfekt. Ich darf hier die Intarsien in "Eiche brutal" erwähnen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
.... Trotzdem find ich das Stück Blech in der Garage gut!!!
Hi,
genau wie ich.
Nur fallen mir im Laufe der Zeit immer mehr "Unschönheiten" auf die auf einfachste Art zu beheben wären. Und dann frage ich ob hier eine Lösung bekannt ist. Dafür ist ein Forum doch vorgesehen.
Wenn ich zufrieden über den ruhigen Motor berichte fragt ja auch keiner ob ich denn überhaupt den Motor gestartet habe😁.
Der Wagen ist sozusagen mein Arbeitsplatz und da bin ich sehr pingelig.
Ich fahre in 4 Jahren ca. 200.000km, dann gibt es einen Frischen. Schaun wir mal welches Fabrikat.
Gruß
Loona
Wie immer, kann man es keinen Recht machen.
Mich würde es nerven, wenn ich den Tempomat erst einschalten müsste.
Mir ist es noch nie passiert, dass ich den Tempomat versehentlich eingeschaltet habe, da der kleine Schalter doch einen deutlichen Druckpunkt hat und dieser auch noch nach innen gedrückt werden muss.
Wie dass dann beim Blinken passieren kann, wo man den Hebel an der Unter- oder Oberseite betätigt, ist mir schleierhaft.
Aber da kann ich nur von mir reden.
Zitat:
Wie dass dann beim Blinken passieren kann, wo man den Hebel an der Unter- oder Oberseite betätigt, ist mir schleierhaft.
Frag meine Frau, der ist das in der Anfangszeit auch passiert. Ich kann mir das schon vorstellen.
Allerdings will sie jetzt einen Tempomat im Tigra nachrüsten, weil sie sich schon dran gewöhnt hat.
Zitat:
...und Dein Vectra ist ja auch nicht perfekt. Ich darf hier die Intarsien in "Eiche brutal" erwähnen
Oh menno, immer auf's Schlimme....
Liebe Claudia, darf ich anmerken, dass das keine schnöde "Eiche brutal", sondern erlesenstes Wurzelholz, möglicherweise von einer kalifornischen Gletscherkriechkirsche oder so was in der Art ist??!! 🙂
Da ich bislang anderweitig beschäftigt war (platsch), musste das zurückstecken. Aber vielleicht schaff ich es ja in diesem Winter augenfreundlicher zu gestalten...
Allerdings ist das ein Design-Element (wenn man diese Geschmacksverirrung so nennen darf), welches ich sehenden Auges mitgekauft habe (gut, damals dachte ich noch, dass sich das leichter ändern ließe > Türverkleidungen...) und kein technisches Highlight.
Aber ich merke grad, wir schweifen ab. Sorry für OT.
@ loona: 200 Tkm in 4 Jahren. Respekt!!! Aber genau dafür ist der Vectra, idealerweise mit MC-Sitzen, Navi und AFL gemacht.
So viel störendes ist mir auf 25 % der Strecke jedoch noch nicht aufgefallen...
@loona:
aber mal ohne Quatsch...wenn sich Deine bessere Hälfte wirklich nicht mit dem Tempomat und dessen Tasten/Funktion arrangieren kann, wäre sowas wie eine 'Kappe' wirklich ne Lösung - keine Ahnung was man genau nehmen könnte, aber mit einer Heißluftpistole kann man fast alles der Form des Hebels anpassen, das Material sollte natürlich ein Auslösen der Taster verhindern. Aber das wäre doch die einfachste Lösung - das Teil wird einfach aufgesteckt wenn Deine Holde fährt und gut is.....zumal wenn Du fährst, kannst Du nach wie vor den Tempomat nutzen.
Aber wenn Du den Tempomat eh nicht nutzt, wäre die Deaktivierung durch den FOH wohl die beste Lösung.
Könnte mir auch vorstellen, daß man den Kontakt von der oberen Taste durch nen extra Schalter direkt am Tempomathebel zusätzlich de-/aktivieren könnte - dazu müßte man allerdings den Hebel auseinander nehmen - aber vorstellbar wär das schon, da die Kontakte eh nur durchgeschleift werden....
Also loona dann laß Dir mal was einfallen, eventuell findet sich Deine Lösung ja irgendwann in den FAQ's zum Vectra 😉
....solong