Tempomat deaktivierbar...???

Opel Vectra C

Hallo,
habe eine sehr merkwürdige Frage:

Ist der Tempomat deaktivierbar?

Was ich meine: beim Passat 3b gibt es im linken Stock den Tempomaten, genau wie beim Vectra. Aber mit dem Wahlschalter "Ein oder Aus" plus der Tasten set, Resume, + und -.
Im Opel nur Taste +, - und aus. Aber halt nur eine Taste, kei Schalter. Zufälliges und ungewolltes Bedienen ist also möglich

Meine Frau fährt den Wagen nur sehr selten, Blinkt und kommt an die Taste set. Klasse, großer Schreck, Wagen rollt nicht aus sondern fährt unverzögert auf die Ampel zu. Nix passiert, aber ein riesen Schreck bekommen.

Schon mal erlebt? Echt toll...

45 Antworten

Sagt mal, versteht Ihr das eigentlich nicht ?

Er will den Tempomat drin lassen.

Desweiteren will er wissen, ob sich der Tempomat vorübergehend ganz außer Betrieb nehmen lässt, nämlich wenn seine Frau am Steuer sitzt.

Er kann doch nicht bei jedem Fahrerwechsel zum FOH fahren.

Das was er vorhat, geht jedenfalls AFAIK nicht.

Ganz Deiner Meinung: Schalter/Tastendruck und dann ist der Tempomat temporär deaktiviert ist nicht.

Tücken der Technik eben.

Da hilft wohl nur ein Gespräch von Mann zu Frau....

@ dennech

das gleiche prob habe ich auch bei meinen mj05 ist in den Bordinstrumenten keine leucht verbaut (kann den foh mittels tech 2 durch so ne art leuchtentest feststellen!)

das sind meine infos aber lasse mich gerne belehren

tach,

ich kann loona verstehen, hab auch schon unbeabsichtigt den Tempomat eingeschaltet beim Blinker betätigen. Kontrollleuchte im Cockpit geht dann an ( MY 06)
Bei meinem Vorgängerauto , SAAB 9-5, mußte der Tempomat erst "scharf" geschaltet werden über Schiebschalter, im Cockpit ging dann Kontrollleuichte "Cruise" an. Aber auch erst dann, wann nach dem Motorstart einmal die Fußbremse betätigt wurde 🙄
das schnelle Einschalten wie bei Opel kenn ich noch von Ford beim Mondeo / Galaxy.
Ich glaub da hat jeder Hersteller seine eigene Philosophie. 🙂

Gruß Bone62

Ähnliche Themen

@kerberos: der letzte Post scheint mir etwas überinterpretiert.

@MaZda 323 DiTD: bei älteren MYs soll sie drin sein, bei meinem MY05 (12/04) ist sie drin, sogar bei MY06. Das ist merkwürdig.

Außerdem muß man ja erst mal die Bremse treten (der Grund, warum ich GRA oftmals vergeblich zu aktivieren versuche). Evtl. auch das ein Ansatzpunkt, obwohl ich nur vom Schalter am Kupplungspedal gehört habe.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


@MaZda 323 DiTD: bei älteren MYs soll sie drin sein, bei meinem MY05 (12/04) ist sie drin, sogar bei MY06. Das ist merkwürdig.
.

Es ist nich merkwürdig, sondern Ausstattungsabhängig 🙂. Es gibt IPCs mit unterschiedlichen Ausstattungen. Soweit ich mich erinnere, haben alle IPCs, die die Anhänger-LED verbaut haben auch eine LED für den Tempomat. Also gilt hier wieder mal: je höher die Ausstattung, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf eine Tempomat LED.

@ bochen

also fehlt da jetzt nur das leuchtmittel? oder sind das dann zwei komplett verschiedene instrumentanzeigen

also opel verbaut da sicher nur eine art anzeigen und da sind dann eben leds drinnen oder nicht! das jede ausstattung nen unterschiedlichen tacho hat, halte ich eher für unwahrscheinlich....

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Es ist nich merkwürdig, sondern Ausstattungsabhängig 🙂. Es gibt IPCs mit unterschiedlichen Ausstattungen. Soweit ich mich erinnere, haben alle IPCs, die die Anhänger-LED verbaut haben auch eine LED für den Tempomat. Also gilt hier wieder mal: je höher die Ausstattung, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf eine Tempomat LED.

bochen ,für Anhängerbetrieb habe ich keine LED SONDERN im Drehzahlmesser ist im dem viereck eine Anhängerkupplung zu sehn ,keine Lrd für Tempomat vorhanden.

Ps.Deine Scheinwerfer sind eingebaut.

Danke für den guten Preis.

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


bochen ,für Anhängerbetrieb habe ich keine LED SONDERN im Drehzahlmesser ist im dem viereck eine Anhängerkupplung zu sehn ,keine Lrd für Tempomat vorhanden.

Es haben schon einige gedacht, dass ihr IPC keine Tempomat - LED hat. Die beste Möglichkeit das heraus zu finden ist ein sog. Stellgliedtest. Lass mal bei deinem FOH einen solchen Stellgliedtest im IPC durchführen. Dabei werden sämtliche LEDs angesteuert (und das Display im DZM). Wenn dann keine Tempomat-LED leuchtet, ist auch keine LED verbaut - und nur dann!

was hat das eigentlich alles noch mit dem Thema zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


was hat das eigentlich alles noch mit dem Thema zu tun ?

Nichts. Aber es spricht ja wohl nichts dagegen Fragen, die bei der Beantwortung des Themas entstehen zu beantworten. Um das ursprüngliche Thema zu beantworten, sollte der Ersteller die Frage nochmals genauer definieren.

Außerdem kann halt nicht jeder Antworten im hohen Niveau liefern.

Das ist genau das Problem jedes zweiten Threads hier.

Spätestens nach dem 4. oder 5. Posting bekommt der Thread eine völlig andere Richtung. Damit ist dann irgendwann keinem mehr geholfen.

Das hat nichts mit dem hohen Niveau eines Beitrags zu tun, sondern damit, daß nur noch auf das letzte Posting reagiert wird, das eigentliche Thema dabei verloren geht.

Und der Threadersteller wird wahrscheinlich genau deswegen nix mehr dazu sagen. Ich finde, er hat die Frage sehr genau definiert. Er möchte den Tempomat für eine temporäre Dauer wegen potentieller Fehlbedienung deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich finde, er hat die Frage sehr genau definiert. Er möchte den Tempomat für eine temporäre Dauer wegen potentieller Fehlbedienung deaktivieren.

Das ist definitiv nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Einzige Möglichkeit wäre eine mechanische Sperre der Wipptasten durch eine entsprechende Schablone, die man so fixiert, dass die Tasten sich nicht betätigen lassen. So eine Schablone müsste man sich allerdings selbst basteln.

Sollte ich mit den LED Lampen gemeint sein das ,das Thema abweicht,ich habe nur auf das vorran gegangene reagiert und ausserdem ist die Antwort schon gegeben worden von Cara....

Deine Antwort
Ähnliche Themen