Tempomat bzw. ACC nachrüsten

VW Polo 6 (AW)

Wie schwierig ist es bei dem Polo den Tempomat nachzurüsten? Wird ein zusätzliches Steuergerät benötigt?
Wie sieht es mit der Erweiterung ACC aus?Kommt dann der Notbremsassistent mit ins Spiel, oder wird ein weiterer Sensor benötigt?

Beste Antwort im Thema

Sharan ist kein MQB, sondern alte PQ Plattform bei der das Nachrüsten der GRA eigentlich kein Problem sein sollte.

Dann hast du vermutlich was nicht beachtet.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

@bonanza-effekt schrieb am 16. Februar 2019 um 07:10:48 Uhr:


für die "tolle Lösung!" habe ich auch einen recht jungen Polo V abgegeben, nach 18 Monaten war der Wertverlust zu verkraften sodass ich mir den Polo VI schönreden konnte ;-)
Erleichternd kam hinzu, dass im 6C TSI neben ACC Alcantara, MFA plus und getönte hintere Scheiben fehlten...

ACC Sensor und „City Notbremse Sensor“ der Gleiche?

Zitat:

@chrifra schrieb am 22. März 2019 um 19:11:39 Uhr:


ACC Sensor und „City Notbremse Sensor“ der Gleiche?

Nein

Zitat:

@chrifra schrieb am 22. März 2019 um 19:11:39 Uhr:


ACC Sensor und „City Notbremse Sensor“ der Gleiche?

Ja (vielleicht auch nein)
City-Notbrems-Assistent nutzt den Radarsensor hinter dem Markenemblem. Das ist Fakt. Ist der Assistent vorhanden, ist auch ein Radarsensor vorhanden.
Was ich jetzt gerade nicht genau sagen kann ist, ob auch die Teilenummern der Sensoren identisch sind, oder ob es da verschiedene Sensoren gibt ( high, low, wie auch immer).

Ähnliche Themen

Der Notbremsassistent hat ein Radar mit sehr geringer Reichweite. Das ACC benötigt ein Radar mit sehr hoher Reichweite.

Zitat:

@Stock- schrieb am 22. März 2019 um 22:52:59 Uhr:


Der Notbremsassistent hat ein Radar mit sehr geringer Reichweite. Das ACC benötigt ein Radar mit sehr hoher Reichweite.

Das ist Quatsch....siehe auch die Anleitung.

Die Sensoren sind heutzutage alles die gleichen. Die Funktion ist aber durch Software abgeregelt, was sich auch nicht via Codierung ändern lässt. (Swap)

Hab kein ACC, nur die City-Notbremse aber die hat mich auch letztens bei über 50 auf der AB gewarnt.

Ausgehend davon, daß der Teilekatalog partslink24.com (von LexCom, die machen auch ETKA) vollständig ist, wiederhole ich: es gibt nur einen Sensor und ein Steuergerät für den Polo AW. Sonst müßte der Katalog verschiedene auflisten. Heißt, er ist demnach für Autos mit und ohne ACC. Der Rest ist Software.

Zitat:

@chrifra schrieb am 26. Juni 2018 um 16:10:13 Uhr:


Wie schwierig ist es bei dem Polo den Tempomat nachzurüsten? Wird ein zusätzliches Steuergerät benötigt?
Wie sieht es mit der Erweiterung ACC aus?Kommt dann der Notbremsassistent mit ins Spiel, oder wird ein weiterer Sensor benötigt?

Einen Tempomaten habe ich schon vor einigen Jahren bei meinem Polo 6R eingebaut. Benötigt wird der Lenkstockschalter, die Verbindung zum Steuergerät, und natürlich die Freigabe im Steuergerät. Ein zusätzliches Steuergerät wurde nicht benötigt.
ACC nachrüsten, kann ich nichts zu sagen

Zitat:

@amadeus0815 schrieb am 7. Mai 2019 um 12:42:34 Uhr:


Einen Tempomaten habe ich schon vor einigen Jahren bei meinem Polo 6R eingebaut. Benötigt wird der Lenkstockschalter, die Verbindung zum Steuergerät, und natürlich die Freigabe im Steuergerät. Ein zusätzliches Steuergerät wurde nicht benötigt.
ACC nachrüsten, kann ich nichts zu sagen

Äh" du bist hier im Polo VI Forum und da geht das nicht mehr einfach mit Lenkstockschalter nachrüsten etc.

Eine Nachrüstung gibt es derzeit nicht und ob jemals ein Angebot kommt steht in den Sternen ( Das wurde auch auf den vorherigen Seiten bereits ergiebig geklärt). 😠

MfG

https://www.kufatec.com/.../...tanzregelung-acc-fuer-vw-polo-aw1-43625

Das macht mich etwas skeptisch.
Interessant wäre welcher Radarsensor genau verbaut wird....nach meinem Verständnis kann das aufgrund des Swap-Prinzips keiner der aktuellen Generation sein....

Zitat:

@XXGolf V XX schrieb am 7. Mai 2019 um 15:37:55 Uhr:


https://www.kufatec.com/.../...tanzregelung-acc-fuer-vw-polo-aw1-43625

Also als Nachrüstlösung würde ich das nicht sehen......

Kufatec sucht ein Fahrzeug zum Probeverbau........

Zusätzlich werden folgende Hinweise gegeben:

Hinweis:

Der Artikel wird derzeit nicht versendet, zur Montage muss das Fahrzeug nach Bad Segeberg
Kompatibilität vom Can Gateway prüfen und ggf. gegen Highline Variante ersetzen
Kompatibilität vom ABS Steuerteil prüfen und ggf. gegen Highline Variante ersetzen
Die Hardware kann teilweise aus Testfahrzeugen stammen und durchlief einen umfangreichen Funktionstest. Die Software befindet sich auf dem aktuellsten Stand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen