Tempomat bzw. ACC nachrüsten

VW Polo 6 (AW)

Wie schwierig ist es bei dem Polo den Tempomat nachzurüsten? Wird ein zusätzliches Steuergerät benötigt?
Wie sieht es mit der Erweiterung ACC aus?Kommt dann der Notbremsassistent mit ins Spiel, oder wird ein weiterer Sensor benötigt?

Beste Antwort im Thema

Sharan ist kein MQB, sondern alte PQ Plattform bei der das Nachrüsten der GRA eigentlich kein Problem sein sollte.

Dann hast du vermutlich was nicht beachtet.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Mir wäre das ganze nichts, da wird ggf Hardware gegen "geprüfte Gebrauchtteile" ersetzt, die Kiste teilweise zerlegt- sicherlich auch Kabelsätze angepasst/geändert
Von Eingriffen in die Software mal abgesehen ist man dann das Versuchskaninchen ... oder wer garantiert wenn entspannt mit 200 Km/H über die Autobahn gerollt wird dass das System sauber anspricht und im Notfall aktiv eingreift.
Abschließend ist zwangsläufig die Fahrzeug Garantie weitläufig erloschen und dafür auch noch als Tester 1190,- € löhnen ? 😰
Und die Gti sind da anscheinend ganz raus =
NICHT passend für VW Polo AW GTI / GTD Modelle mit verbautem Sport-Multifunktionslenkrad (PR-Nummer: 2FJ, 2FS, 2FW, 2PU, 2PK).

Hallo zusammen!!

Kufatec bietet bald einen Nachrüstsatz an.

Momentan wird noch ein Tester gesucht.

Wenn dann alles funktioniert wird das dann ganz normal bestellbar sein.

MfG Schorsch

Zitat:

@georgspolo schrieb am 8. Mai 2019 um 16:17:42 Uhr:



Hallo zusammen!!

Kufatec bietet bald einen Nachrüstsatz an.

Momentan wird noch ein Tester gesucht.

Wenn dann alles funktioniert wird das dann ganz normal bestellbar sein.

MfG Schorsch

Hallo, auch wenn da aktuell ein Sonderpreis von 850.-€ angegeben ist bleibe ich bei meiner Aussage von gestern - wer Versuchskaninchen spielen will.... bitte sehr . Und was die Werks Garantie angeht sind dann mit großer Sicherheit einige Baugruppen vom Ausschluss betroffen .Mein Ding wäre es nicht 😠

Noch etwas Info: in Belgien gibt es den GTI auch mit reiner GRA als Option. Heißt, es gibt einen Lenkradtastensatz für das GTI Lederlenkrad (2FW), der nur für die GRA ist. Müßte Artikel 2G0 959 442 M sein. Kann man für teure 190€ bei eBay kaufen. Dann müßte es eigentlich reichen, zu codieren, daß eine GRA verbaut ist und dann müßte der Tempomat funktionieren. Das wäre quasi, was Kufatec machen will.

Ist denn keiner hier im Forum VW-Mitarbeiter aus der Entwicklungsabteilung, der sagen kann, ob sowas geht?

Ähnliche Themen

Jetzt nochmal: Tempomat sowie ACC sind bei dieser technischen Plattform durch ein "Lizenzschlüssel" System abgesichert (Swap), sodass die Komponenten im Fahrzeug sich weigern zu arbeiten wenn diese nicht ab Werk verbaut waren, und sie durch ein Freischalt-Verfahren nicht aktiviert wurden. (Keine Codierung)

Schau es dir beim Golf 7 an: dort musst du die GRA Nachrüstung bei VW kaufen sonst wird das nix

Bis jetzt ist hier über die Nachrüstsets viel diskutiert worden: Zu kompliziert, zu teuer, nicht machbar, vieles zu bedenken.
Ich möchte nur folgendes wissen: Wer hat schon mal solch ein ACC-, Tempomat-, Limiter-Nachrüstset in einen Polo GTI 6 AW eingebaut bzw einbauen lassen? Für einen Erfahrungsbericht wäre ich dankbar. Nur damit kann ich etwas abfangen!

Ich. Hatte seinerzeit aber auch drüber berichtet. In meinem Fall war es eine GRA.

Wenn man wegen dem Front Assist schon ein Radarsensor verbaut hat, lässt sich ACC/pACC auch """freischalten""" , mit etwas Aufwand. pACC nur wenn VZE ab Werk vorhanden.

Man muss nur für vorhandene Assistenztasten oder -Hebel sorgen,....ich weiss gerade nicht wie das beim Polo 6 ist.

Für GRA gibt es Angebote für Nachrüstsätze für neuen Blikerhebel incl. Tasten ab ca. 400€ plus Einbau. Hier gibt es mehrere Händler, die Freischaltungscode und Hebel im Internet anbieten. Alternativ zum Hebel gibt es auch Tasten fürs Lenkrad, aber leicht teurer. Mit dabei ist -wie gesagt- der Freischaltungscode, mit dem VW Werkstätten den aktivieren können. Ich habe bisher noch nicht versucht, ein VW Autohaus zu finden, was das dann auch wirklich tut und ihn nicht eingebaut / einbauen lassen, bin aber kurz davor.

Das Thema ACC ist deutlich komplizierter. Hier finde ich nur einen Anbieter und Preise von ca. 1500€ incl Front-Assist. Günstigere Preise für nur das Freischaltdokument und Tasten, wenn Front-Assist schon vorhanden, kann ich nicht finden. Wenn hier jemand Ideen / Quellen hat, gerne her damit.

Beim Polo ist wohl vorgesehen, die GRA/ACC nur über Lenkradtasten zu bedienen. Habe noch kein Nachrüstset mit Lenkstockhebel gesehen, außer dem der z. B. im Kufatec-Set drin ist und den originalen mit Limiter ersetzt, weil den Limiter, so man ihn denn je nutzt, dann auch an den Lenkradtasten bedient.

Es gibt Nachrüstsets bei k-electronic shop, kufatec, wibutec alle mit kombiniertem Limiter & Tempomat am Lenkstockhebel. Laut meinem Handbuch (Modelljahr 2018) gibt es für die GRA auch beides: Bedienung über Lenkstockhebel oder Lenkradtasten. Erst beim Abschnitt ACC gibt es im Handbuch keine Anleitung mehr für den Hebel, das scheint nur mit Lenkradtasten vorgesehen zu sein. Ob aber tatsächlich Polos ohne MFL und mit GRA verkauft wurden, weiß ich natürlich nicht.

So oder so ändert es aber nichts daran, dass Angebote für GRA Nachrüstung verfügbar und für ACC rar sind.

Acc erfolgreich nachgerüstet im GTI. vorhandener Radar wurde über ODIS in den Entwicklermodus (Anleitungen gibt es im Internet, es wird ein Gecko Online Zugang benötigt) gepackt und die Funktionen für ACC wurden aktiviert.
Anschließend müssen die Steuergeräte angepasst werden (MSG, Getriebe, Blinkerstockhebel mit Speedlimiter auscodieren, ABS Codierung, neue Lenkradtasten codieren, div. Andere Steuergeräte auch)

Damit alles am Ende funktioniert, muss noch ein Kabel vom Lenkstockschalter ( GRA Kabel, was vom MSG kommt) umgepinnt werden.

Wichtig!: wenn kein ABS high eingebaut ist, kann man nur ACC 30-210 km/h freischalten, also ohne Stop&Go.

Der Front Assist Radarsensor ist doch nicht derselbe wie bei ACC?

Doch, der kann alles, ist nur softwareseitig kastriert.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Januar 2024 um 10:09:09 Uhr:


Doch, der kann alles, ist nur softwareseitig kastriert.

Betrifft das auch das Facelift?

Deine Antwort
Ähnliche Themen