Tempomat bzw. ACC nachrüsten
Wie schwierig ist es bei dem Polo den Tempomat nachzurüsten? Wird ein zusätzliches Steuergerät benötigt?
Wie sieht es mit der Erweiterung ACC aus?Kommt dann der Notbremsassistent mit ins Spiel, oder wird ein weiterer Sensor benötigt?
Beste Antwort im Thema
Sharan ist kein MQB, sondern alte PQ Plattform bei der das Nachrüsten der GRA eigentlich kein Problem sein sollte.
Dann hast du vermutlich was nicht beachtet.
143 Antworten
Der sharan hat den gra hebel schon verstanden vom lenksäulen stg. Das schalten konnte man in den messwertblöcken sehen. Das mstg sagte nein. Ob vcds oder odis. Selbst der versuch bei vw ging nicht. Kenne es vom bruder seinem a2 tdi. Da war es gra habel rein und im mstg freischalten. Vcds hat diese codes zum teil in der datenbank und zeigt sie auch gleich an. Bei dem sharan ging aber nichts. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, war frisch vom werk mj 2019 soweit ich es im kopf habe.
Da ich meinen 6c nicht mehr habe, kann ich dir das nicht mehr genau sagen, hatte den 2016 umcodiert...
Was z.b. auch beim 6c ging, das beim blinken das tfl auf standlicht abdimmt oder aus geht. Ist bei led nie so vom werk vorgesehen.
Aber eben zurück zum thema.
- nachrüsten gra im aw geht so zur zeit nicht
- acc nachrüstung wird man wohl einen neuen abs block brauchen so war es im 6c, mal von der passenden codierung abgesehen. Möglich das der sensor im vw logo auch anders ist.
- für acc brauch man die gra und schon dreht man sich im kreis
Um den Bedarf etwas anzukurbeln, weil VW noch kein Nachrüstset für eine GRA anbietet, sollten alle, die sich so etwas wünschen, schriftlich oder per Telefon an VW wenden. Ich hatte zudem Thema mit einem VW-Mitarbeiter gesprochen, der sagte "je mehr Leute das anfragen um so höher wird die Wahrscheinlichkeit, daß VW etwas herausgibt". Beim Vorgänger-Polo war es auch irgendwann so.
Daher Leute, meldet euch bei VW und sagt, ihr wollte eine GRA nachrüsten.
das wird eher unwahrscheinlich.... Wer den Tempomat unbedingt braucht bestellt ihn bei einem neuen direkt mit (oder achtet beim jungen Gebrachten drauf).
Auch beim manchem Import Polo stehen die Chancen gut: Manchmal schon Serie ab HL oder zumindest in Form von ACC Paketbestandteil / Serie.
Zitat:
@bonanza-effekt schrieb am 15. Februar 2019 um 16:35:17 Uhr:
das wird eher unwahrscheinlich.... Wer den Tempomat unbedingt braucht bestellt ihn bei einem neuen direkt mit (oder achtet beim jungen Gebrachten drauf).
Auch beim manchem Import Polo stehen die Chancen gut: Manchmal schon Serie ab HL oder zumindest in Form von ACC Paketbestandteil / Serie.
Hallo, bei Importen genau schauen es gibt dort auch die Variante Speedlimiter in Verbindung mit Tempomat aber ohne die Bremsfunktion und ohne ACC- das ist an der Tastenbelegung am Lenkrad nicht zu erkennen. Diese Kombination ist in Deutschland nicht bestellbar .
MfG Mario
Ähnliche Themen
Wieso unwahrscheinlich? Die ACC ist technisch deutlich aufwendiger nachzurüsten, daher wird es diese nicht als Nachrüstsatz geben, aber die GRA könnte schon sein. Es gibt GRA-Nachrüstsätze für den Golf 7. Aber weil man da eben eine Freischaltung (ODIS) machen muß, kann man die nicht einfach in einen Polo einbauen.
Ich persönlich habe immer deutlich gemacht, daß ich keine ACC will. Und ich bin auch nicht der Einzige, der dachte, die GRA wäre im GTI serienmäßig und die ACC halt die optional wählbare "Deluxe-Version" einer GRA.
In anderen Foren las ich das beim T-Roc und Golf, weil VW nämlich die ACC nur als "Abstandsregelanlage" erklärt. Da sind schon so einige drauf reingefallen. Klar, ich könnte einen neuen GTI mit ACC bestellen und meinen jetzigen abgeben. Tolle Lösung! 😠
Zitat:
@infiniter schrieb am 15. Februar 2019 um 17:03:44 Uhr:
Wieso unwahrscheinlich? Die ACC ist technisch deutlich aufwendiger nachzurüsten, daher wird es diese nicht als Nachrüstsatz geben, aber die GRA könnte schon sein. Es gibt GRA-Nachrüstsätze für den Golf 7. Aber weil man da eben eine Freischaltung (ODIS) machen muß, kann man die nicht einfach in einen Polo einbauen.Ich persönlich habe immer deutlich gemacht, daß ich keine ACC will. Und ich bin auch nicht der Einzige, der dachte, die GRA wäre im GTI serienmäßig und die ACC halt die optional wählbare "Deluxe-Version" einer GRA.
In anderen Foren las ich das beim T-Roc und Golf, weil VW nämlich die ACC nur als "Abstandsregelanlage" erklärt. Da sind schon so einige drauf reingefallen. Klar, ich könnte einen neuen GTI mit ACC bestellen und meinen jetzigen abgeben. Tolle Lösung! 😠
Beitrag gelöscht- Fehler meinerseits
Sorry..
für die "tolle Lösung!" habe ich auch einen recht jungen Polo V abgegeben, nach 18 Monaten war der Wertverlust zu verkraften sodass ich mir den Polo VI schönreden konnte ;-)
Erleichternd kam hinzu, dass im 6C TSI neben ACC Alcantara, MFA plus und getönte hintere Scheiben fehlten...
Hat der ACC nicht einen Komponentenschutz? sprich, lässt sich das Ding ohne Datenverbindung nach WOB überhaupt codieren und parametrieren?
Noch schlimmer: die neuen ACC Sensoren sind durch Swap abgesichert. Nix aktivieren wenn nicht ab Werk vorhanden
Der Trick ist doch klar. Wer Tempomat möchte muss Comfortline nehmen.
Glaube kaum das VW da Nachrüstsätze anbietet.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. Februar 2019 um 11:09:48 Uhr:
Noch schlimmer: die neuen ACC Sensoren sind durch Swap abgesichert. Nix aktivieren wenn nicht ab Werk vorhanden
Damit sollte das Thema doch endgültig abgeschlossen sein.
Nein, wieso? Wie ich schon schrieb, eine ACC nachrüsten macht fast keinen Sinn, aber eine GRA schon. Dafür braucht es keinen Sensor.
Zitat:
@Horathio schrieb am 26. Juni 2018 um 21:06:35 Uhr:
ACC kann man nicht nur über Software nachrüsten, der Sensor im Emblem ist ein anderer und ist nicht in der Lage die nötigen Daten für die ACC Funktion bereit zu stellen, also ist hier Sensor und Steuergerät nachrüsten und an verschiedenen Stellen neu codieren nötig. Ich denke nicht, dass man das wirtschaftlich schafft.
Zur Klärung und Korrektur: laut Teilekatalog gibt es für diesen Polo nur einen Sensor und ein Steuergerät. Der ist demnach für alle Modelle, die den Sensor überhaupt haben, ob mit oder ohne ACC.
Ergänzung: es gibt einen Multifunktionstastensatz, u. A. auch für das GTI-Lederlenkrad, der ist für die GRA, obwohl es die Option GRA für den GTI nicht gibt. Artikelnummer. 2G0959442M. Kostet 190€.
Es gibt natürlich auch auch einen Tastensatz für die ACC. Da Sensor und Leitungen vorhanden sind bleibt es vermutlich noch beim Freischalten, zumindest für ACC. Ob GRA durch Einbau von 2G0959442M und Codierung, sowie ohne Freischaltung nachzurüsten ginge, bleibt fraglich. Dazu habe ich keine Infos.