Tempomat bremst nicht bei talfahrt
guten abend,
von fahrzeugen anderer hersteller bin ich gewohnt, dass die GRA /tempomat die geschwindigkeit durch aktiven bremseingriff bei talfahrt hält.
bei meinem neuen a3 bj 2015 geschieht das bei aktivierter GRA aber nicht.
Ist das ein softwareproblem?
die bedienungsanleitung sagt eindeutig auf der seite 158 ff, dass aktiver bremseingriff erfolgt.
hat jemand bei gleichem fahrzeug die gleiche erfahrung?
Mit freundlichen Grüßen
hemonz
Beste Antwort im Thema
Oh Man...
Nochmal da ja einige meinen hier wieder Mist verbreiten zu müssen:
Der Tempomat ohne ACC beim A3 bremst selbstständig!!!! PUNKT
Beim Q3 Golf etc. Kann das anders sein aber beim A3 ist es 10000%ig so. Ich weiß nicht was da noch diskutiert wird.
150 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe hier einige Beiträge entfernt. Natürlich bietet es sich an bzgl. des Q3 im entsprechenden Forum anzufragen. Die Art und Weise wie das hier allerdings kommuniziert wurde ist schon eher beschämend und möchte ich so auch nicht mehr sehen. Die betreffenden Personen bekommen von mir noch eine persönliche Nachricht.
Ab hier bitte zurück zum Thema!
Gruß Jürgen
Ich habe es gerade mal ausprobiert bei meinem S3, man spürt deutlich wie die Bremsen zupacken wenn man mit 80 km/h nen steilen Berg runterrollen lässt und gleichzeitig den Tempomat auf 40 km/h stellt.
Also Mann muss auch wissen das es unterschiedliche ABS Einheiten gibt die verbaut wurden. Ich zb. Hatte das Glück eine Einheit ab Werk verbaut zu haben die das Bremsen ohne Pedaldruck beherrscht. Einfach zu merken, zb. Fahren mit 60km/h und am Hebel auf 30km/h runterregeln und man merkt deutlich wie er Bremst.
SB, Bj. ende2014 dadurch Modelljahr 2015
Hier wird heiß diskutiert, ob der Tempomat bremst oder nicht.
Fakt ist, ohne Assistenzpaket, oder besser gesagt ohne ACC, erfolgt keine bremsung, PUNKT.
Ständig diese Spekulationen, zum Händler fahren, sich erkundigen, und gut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 29. September 2018 um 19:35:25 Uhr:
Hier wird heiß diskutiert, ob der Tempomat bremst oder nicht.
Fakt ist, ohne Assistenzpaket, oder besser gesagt ohne ACC, erfolgt keine bremsung, PUNKT.
Ständig diese Spekulationen, zum Händler fahren, sich erkundigen, und gut ist.
Ich könnt dir Recht geben, aber dann lägen wir beide falsch....
Der tempomat bremst sehr wohl, wenn bergab die eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird. Es geht nicht ums bremsen auf den Vordermann wie beim ACC.
Der Tempomat in meinem Golf 4 hat schon gebremst und beschleunigt um die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen...
Die ACC ist nichts anderes als ein stinknormaler Tempomat mit dem Algorithmus der Fronterkennung, also bremst der normale Tempomat gleichermaßen bergabwärts wie die ACC.
Steht übrigens in der BDA, dass der Tempomat auch aktiv bremst.
Zitat:
@a_minor schrieb am 29. September 2018 um 23:26:41 Uhr:
Der Tempomat in meinem Golf 4 hat schon gebremst und beschleunigt um die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen...
Sicher? Also nicht nur Motorbremse, sondern mit aktivem Bremseingriff?
Mein A3 8P (-> Golf 5/6) hatte nur eine GRA (GasRegelAutomatik) ohne Bremseingriff.
Mein Facelift, ebenfalls nur normaler Tempomat, bremst auch selbstständig mit aktivem Bremseingriff (Bremsleuchten gehen an, wenn man im dunkeln in den Rückspiegel schaut)
Oh Man...
Nochmal da ja einige meinen hier wieder Mist verbreiten zu müssen:
Der Tempomat ohne ACC beim A3 bremst selbstständig!!!! PUNKT
Beim Q3 Golf etc. Kann das anders sein aber beim A3 ist es 10000%ig so. Ich weiß nicht was da noch diskutiert wird.
Zitat:
@D_On schrieb am 1. Oktober 2018 um 09:18:12 Uhr:
Oh Man...Nochmal da ja einige meinen hier wieder Mist verbreiten zu müssen:
Der Tempomat ohne ACC beim A3 bremst selbstständig!!!! PUNKT
Beim Q3 Golf etc. Kann das anders sein aber beim A3 ist es 10000%ig so. Ich weiß nicht was da noch diskutiert wird.
Ja klar, und meiner kann auch fliegen.