Tempomat bremst bergab?
Mahlzeit
Hab mich zu dem Thema grad mal durchs Forum gewühlt, aber nix zum B6 gefunden, nur bei den Mercedesverehrern. Und da schreibt jeder was anderes. Bei einem bremst der Tempomat aktiv, beim nächsten nicht, der 3. schreibt, das die Automatik runterschaltet und die Motorbremse nutzt.
Wie verhält sich das (normalerweise) beim Passat? Bremsen tut doch hier nur es ACC oder? Oder gibts auch so ne Art Update für den normalen Tempomat, das der bergab aktiv bremst.
Wobei das sicherlich auch kompliziert wäre, da man dazu ja sicherlich ans ABS müsste, wie beim ACC nachrüsten, und da könnte man wahrscheinlich auch gleich es ACC nachrüsten..
Komisch ist nur, das ich das mit dem Runterschalten beim bergab Fahren nicht bestätigen kann. Meiner rollt und rollt und beschleunigt. Hab ja DSG...
Vllt jmd andere Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
So habe nochmal einiges ausprobiert.
Der normale tempomat bremst, jedenfalls bei mir, bergab bis zu einem gewissen Gefälle mit der Motorbremse "passiv" mit. Ist das Gefälle zu stark passiert nicht's mehr.
Mit ACC bremst er "aktiv" mit und hält die Geschwindigkeit auf die eingestellte.
Beides an der gleichen Stelle ausprobiert ( A7 Kassel Richtung A38 )
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Dann hat dein DSG was 😉
Ja hats, nämlich keen bock mehr. Darüber hab ich schon im anderen Fred diskutiert. Müsste das STG wohl mal updaten lassen.
Wundert mich. Das soll was bringen?
Ich hoffe doch. Wenn nich muss ich das DSG wohl mal überholen lassen....
Aber meine Frage, ob man den Tempomat so weit runter codieren kann, ist immernoch nicht geklärt. Bitte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Reader236
Ich hoffe doch. Wenn nich muss ich das DSG wohl mal überholen lassen....Aber meine Frage, ob man den Tempomat so weit runter codieren kann, ist immernoch nicht geklärt. Bitte 😁
Nein. - Liegt am Motor-STG. Das macht die Software nicht mit:
- Tempomat: ab 20km/h
- ACC (ohne Front Assist): ab 30 km/h
- ACC (mit Front Assist): ab ??? km/h aber bis zum Stillstand.
Servus,
Stefan
Ähnliche Themen
So habe nochmal einiges ausprobiert.
Der normale tempomat bremst, jedenfalls bei mir, bergab bis zu einem gewissen Gefälle mit der Motorbremse "passiv" mit. Ist das Gefälle zu stark passiert nicht's mehr.
Mit ACC bremst er "aktiv" mit und hält die Geschwindigkeit auf die eingestellte.
Beides an der gleichen Stelle ausprobiert ( A7 Kassel Richtung A38 )
Gibt's dazu schon neue Erkenntnisse?
Ab welchem Mj. ist im 3C das V3 ABS verbaut?
Hab den “Aktiven Tempomat“ im Audi und hätte ihn auch gerne im Passat.
Ja, hab heute morgen auch festgestellt, das mein Audi nen aktiven Tempomat hat und bergab bremst. Endlich ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen 😁
Was mir zu denken gibt ist, das mein Audi Ez 3/2009 den Aktivtempomat hat, der Passat Ez 4/2010 fast volle Hütte aber nicht.
Das ABS des Passat muß aber auch selbständig bremsen können, wie sollte sonst das ESP funktionieren ?
Sollte doch irgendwie Codierbar sein.
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 26. Oktober 2017 um 19:34:31 Uhr:
Gibt's dazu schon neue Erkenntnisse?
Ab welchem Mj. ist im 3C das V3 ABS verbaut?
Hab den “Aktiven Tempomat“ im Audi und hätte ihn auch gerne im Passat.
*Frustriert*
Anscheinend gibt's noch nichts neues zu dem Thema 🙁
- Abbresen tun nur V3 ABSe mit ACC
- V3 ABSe sind nicht Modelljahrabhängig sondern Austtungsabhängig verbaut. -> ACC
Zitat:
@bronken schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:42:41 Uhr:
- Abbresen tun nur V3 ABSe mit ACC- V3 ABSe sind nicht Modelljahrabhängig sondern Austtungsabhängig verbaut. -> ACC
Danke für die Info.
Aber das ESP macht ja auch nix anderes als die Räder bei bedarf einzeln abzubremsen.
Ist frustrierend das man da nichts machen kann, vor allem weil es beim ollen Audi A4 B8 Serie ist.