Tempomat bedienen 1z

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
Ich habe mir eine Gra bei meinem 1z eingebaut.

Nur hält er die Geschwindigkeit nicht. Ich habe es mit der Delphi Diagnose freigeschalten.

Ich kann ihn ein und ausschalten, ebenso mit dem Set Knopf durch längeres Drücken
Gas geben. Das funktioniert, nur wenn ich im Gang bin und kurz den Set Knopf drücke,
hält er die Geschwindigkeit nicht.

Bediene ich ihn falsch?

Lg

30 Antworten

Nein. Das System bleibt inaktiv, sobld eines der relevanten Signale nicht da ist.
Passt einfach nicht zu Deinem Problem... Kannst natürlich probieren.
Gruß Eiche.

http://www.vagboard.de/threads/99693-tempomat-bedienung

Hier schreibt einer ganz oben das gleiche wie ich.
Beim langen drücken beschleunigt er.

Sagt jetzt aber nicht wirklich was zu Deinem Problem aus.
Du kannst über Set beschleunigen, nicht aber die Geschwindigkeit halten.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß Eiche.

Ja, genauso.
Nja ich probier morgen mal einiges aus.

Ähnliche Themen

Also beschleunigen über gedrückt gehaltene SET-Taste ist natürlich möglich und auch so vorgesehen, steht auch im Handbuch 😉

Funktioniert denn die RES-Taste? Oder macht er da auch nix?

Bei der Res-Taste macht es nichts.

So:
Aktiviert ist er richtig mit dem Diagnosetester.
Kupplungsschalter ist auch ok, hatte ihn mal außen.

Hab ja schon erwähnt dass wenn ich mit der Taste beschleunige und ein Pedal betätige dass er sofort aufhört zu beschleunigen.

Zur Bedienung:

GRA geht erst ab 30km/h, mit Set (kurz) wird die Geschwindigkeit gespeichert, mit Set gedrückt wird beschleunigt.
Res(ume) dient zur Wiederaufnahme der vorherigen fixierten Geschwindigkeit, nachdem man durch Brems- oder Kupplungsbetätigung die GRA deaktiviert hat.

Sicherung 14 und 21 sind in Ordnung?
Wurde bereits der Fehlerspeicher des Motors ausgelesen? Ist dieser leer?

Die Schalter für Kupplung- und Bremse sind korrekt eingebaut und justiert? Mal Stecker abstecken und Multimeter/Durchgangsprüfer dranhängen.

Deaktivier mal den Tempomaten, Logincode 16167.
Danach erneut aktivieren: 11463

Alle relevanten Signale kann man sich per Messwertblock anzeigen lassen und prüfen. Hast du die Möglichkeit dafür?

Zitat:

@Nilksson schrieb am 13. November 2015 um 20:48:11 Uhr:


Trotzdem gehe ich davon aus, daß über die
Set-Taste keine Beschleunigung möglich ist, es sei denn, du betätigst sie weit
jenseits der zuvor gewählten Geschwindigkeit...

Das geht bei meiner nachgerüsteten GRA schon.

Wenn die Set-Taste kurz gedrückt wird, wird anschließend die grade gefahrene Geschwindigkeit konstant gehalten (normal). Drückt man die Taste anschließend lang, beschleunigt er erst sanft, dann immer kräftiger. Ob das bis Vollgas geht, hab ich noch nicht ausgelesen .. 🙂

Grüße Klaus

Danke erst einmal.
Fehlerspeichereintrag ist vorhanden - siehe Bild.

Deaktiviert und aktiviert hab ich ihn.
Kupplungsschalter und Bremslichtschalter sind laut Messwerteblöcke in Ordnung.
Sicherung 14 und 21 ebenfalls.

20151115-131203

So. Konnte nun heute erst die Funktion testen so wie es bei meiner - ebenfalls nachgerüsteten GRA ist.
Fazit: Genauso, wie von rpalmer und Klausel beschrieben - hatte das zuvor nie benutzt - man lernt ja nie aus.
Bleibt eig. nur in Deinem Falll ein Defekter GRA-Schalter oder ein schadhaftes Kabel, daß der Halte-befehl
nicht übermittelt wird...
Gruß Eiche.

Update: Tempomat funktioniert.

Habe diesmal einen Neuen! eingebaut, siehe da, es funktioniert alles, super Sache.

Danke für eure Bemühungen.

Wer billig kauft, kaift zweimal. Trifft hier wohl zu 😉

neuen was ?

Neuen kompletten Lenkstockschalter.

Na dann - viel Spaß mit dem jetzt funktionierenden Tempomaten und danke für
die Rückmeldung; passiert hier leider echt selten.
Gruß Eiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen