Tempomat ACC Abstandregelung
Tiguan 6.2019
2 Liter 190 Ps 4 Motion Diesel
Tempomat und Abstandregelung geht bei Fahrzeuge die sich bewegen
aber wehe ein Auto steht an der Ampel und du fährst mit Tempomat auf das Fahrzeug zu
selber verringert das Auto nicht die Geschwindigkeit
wenn du glück hast geht die Warnung an das du Bremsen sollt
oder so ein 40 Tonner steht vor dem Aldi auf der Hauptstraße und du siehst das Fahrzeug schon 100 Meter , das Auto würde ohne die Geschwindigkeit mit 50 Kmh voll drauf fahren.
Ach und bei 20 mal betätigen vom Tempomat geht es etwa 15 mal gut und 5 Mal dann Fehler.
Weiter beim Ab biegen und hinterher fahren von einem Auto beschleunigt er sehr stark wenn das Fahrzeug nicht direkt davor ist so um 45 versetzt.
Auto war in Werkstatt neue Programm aufgespielt.
Meister ich soll es Beobachten was nicht mehr geht!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt kommtssssss!!!!
Von der Werkstatt los gefahren und keine 400 Meter vor der Ampel steht ein BMW und ratet mal was war
musste Vollbremsen bei 50 Kmh und 15 Meter vor dem Fahrzeug warnte mich das Auto vor dem Fahrzeug ohne selber die Geschwindigkeit zu verringern....
Hatte der Meister eine Probefahrt überhaupt gemacht?
Hatte 3 Filme sogar gezeigt .
Zurück zum Meister und gesagt das es LEBENSGEFÄHRLICH IST
er müssten wieder VW eine Anfrage stellen und beim nächsten Terim dann es zu beseitigen...
Lachhaft langsam mit VW
81 Antworten
Wäre es möglich, das aufgenommene Video mal hier zu posten? Vielleicht kann man sich die Situation dann etwas besser vorstellen...
Aus meiner Sicht müsstest du die stehenden Fahrzeuge doch eher erkannt haben und schon auf eine Bremsung vorbereitet sein, um den Assistenten überstimmen zu können! Leider nur eine Vermutung von mir.
Viele Grüße
Wenn es um den Frontassi gehen würde....
Es geht aber um das ACC und das ist nicht dafür da,um vor stehende Hindernisden zu halten.
Meint ihr nicht, dass das Thema langsam ausgelutscht ist.
BA ist nicht relevant.
Meister haben keine Ahnung und VW ist schuld.
Was soll noch kommen?
Bitte schließen.
Unglaublich, wer aller einen Führerschein besitzt.
Mehr ist dazu nicht zu schreiben.😠
Ähnliche Themen
Zitat:
aber warum sagt das VW Werk nicht
das geht bei dem Fahrzeug nicht???Das war ja das Werk was sagte neues Programm auf spielen??
was nun
auch das werk macht das Falsch?
evtl. hast Du einfach nicht verstanden was VW sagt…. so ähnlich wie Du die BA nicht verstehst (laut frühere Post hast Du die gelesen)…
-> liegt das Problem evtl. zwischen Lenkrad und Sitz 😁
Das ist das beste Beispiel für bewusstes Falschverstehen wollen. Im Sektor Tesla gibt’s davon genug Kandidaten für den Darwin Award.
Unfassbar
Positiv denken, deshalb hatte ich dem TE auch geraten, erstmal sich auszuschlafen...
Natürlich erkennt das ACC ein stehendes Fahrzeug
"........wenn sich die vor dir befindlichen Fahrzeuge noch in Bewegung befanden als sie bereits in der Radarkeule des ACC erkannt wurden....."
dann bremst das Auto auch brav hinter dem STEHENDEN Fahrzeug.
Gibt es hier etwa auch Wutbürger?
An alle die weiter bashen wollen, die von @Kunde.. beschriebene Situation IST tatsächlich brandgefährlich. Mir wurde auch erst nach meinem ersten Post weiter oben klar, was er genau meint. Er hatte sich halt etwas missverständlich ausgedrückt. Ich habe ähnliches selber schon erlebt als ich 2016 mit einem Touran das erste Fahrzeug mit dem kompletten Störer-Paket bekommen habe.
Hier der link zum ADAC-Video, in dem genau das Verhalten am Beispiel des Passats, mit den quasi identischen MQB-Assistenzsystemen, gezeigt wird:
https://assets.adac.de/.../200930_Automated_Driving_mw6fu4.mp4
Nach mittlerweile mehr als 5 Jahren mit den ganzen sog. Assistenten, weiss ich natürlich wie ich die jeweils überstimmen muss, um gefährliche Situationen wieder zu entschärfen. Wird vielen so gegangen sein, dass man sich an die Störer erst gewöhnen muss, auch nach ausgiebigem vorherigem Studium der BA.
Und?
Was ist daran gefährlich?
System nicht verstanden?
Hirn ausgeschaltet?
Trotzdem hat der TE einen merkwürdigen Ton angeschlagen und offensichtlich auch in der Werkstatt wurde aneinander vorbei geredet - kein Wunder, s.o.
Hast Recht @G6V2012-austria, da ist natürlich gar nichts gefährliches dran, zumindest nicht für dich ;-)
Viel Spaß beim weiter diskutieren, ist ja auch nicht so, dass die Foren voll sind mit etlichen Threads zu den Assistenz-Themen.
Zitat:
@UserNo1
https://assets.adac.de/.../200930_Automated_Driving_mw6fu4.mp4
Ich habe mir das Video angesehen und es bestätigt genau das, was hier einige User, einschl. mir dem TS versuchen verständlich zu machen.
Macht den Thread zu ,bevor da jetzt noch mehr Wahnsinnige kommen.
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 19. Mai 2021 um 21:25:04 Uhr:
Macht den Thread zu ,bevor da jetzt noch mehr Wahnsinnige kommen.
Ist auch eine Art des miteinander kommunizierens.😉
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 19. Mai 2021 um 20:39:09 Uhr:
Hast Recht @G6V2012-austria, da ist natürlich gar nichts gefährliches dran, zumindest nicht für dich
Das erste Mal war’s überraschend, ja. Dann aber war ich mir der Grenzen bewusst und es war in meinen Augen kein bisschen gefährlich.
Meine Frau sah es genauso. Einfach bremsen, also eingreifen, wenn der Tempomat komisch agiert. Das war’s von ihrer Seite schon. Aufmerksam bleiben und hier einfach bremsen ist doch das normalste der Welt. Ich verstehe die Dramatik echt nicht.
Denn keiner von uns erwartet autonomes Fahren bei solch einem Assistenten. Der TE aber schon.
Deswegen ja auch mein Hinweis zu dem Tesla-„Autopilot“, der aber auch nur ein blöder Assistent ist