Tempomat ACC Abstandregelung
Tiguan 6.2019
2 Liter 190 Ps 4 Motion Diesel
Tempomat und Abstandregelung geht bei Fahrzeuge die sich bewegen
aber wehe ein Auto steht an der Ampel und du fährst mit Tempomat auf das Fahrzeug zu
selber verringert das Auto nicht die Geschwindigkeit
wenn du glück hast geht die Warnung an das du Bremsen sollt
oder so ein 40 Tonner steht vor dem Aldi auf der Hauptstraße und du siehst das Fahrzeug schon 100 Meter , das Auto würde ohne die Geschwindigkeit mit 50 Kmh voll drauf fahren.
Ach und bei 20 mal betätigen vom Tempomat geht es etwa 15 mal gut und 5 Mal dann Fehler.
Weiter beim Ab biegen und hinterher fahren von einem Auto beschleunigt er sehr stark wenn das Fahrzeug nicht direkt davor ist so um 45 versetzt.
Auto war in Werkstatt neue Programm aufgespielt.
Meister ich soll es Beobachten was nicht mehr geht!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt kommtssssss!!!!
Von der Werkstatt los gefahren und keine 400 Meter vor der Ampel steht ein BMW und ratet mal was war
musste Vollbremsen bei 50 Kmh und 15 Meter vor dem Fahrzeug warnte mich das Auto vor dem Fahrzeug ohne selber die Geschwindigkeit zu verringern....
Hatte der Meister eine Probefahrt überhaupt gemacht?
Hatte 3 Filme sogar gezeigt .
Zurück zum Meister und gesagt das es LEBENSGEFÄHRLICH IST
er müssten wieder VW eine Anfrage stellen und beim nächsten Terim dann es zu beseitigen...
Lachhaft langsam mit VW
81 Antworten
So ist es.
Wahnsinnig ist wer, lieber @NeuesAuto2017 ?
Aber meine Lebenserfahrung wird immer wieder bestätigt:
wer am wenigsten Ahnung hat, schreit am lautesten - bzw. erwartet am meisten.
Den Eindruck hatte ich vom TE,
Oh sorry das du dich angesprochen fühlst.
Hat sich eigentlich auf Personen bezogen ,die denken das die Assistensysteme alles für einen übernehmen und einfach drauf losfahren ohne Ahnung und ohne in die BA zu schlauen.
Sorry,wenn das anders rüber kam.
Und bevor man hier einen persönlichen beleidigt,vielleicht erstmal nachdenken. Schreibst ja selbst das du Erfahrung hast.
Und wie soll man Leute beschreiben,die denken das Assistensysteme alles fur einen machen ,diese aber auch gar nicht verstehen,keine BA lesen und dann einfach dem Hersteller die Schuld geben?
@NeuesAuto2017
nee, eigentlich hatte ich mir den Schuh nicht angezogen.
Aber trotzdem, super für die Klarstellung.
Zitat:
… das ist das gleiche wie bei den LKW die erkennen auch stehende Fahrzeuge am Stau Ende...
bitte Tiger verkaufen, ein LKW holen und zufrieden bleiben 😁
sonst BA lesen und versuchen zumindest den gelesenen Text zu verstehen, wenn nicht geht -> 2. Mal lesen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rost an den Schrauben Tür und Heckklappe 6.2019' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kunde.. schrieb am 18. Mai 2021 um 23:27:47 Uhr:
das stimmt nicht
sonst würde der Meister nicht sagen
er muss VW anfragen
Auto hat Kamera und Radar
und das ist das gleiche wie bei den LKW die erkennen auch stehende Fahrzeuge am Stau Ende... Autobahn..und warum hat er vor 1 Jahr wie ich etwas schnell in die Tiefgarage gefahren bin zwischen den Säulen mir das Auto eine Vollbremsung gemacht hat
obwohl ich vorbei gekommen währe???
Die Garagensäulen waren sehr nah, damit reagierte Parksensoren-
bremsen, nicht Radar. Wenn du fährst so nah zum stehende Auto, werden Sensoren auch ähnlich reagieren, aber Bremsweg wird zu kurz... 😰
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rost an den Schrauben Tür und Heckklappe 6.2019' überführt.]
Zitat:
@M-Kon schrieb am 19. Mai 2021 um 19:55:46 Uhr:
evtl. hast Du einfach nicht verstanden was VW sagt…. so ähnlich wie Du die BA nicht verstehst (laut frühere Post hast Du die gelesen)…
-> liegt das Problem evtl. zwischen Lenkrad und Sitz 😁
Nein
nicht an mir
Bei Front Assistenten steht zB. erkennt Stehende Fahrzeuge
auch gut das rein zu schreiben und 10 Sätze später eben so weit das System es erkennen kann.
Entweder erkennt er STEHENDE Fahrzeuge oder nicht.
Solche Systeme dürften gar keine Zulassungen von der Zulassungstele bekommen.
Zitat:
Bei Front Assistenten steht zB. erkennt Stehende Fahrzeuge
wow…. lesen kannst Du gut 😁 jetzt ist die Frage von Verstehen…
Front Assist erkennt das stehende Fzg -> das ist tatsächlich so und richtig in BA beschrieben… hat aber mit ACC oder Tempomat nichts zu tun
Versuch wie bereits vorgeschlagen 2.Mal zu lesen, wenn wieder nicht verstehst, dann kann man 3.Mal lesen…
wenn danach nicht geht, VW bietet ein Kanal auf Youtube an, wo alle Assistenten in Video erklärt sind… wenn danach nicht klar wird, dann lieber Finger weg vom Tiger
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 19. Mai 2021 um 18:12:23 Uhr:
Wenn es um den Frontassi gehen würde....
Es geht aber um das ACC und das ist nicht dafür da,um vor stehende Hindernisden zu halten.
Sorry
aber mein Auto hat auch Front assi .... und Tempomat
dachte das ist eine Sache und jetzt gemerkt sind 2 Sachen
und dort steht
erkennt stehende Auto auch
und wie der Bus auf die linke Spur gefahren war ,
hat mein Fahrzeug auch abgebremst und wie ich schon an dem Hintern 3 Meter vom Bus vorbei war
hat das Fahrzeug beschleunigt obwohl etwa 15 Meter zu den Stehende Fahrzeuge an der Ampel standen.
Da geht der Puls über 300 wenn du denkst das Fahrzeug bremst weiter ab ..
und dann beschleunigt das Auto...
vor allem Beschleunigen??? bei 15 Meter Abstand.
Sorry ,bin raus. Habe meine Meining dazu geschrieben. Das mit dem Versehen scheint etwas schwierig zu sein.
Hoffe du wirst es irgendwann verstehen und hoffe so lange, dass wie uns auf der Straße nicht begegnen werden.
Zitat:
@Kunde.. schrieb am 20. Mai 2021 um 20:22:26 Uhr:
und wie der Bus auf die linke Spur gefahren war ,
hat mein Fahrzeug auch abgebremst und wie ich schon an dem Hintern 3 Meter vom Bus vorbei war
hat das Fahrzeug beschleunigt obwohl etwa 15 Meter zu den Stehende Fahrzeuge an der Ampel standen.Da geht der Puls über 300 wenn du denkst das Fahrzeug bremst weiter ab ..
und dann beschleunigt das Auto...
Wie schon geschrieben, das ist kein Autopilot.
Herzlichen Glückwunsch, dass Du die Grenze des Assistenten erkannt hast! Ist der Puls dabei auf „300“ gestiegen, warst Du sehr unaufmerksam und damit nicht qualifiziert, eigenständig ein Auto zu führen.
In solchen wechselnden und für den stumpfen Assistenten unübersichtlichen Situationen hast Du die Kontrolle zu übernehmen. Die Assistenten sind dafür NICHT ausgelegt.
Man merkt direkt das du die Leute hier veräppeln willst mit deinem Thread. Wird langsam ....
Also du hast es nicht verstanden
Fahrzeug hat auch noch neber dem Bus gebremst und dann Beschleunigt ( bei etwa 15 Meter zu den stehende Fahrzeuge )
was soll ich da falsch machen
warum gibt es Stop and GO was VW ja sagt??
Wenn es solche Fehler gibt dürfte das nicht zu gelassen werden.
Denke langsam das ihr nur den Fehler bei mir sucht.
Wenn die was auf dem Markt bringen sollte es auch gehen und nicht dann einfach sagen
So weit das System es erkennt
VW macht viele Sachen und verarscht die Kunden .
Scheint ihr habt kein VW ...
Zitat:
@Susannaburatzka schrieb am 20. Mai 2021 um 20:47:29 Uhr:
Man merkt direkt das du die Leute hier veräppeln willst mit deinem Thread. Wird langsam ....
Veräppeln nein
habe es auf Video und VW auch
Okay, dann liegt der Fehler an allen die die Asdistenten verstehen und natürlich an VW, die dieses System schon lange im Einsatz haben .
Fang doch endlich mal.an logisch zu denken und suche den Fehler bei Dir.
Zitat:
@Kunde.. schrieb am 20. Mai 2021 um 20:51:47 Uhr:
Also du hast es nicht verstanden
Fahrzeug hat auch noch neber dem Bus gebremst und dann Beschleunigt ( bei etwa 15 Meter zu den stehende Fahrzeuge )
was soll ich da falsch machen
warum gibt es Stop and GO was VW ja sagt??
Ich habe es verstanden, Du scheinbar immer noch nicht.
Der Wagen hat den sich in Bewegung befindlichen Bus als plausibles Echo und Hindernis erkannt und solange angebremst, bis er ausreichend am Bus vorbei ist. Den davor stehenden Wagen konnte er technisch bedingt nicht korrekt erkennen, von den Fehlechos unterscheiden, also war scheinbar die Bahn frei. Warum Du aber nicht von vorne herein in solcher Situation die Kontrolle übernommen hast, bleibt wohl ewig Dein Geheimnis bleiben.
Mit Stop&Go hat das nichts zu tun, denn da hat er den Wagen weiter vorne dank der bewegenden Echobilder schon im Vorfeld sauber selektieren und vom Echorauschen trennen können, wie bei Dir den Bus.
Die Frage, was Du falsch machst, ist damit auch beantwortet:
Du denkst nicht nach, überlässt die Kontrolle einem dummen Assistenten und beklagst Dich im Nachgang noch über den Fehler, den Du VW in die Schuhe schiebst.