Tempolimt - ich kanns nicht mehr hören!
Hallo,
jetzt gerade haben sie es in den Tagesthemen wieder gebracht. Der EU-Umweltkommissar hat unsere Bundesregierung aufgefordert, aus Umweltgründen ein Tempolimit in Deutschland einzuführen (und ließ sich dann mit einer S-Klasse vorfahren).
Ich kann es nicht mehr hören, zumal das eine völlig idiotische Diskussion ist. Der Automobil-Verkehr hat nur 11% unserer CO2 Emmisionen zu verantworten. Also nur ein sehr kleiner Bruchteil. Einen Großteil haben Kohlekraftwerke und die Großindustrie zu verantworten. Ein Tempolimit würde höchstens 2% Verbesserung bringen. Es steht also in keinem Verhältnis mit der Gängelung des Bürgers, der es liebt ein schnelles Auto zu fahren, so wie ich. Man könnte den Leuten ja sonst auch verbieten mit den Flugzeug in den Urlaub zu fliegen und somit dazu beizutragen, daß der Flugverkehr generell abnimmt.
Auch das immer wieder gern gebrachte Argument der Sicherheit hat überhaupt keine Basis. Erst neulich wurde eine Statistik veröffentlich, daß im Straßenverkehr so wenig Menschen umgekommen sind, wie nie zuvor. Die meisten Unfälle passieren mit LKWs oder durch Leute, die die Verkehrsregeln nicht beachten. Da würde auch ein Tempolimit nichts helfen.
Ich habe so das Gefühl, daß wir uns allmählich zu einem Diktat hinbewegen, was dem Bürger immer mehr vorschriebt, wie er sein Leben zu führen hat. Immer mehr zahlen und immer weniger Freiheiten.
Daß es immer auf dem Rücken der Autofahrer ausgetragen wird, regt mich einfach auf. Da merkt man, daß diese Politiker gar keine Ahnung haben und gar nicht wissen, ob es etwas bringt oder nicht, was die da von sich geben. Das ist einfach nur eine Propaganda. Der Witz ist, daß viele Bürger sich da verasrschen lassen. In Stuttgart haben sie auch schon an 911er und Cayennes Zettel angehängt mit dem Aufschrieb "Umweltsau". Bald werden wir vielleicht so weit sein, daß unsere Autos von irgendwelchen Pseudo-Grünen geschändet werden, weil in der Politik und den Medien große und leistungsstarke Autos als Umweltsünder hingestellt werden.
Bisher ist unsere Bundesregierung noch der richtigen Meinung, will heißen, sie lehnen ein Tempolimt, Gott sei Dank, noch ab. Aber wie lange noch?
Viel wichtiger wäre doch auf das Thema Heiztechnik und Wärmedämmung in Gebäuden zu kommen. Da läßt sich auch sehr viel Energie sparen und keine Sau interessiert sich dafür. Statt dessen entstehen ständig Neubauten mit riesigen Glasflächen, in denen man im Winter dermaßen heizen muß und im Sommer ständig die Klimaanlage läuft.
Also mich nervt die ganze unsachliche Diskussion, die zur Zeit in der Politik und den Medien abläuft.
Wie seht Ihr das?
Gruß,
hotel-lima
46 Antworten
Hallo,
dem hätt ich was erzählt! So ein dummes Geschwätz kann ich nicht leiden.
Der Typ hat halt selbst kein Hirn und kann nur nachplappern.
Hättest Ihm doch ein Glas mit CO2 angereichertem Wasser angeboten.... 😁
Mich hat auch mal ein Typ angemacht, warum ich beim Reifendruck kontrollieren, den Motor nicht abstelle. Das fragte er, nachdem er sich vorgedrängelt hatte und mir den Luftprüfer fast aus der Hand riß....
Gruß,
hotel-lima
mir war gestern nicht nach so einer diskussion und war auch etwas in eile.wär aber bestimmt lustig geworden wenn ich mich drauf eingelassen hätte.... 😁 hab da aber eher den neid rausgehört