Tempolimit 120 kmh auf Autobahnen
Was sagt ihr dazu wenn das Gesetz werden würde, 120 kmh auf dt. Autobahnen max Geschwindigkeit?
Wenn ich ehrlich bin ich fahre schon mal gerne 160 bis 180 aber die Vernunft verbietet das eigentlich.
Wir sind zwar in einem der reichten Länder der Welt, also unsere Perspektive ist nicht objektiv.
Klimaerwärmung und ökologische Katastrophen haben sehr wohl mit Co2 Ausstoss zu tun, und riesige Motoren zu fahren ist eigentlich schon etwas in Richtung Wahnsinn.
Grüsse
217 Antworten
Achso - jetzt versteh ich was Du meinst! Sorry ich dachte natürlich automatisch daran, dass die Versicherung des Schadensverursachers zahlen muss! Mein Fehler!
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
Bei Unfällen über 120 kmh zahlt der Unfallverursacher .......
Dann müßte man aber vorher sicherstellen, daß er solvent genug ist, sonst wäre das Gesetz nutzlos, wenn der Geschädigte u.U. auf seinem Schaden sitzen bleiben würde.
...Handhabung wie in den USA: Wer kein oder nicht genug Geld hat arbeitet es im (Gefängnis)Camp ab, ganz einfach !
Dafür müsste hier aber durch den Neubau etlicher JVA's erst einmal die entsprechende Infrastruktur geschaffen werden.
Ähnliche Themen
Gut, grundsätzlich müßte ein Tempolimit auch stringent überwacht werden, von dem Geld könnte man dann viele Jva´s finanzieren. Wahrscheinlich werden wir eh nicht viel machen können, da uns das Limit von außen oktroiert wird, und welche Argumente haben wir denn GEGEN ein Tempolimit ? Sind unsere rasenden "Manager" soviel effektiver als welche in der Schweiz oder Frankreich ??
Wohl kaum ....
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
Gut, grundsätzlich müßte ein Tempolimit auch stringent überwacht werden, von dem Geld könnte man dann viele Jva´s finanzieren. Wahrscheinlich werden wir eh nicht viel machen können, da uns das Limit von außen oktroiert wird, und welche Argumente haben wir denn GEGEN ein Tempolimit ? Sind unsere rasenden "Manager" soviel effektiver als welche in der Schweiz oder Frankreich ??
Wohl kaum ....
Welche Argumente?
- Es ist sehr sehr sicher auf der Autobahn zu fahren - auch schnelles Fahren ist sehr sicher in Deutschland!
- Unsere Autobahnen gehören zu den besten der Welt!
- Man kann selbst entscheiden wie schnell man fährt, dadurch läuft es flüssiger! Blockwartmentalität des Deutschen - Tempolimit 130! Also wird auch 130 gefahren - ENDE!
- Morgens oder in der Nacht, wenn die Straßen leer sind, macht ein Tempolimit keinen Sinn!
- Das fahren ohne Limit ist nicht so monoton ,wie in Frankreich z.B.(Die stellen jetzt solche Tafeln auf, damit die Fahrer nicht einschlafen!)
Übrigens kann man Deutschland nicht mit Frankreich oder den Niederlanden vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Welche Argumente?
- Es ist sehr sehr sicher auf der Autobahn zu fahren - auch schnelles Fahren ist sehr sicher in Deutschland!
- Unsere Autobahnen gehören zu den besten der Welt!
- Man kann selbst entscheiden wie schnell man fährt, dadurch läuft es flüssiger! Blockwartmentalität des Deutschen - Tempolimit 130! Also wird auch 130 gefahren - ENDE!
- Morgens oder in der Nacht, wenn die Straßen leer sind, macht ein Tempolimit keinen Sinn!
- Das fahren ohne Limit ist nicht so monoton ,wie in Frankreich z.B.(Die stellen jetzt solche Tafeln auf, damit die Fahrer nicht einschlafen!)Übrigens kann man Deutschland nicht mit Frankreich oder den Niederlanden vergleichen!
Deiner Argumentation folgend, kann man deshalb Deutschland mit garnichts in der Welt vergleichen, weil mal wieder die Welt am deutschen Wesen genesen sollte.
Ein pauschale Behauptung wie: - Es ist sehr sehr sicher auf der Autobahn zu fahren - ist, tschuldigung, argumentativer Hüttenkäse.
Also, da wird Blockwartmentalität (?!) den Deutschen, abgrenzend zum Rest der Welt unterstellt, obwohl der Rest der Welt GKB hat. Ein doppel unschlüssiges Gerede.
Und zu guter Letzt, ... Hilfe, ich schlafe ein ... großartig.
Nun kann ich dir mit meiner Tatsachenbehauptung natürlich nicht unterstellen, dass du nicht einschläfst, während der Fahrt; unabhängig davon aber auch hier, auf dem Rest der ABn der Welt schlafen die Leute auch nicht ständig während der Fahrt ein, es wurde zumindest noch nicht beobachtet, das diese Abn Parkplätze schlafender Fahrer sind.
Wünsche dir weiterhin eine wache Beoachtungsgabe, zumindest zu diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Deiner Argumentation folgend, kann man deshalb Deutschland mit garnichts in der Welt vergleichen, weil mal wieder die Welt am deutschen Wesen genesen sollte.
Ein pauschale Behauptung wie: - Es ist sehr sehr sicher auf der Autobahn zu fahren - ist, tschuldigung, argumentativer Hüttenkäse.
Also, da wird Blockwartmentalität (?!) den Deutschen, abgrenzend zum Rest der Welt unterstellt, obwohl der Rest der Welt GKB hat. Ein doppel unschlüssiges Gerede.
Und zu guter Letzt, ... Hilfe, ich schlafe ein ... großartig.
Nun kann ich dir mit meiner Tatsachenbehauptung natürlich nicht unterstellen, dass du nicht einschläfst, während der Fahrt; unabhängig davon aber auch hier, auf dem Rest der ABn der Welt schlafen die Leute auch nicht ständig während der Fahrt ein, es wurde zumindest noch nicht beobachtet, das diese Abn Parkplätze schlafender Fahrer sind.Wünsche dir weiterhin eine wache Beoachtungsgabe, zumindest zu diesem Thema.
Wieso ist das "Hüttenkäse"? Es ist statistisch gesehen nunmal sehr sicher "schnell" auf der deutschen Autobahn zu fahren!
Warum stellen sie in Frankreich dann bitte diese Tafeln auf? Dort ist so ein Verhalten nämlich schon öfters beobachtet worden!
Und die Autobahn in Deutschland kann man nicht mit anderen EU-Ländern vergleichen, da das Verkehrsaufkommen deutlich!!! höher ist, als z.B. in Frankreich!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wieso ist das "Hüttenkäse"? Es ist statistisch gesehen nunmal sehr sicher "schnell" auf der deutschen Autobahn zu fahren!
Warum stellen sie in Frankreich dann bitte diese Tafeln auf? Dort ist so ein Verhalten nämlich schon öfters beobachtet worden!Und die Autobahn in Deutschland kann man nicht mit anderen EU-Ländern vergleichen, da das Verkehrsaufkommen deutlich!!! höher ist, als z.B. in Frankreich!
Warum es sehr sicher ist, `schnell´ (oder schneller, oder wie auch Immer) auf deutschen Abn zu fahren, was heißt das ?!
Soll das z. B. bitte heißen: wenn trotz keiner GKB auf ABn weniger Unfälle oder tödliche Unfälle passieren als bei Tempo 30 –Strassen, dass `schnell´ auf der AB dann sicherer ist, als fahren mit ohne GKB auf Abn?
Ich sehe auch hier an den Langstraßen und ABn auch jede Menge Schilder z. B. mit dem Hinweis der Gefahr durch Sekundenschlaf.
Wenn jemand beim Autofahren einschläft dann ist er zu Müde zum Autofahren!
Trucker schlafen nicht deshalb häufig ein, weil sie zu langsam sind, sondern weil sie zu lange am Stück fahren.
Wenn andere Autofahrer 15 Stunden am Stück 250 fahren würden, dann wären 70% von denen nach 12 Stunden bereits tot durch Unfall durch Erschöpfung.
Die Höhe des Verkehrsaufkommens ist auch abhängig von der jeweiligen Verkehrsaufkommmenssituation, will sagen; auch in Deutschland gibt es gelegentlich eine Geringe und dafür in einem anderen Land, ein hohes Verkehraufkommen.
Wenn aber in Deutschland, deiner Argumentation entsprechend, ein unvergleichbar höheres Verkehraufkommen ist, und deshalb zur besseren Verkehrssicherheit `schneller´ gefahren werden muss als im Ausland, damit es … sehr sehr sicher ist., dann versteht das auch nur ein Fan von `freie Fahrt´ nur bedingt.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Warum es sehr sicher ist, `schnell´ (oder schneller, oder wie auch Immer) auf deutschen Abn zu fahren, was heißt das ?!
Soll das z. B. bitte heißen: wenn trotz keiner GKB auf ABn weniger Unfälle oder tödliche Unfälle passieren als bei Tempo 30 –Strassen, dass `schnell´ auf der AB dann sicherer ist, als fahren mit ohne GKB auf Abn?
Im Vergleich zu anderen Ländern, die ein Tempolimit auf den Autobahnen haben!
KlickDrück mal auf "Autobahn" und dann "Pfeil runter"...
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich sehe auch hier an den Langstraßen und ABn auch jede Menge Schilder z. B. mit dem Hinweis der Gefahr durch Sekundenschlaf.
Wenn jemand beim Autofahren einschläft dann ist er zu Müde zum Autofahren!
Trucker schlafen nicht deshalb häufig ein, weil sie zu langsam sind, sondern weil sie zu lange am Stück fahren.
Es ist nicht nur das langsame fahren, sondern vielmehr das monotone Fahren. Dieses strengt mich persönlich sehr an, so dass ich nach 400km wirklich geschafft und müde bin. Das etwas schnellere(ungleichmäßigere) Fahren dagegen strengt mich persönlich kaum an.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die Höhe des Verkehrsaufkommens ist auch abhängig von der jeweiligen Verkehrsaufkommmenssituation, will sagen; auch in Deutschland gibt es gelegentlich eine Geringe und dafür in einem anderen Land, ein hohes Verkehraufkommen.
Deutschland ist das Transitland Nr.1! Wenn z.B. etwas von Dänemark nach Holland etc. will, dann muss es durch Deutschland durch...
In Frankreich wird die Autobahn auch sehr selten genutzt, da sie Geld kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wenn aber in Deutschland, deiner Argumentation entsprechend, ein unvergleichbar höheres Verkehraufkommen ist, und deshalb zur besseren Verkehrssicherheit `schneller´ gefahren werden muss als im Ausland, damit es … sehr sehr sicher ist., dann versteht das auch nur ein Fan von `freie Fahrt´ nur bedingt.
Habe ich doch nie gesagt!
Das nächste mal mach ich eine Liste:
"1.Wieso ist das "Hüttenkäse"? Es ist statistisch gesehen nunmal sehr sicher "schnell" auf der deutschen Autobahn zu fahren!
2.Warum stellen sie in Frankreich dann bitte diese Tafeln auf? Dort ist so ein Verhalten nämlich schon öfters beobachtet worden!
3.Und die Autobahn in Deutschland kann man nicht mit anderen EU-Ländern vergleichen, da das Verkehrsaufkommen deutlich!!! höher ist, als z.B. in Frankreich!"
Wollte deinen Post nicht zerflücken...
Was ich eigentlich mit Punkt 3 aussagen wollte:
Viele Argumentieren damit, dass sie in Holland oder Dänemark z.B. total entspannt auf der Autobahn fahren konnten. Das liegt allerdings nicht am Tempolimit ,sondern am geringeren Verkehrsaufkommen -> In Frankreich muss man für die Autobahnnutzung sogar bezahlen.
Tempo 120 ist längst überfällig - keine Potenzprotesen mehr, kein Schw....ersatz für alte Wohlhabende mehr auf den Straßen..... es wird Zeit
Zitat:
Original geschrieben von Beamter38
Tempo 120 ist längst überfällig - keine Potenzprotesen mehr, kein Schw....ersatz für alte Wohlhabende mehr auf den Straßen..... es wird Zeit
du wirst so oder so überholt. 😁
...und der neidzerfressene, mit seinem Leben unzufriedene Typ von nebenan, der 2 mal in der Woche von seiner Frau verprügelt wird, kann auch endlich mal mithalten.
Was hält der Mensch aus...
Hallo und einen guten Ostermorgen!
Die Frage ist nicht was der Mensch physisch erträgt, sondern was er "im Kopf nicht aushält"
Das Tempolimit gibt es schon ! Für LKW auf der Autobahn.
Da fahren lauter Berufskraftfahrer, also absolute Profis !
Un nun beobachte man mal auf solchen Strecken wie Teilen des Aussenringes um Berlin, wie da überholt und über- überholt und Kolonne gefahren wird. Von LKW!
Das sind Profis !!
Wie erst wird sich der Verkehr gestalten, wenn es für alle überall das Tempolimit gibt ? Das sind Amateure, die meisten.
Ich fürchte sehr, das ist wie mit dem Sozialismus (-oder Kommunismus?), tolle Idee nur der Mensch steht ihr im Wege! Der Praxistest ist gelaufen.
Der Praxistest Tempolimit läuft auch. In Teilstrecken auf dem südlichen Berliner Ring zu beobachten!
Mein persönliches Fazit: Nur da, wo technisch unumgänglich.
Sonst erhöht es wegen des menschlichen Verhaltens(Fehl-) nur die Gefahren.
Oder alle 100 Meter eine Kamera, ein Starenkasten usw.
Sowas ähnliches hatten wir in anderen Bereichen schon mal in Deutschland versucht: einer sei des Anderen Blockwart oder IM.
Ganz stammtischmässig ausgedrückt: Klappt wenn wir die 4-5 Millionen Arbeitslosen zu Aufpassern machen, 2 Fliegen mit einer KLappe -Tempolimit und keine Arbeitslosen mehr.
Wenn die Menschen so gut und brav wären, wie die Tempolimit Anhänger sie brauchen um es zu befolgen, dann bräuchten wir gleich kein Tempolimit mehr, weil eben alle brav sind.
Oder so: Tempolimit 370 Km/h - da hält sich dann wirklich jeder dran!
Halte die Forderung nach unbedingtem generellem Tempolimit für ebenso Stammtischgerede wie meine o.a. Antworten dazu!
Gruß
...das schnell fahren wollen psychologisch sehr "interessante" Urinstinkte zur Ursache hat ist hinreichend bekannt. Es kann aber nicht sein, dass steinzeitliche Charaktereigenschaften hier als Arrgument aufgeführt werden - wo wollen die Raser eigentlich so schnell hin, auf die wartet doch eh keiner,
nicht wirklich :-)