Tempolimit 120 kmh auf Autobahnen

Mercedes

Was sagt ihr dazu wenn das Gesetz werden würde, 120 kmh auf dt. Autobahnen max Geschwindigkeit?

Wenn ich ehrlich bin ich fahre schon mal gerne 160 bis 180 aber die Vernunft verbietet das eigentlich.

Wir sind zwar in einem der reichten Länder der Welt, also unsere Perspektive ist nicht objektiv.

Klimaerwärmung und ökologische Katastrophen haben sehr wohl mit Co2 Ausstoss zu tun, und riesige Motoren zu fahren ist eigentlich schon etwas in Richtung Wahnsinn.

Grüsse

217 Antworten

Gruß aus Schilda !

Hallo und guten Morgen,

wer kennt nicht Schilda und seine gutmeinenden Gutmenschen.
In einem anderen Thread habe ich schon einmal wegen Schild=anderes Wort für Plakette, unser Land als Plaketta bezeichnet.

Aber nun zum Thema:
Die haben doch schon Tempolimit !!
Sogar bei 100 !!
-
-
-
Die LKW.

Fahr mal auf der Autobahn auf dem südlichen Berliner Ring.
Deutlich mehr LKW als PKW. Richtiges Tempolimit für die.
Mehr Dreck und "Stinke" gibts nirgends.
3/4 der Strecke sind auf 120 für alle begrenzt. Wegen Nässe oder wegen maroder Strasse.
Was hilft das -? Nichts aber auch Garnichts.

Der massive Güterfernverkehr muss weg von der Strasse und der Dreck ist weg.

Fährt doch die Mehrzahl der PKW ohnehin nur die "schnellen" 120 (=ca. 130). Die wenigen Davonflitzer emittieren Nullkomma-und-fast-garkeine Mehrprozent an Dreck gegenüber dem Gesamtaufkommen durch 95% LKW-Dreck und -CO2.

So erleb ich es immer wieder auf dieser Strecke.

Gruß aus Schilda (heisst jetzt Plaketta, wegen Schild=anderes Wort für Plakette)

Wieder ein selten cleverer Beitrag mit Stammtischsprüchen. Respekt!

Wie wahr !

Hallo,
Da stimme ich Dir sogar zu ! War auch nicht anders gemeint.

Aber ist nicht Deine Aussage auch dahin zu sortieren ?

Gruß aus .....

Wenn das so ist, touché.;-)

Ähnliche Themen

Das beste wären verkehrsangepasste Tempolimits, da dies leider von der Infrastruktur her flächendeckend viel zu teuer ist, wird das Tempolimit kommen, schon allein die vielen Umfragen sind ein Zeichen dafür, die alle zugunsten des Tempolimits waren - Spätestens die Killerargumente Umwelt schonen und das Leben von mitfahrenden Kindern zu retten wird's schon richten (*g* hier zieht ja Terror und Kinderporno mal ausnahmsweise als Argument nicht)

Stelle öffentlich die Frage "Wären Sie dafür durch die Einführung eines Tempolimits von 130 ca 765 (erfundene Zahl) Kindern unter 14 das Leben zu retten und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Umwelt zu leisten?" ich glaube selbst der Porschevorstand hätte da Probleme...

(Die meisten Sportwagen werden übrigens in Ländern mit Tempolimit gekauft)

ich sage seit über 30 Jahren: Freie Fahrt für freie Bürger, und mein Auto fährt auch ohne Wald !
Alles Quark, Öl und Benzin wird es immer geben und das mit dem Co-Zwei ist doch alles Panikmache .....

Tach noch

Wenn jemand denkt ein kleines Auto ist jetzt umweltfreundlicher der täuscht, es dauert nur etwas länger der Schaden an der Umwelt. Solange CO2 rauskommt richtet es Schaden an, egal wie viel.
Wer sagt den das die in Zukunft fesgelgte Ausstossmenge keinen Schaden mehr anrichtet.

Es gibt wieder eine neue Gelgenheit Autofahrer legal abzuzocken.

Ich werde jetzt mal etwas ironisch, am besten wieder zurück zur Steinzeit, mit Fell und Keule, dann haben wir aber die Gelegemheit alles von vorne noch einmal besser zu machen.

Fragt mal die Reichen und Supereichen, ob die in Zukunft " Corsa" fahren.

Hallo

ich fahre auch gerne mal schneller als 200.

Bin vor ein paar Tagen (Samstag um halb 5 morgens) von Stgt nach München gefahren. Habe mit der vollschuß Aktion 15 Minuten rausgefahren aber dafür in München 15 Minuten fürs Tanken gebraucht. Normal langts auch wieder Heim!

Spass hat´s aber scho gmacht! ;-)

gruß pflanzmann

Der Spruch zum Tage . "Wenn jemand denkt ein kleines Auto ist jetzt umweltfreundlicher der täuscht, es dauert nur etwas länger der Schaden an der Umwelt."

Was wollen uns diese Worte sagen ? Das ein "großes" Auto in 10 Jahren mehr Schadstoffe proziert als ein Kleinwagen in 18 Jahren ?? Oder das eh allles "egal" ist ?

Mit der Einstellung gute Nacht Mutter Erde !

Tatsache ist, daß die vielen "kleinen Autos" den Löwenanteil der PKW bei uns in D ausmachen und damit viel mehr Abgase produzieren - und somit wesentlich wichtiger sind als die "paar" großen "Angeber-PKW".

Tatsache ist auch, daß die gesamten PKW`s trotz der millionenfachen, künstlichen, gewollten Behinderungen . . . nur 12% der CO2-Abgase produzieren.
Ein paar weitere Einsparungen davon kosten einen Riesenaufwand und machen sich in der Umwelt kaum mehr bemerkbar.

Es wäre also viel sinnvoller energisch bei den anderen 88% anzusetzen.
Aber davon hört man herzlich wenig.
Im Vordergrund stehen -wie immer- nur die bösen "Autoraser" . . .

Dabei ist trotz allem Wehegeschrei auch unter Fachleuten durchaus noch strittig, ob CO2 überhaupt an der gegenwärigen Klimaerwärmung schuld ist . . .
Schließlich gab es früher sowas schon 100x in der Erdgeschichte . . . ohne Menschen . . . ohne Autos . . .

TATSACHE ist, daß die Kleinwagen schlapp die Hälfte Schadstoffe eines großen Fahrzeuges verursachen, andersrum: der Treibstoffverbrauch der "Großen" muß endlich sinken !

@go§km4

Zitat:

übrigens, schaut mal auf google-video unter"wrx vidar", eine Runde Nordschleife auf WRX Wagon 211 Ps, geiles Video, notet das dort mal bitte .....

Wohl ein Freund des sinnlossen Spritverblasens?

Zitat:

meiner wiegt laut Schein 1680, aber ich wollte ihn auch mal wiegen. Das hohe Gewicht ist vor allem in Kurven lästig, da kommt kein Fahrvergnügen auf, und das trotz der vielen Alu-Teile .....

Seit wann wiegt ein A2 so viel?

Wenn man deine Beiträge so durchgeht,von denen die Meisten eh nur Gemecker beinhalten,kommt man zur Feststellung das du wasser predigst und Wein säufst.
Tu was für die Umwelt und fahr einen Kleinwagen und kein 1,7T Schiff.

Zitat:

Original geschrieben von kuehlerstern


Wenn jemand denkt ein kleines Auto ist jetzt umweltfreundlicher der täuscht, es dauert nur etwas länger der Schaden an der Umwelt. Solange CO2 rauskommt richtet es Schaden an, egal wie viel.
Wer sagt den das die in Zukunft fesgelgte Ausstossmenge keinen Schaden mehr anrichtet.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Tatsache ist, daß die vielen "kleinen Autos" den Löwenanteil der PKW bei uns in D ausmachen und damit viel mehr Abgase produzieren - und somit wesentlich wichtiger sind als die "paar" großen "Angeber-PKW".

Kann man in der Sache bl..er argumentieren als hier gezeigt?

Ich glaube, nein.

Sir Donald:

Sehr persönliche und unfreundliche Ansprache (ich sage mal nicht Beleidigung ) von DIR, an Argumenten scheint es DIR offensichtlich zu fehlen, aber ich werde DIR da raus helfen:

Ich fahre keinen A2 sondern einen A6, weil der aber mit einer Person zu viel Sprit braucht wird er nur am WE mit Familie gefahren. Zur Arbeit habe ich einen Punto mit derzeit 20,8km/l (kannst ja mal umrechnen, etwa 4,8l/100km) oder den Dienstwagen mit 140PS-TDi. Einen Subaru und EVO IX habe ich mal ein paar hundert Kilometer gefahren, aber das wars auch schon ansonsten stimmt meine Energiebilanz und ich "predige" Wasser und trinke es auch, und meine Fahrzeuge werden entsprechend den Anforderungen eingesetzt ....

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Das beste wären verkehrsangepasste Tempolimits, da dies leider von der Infrastruktur her flächendeckend viel zu teuer ist...

So etwas haben wir doch hier längst. Man braucht doch nur mal von München nach Köln zu fahren. Auf der Strecke gibt es so viele "verkehrsangepasste" Tempolimits, daß es der reinste Horror ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen