Tempo 45 ist gefährlich!!!
Hallihallo!
Ich gehöre zu den Glücklichen, die noch einen "echten" 50er ihr Eigen nennen dürfen. Er läuft nach Tacho 56, was nachgemessenen 49,8 km/h entspricht.
Meiner Meinung nach haben noch langsamere Zweiräder auf unseren Straßen nichts zu suchen.
Das Problem dabei ist, daß es einfach zu gefährlich ist.
Ich merke das schon bei meinem, daß einige Autofahrer mich als Verkehrshindernis sehen, mich mit viel zu weinig Abstand überholen und mich schneiden. Wie sollte es sein, wenn ich noch langsamer unterwegs bin?
Ich finde, man sollte ungefähr Tempo 65 für alle 50er freigeben, auch für Leute wie mich, die einfach nicht die Zeit haben, sich zur Fahrschule zu begeben und einen Führerschein Klasse A oder A1 zu machen, von finanziellen Aspekten, die bestimmt auch viele unter Euch betreffen werden, ganz zu schweigen.
Wie seht Ihr das? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen:
Meehster
Beste Antwort im Thema
Hallihallo!
Ich gehöre zu den Glücklichen, die noch einen "echten" 50er ihr Eigen nennen dürfen. Er läuft nach Tacho 56, was nachgemessenen 49,8 km/h entspricht.
Meiner Meinung nach haben noch langsamere Zweiräder auf unseren Straßen nichts zu suchen.
Das Problem dabei ist, daß es einfach zu gefährlich ist.
Ich merke das schon bei meinem, daß einige Autofahrer mich als Verkehrshindernis sehen, mich mit viel zu weinig Abstand überholen und mich schneiden. Wie sollte es sein, wenn ich noch langsamer unterwegs bin?
Ich finde, man sollte ungefähr Tempo 65 für alle 50er freigeben, auch für Leute wie mich, die einfach nicht die Zeit haben, sich zur Fahrschule zu begeben und einen Führerschein Klasse A oder A1 zu machen, von finanziellen Aspekten, die bestimmt auch viele unter Euch betreffen werden, ganz zu schweigen.
Wie seht Ihr das? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen:
Meehster
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
(...)
unsere geschwindigkeitsbegrenzungen sind "MAXIMAL" angaben...d.h. man DARF maximal so schnell fehren, MUSS es aber nicht
(...)
Soll ich das so interpretieren, das ich dann auf der Autobahn mit 5km/h fahren darf? Das gefährdet massiv den Verkehr! Würdest du dir diesen Spaß erlauben und dadurch einen Unfall provozieren, würdest du die größere Teilschuld, wenn nicht gar die volle Schuld kriegen. Man darf so schnell fahren, wie es die Situation zuläßt. Wer ausbremst und schleicht, behindert den Verkehr.
In der prakt. Fahrprüfung würdest du mit Tempo 25-35km/h bei erlaubten 50 DURCHFALLEN!
Sag mal, Dunkeltier; unter welcher Wurzel bist du denn herausgekrochen? Falls du es noch nicht bemerkt hast: Wir befinden uns im 21.Jahrhundert mit mehreren Millarden Menschen auf unserem Planeten. Da gibt es nicht nur Dunkeltier! Musst du dich von einem MOfa mit 25km/h ausbremsen lassen? Natürlich!! Denn die darf nunmal nicht schneller und hat auch Daseinsberechtigung. Gehört demnach auch auf die Straße. Genau so wie Dosenfahrer (obwohl ich nicht weiss, was das ist) und 50-er. Die Einzigen, die nicht auf die Straße gehören, sind Leute, die meinen, allein im Recht zu sein. Eben Leute wie du! Sorry, aber das ist nunmal meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Gopal
Sag mal, Dunkeltier; unter welcher Wurzel bist du denn herausgekrochen? Falls du es noch nicht bemerkt hast: Wir befinden uns im 21.Jahrhundert mit mehreren Millarden Menschen auf unserem Planeten. Da gibt es nicht nur Dunkeltier! Musst du dich von einem MOfa mit 25km/h ausbremsen lassen? Natürlich!! Denn die darf nunmal nicht schneller und hat auch Daseinsberechtigung. Gehört demnach auch auf die Straße. Genau so wie Dosenfahrer (obwohl ich nicht weiss, was das ist) und 50-er. Die Einzigen, die nicht auf die Straße gehören, sind Leute, die meinen, allein im Recht zu sein. Eben Leute wie du! Sorry, aber das ist nunmal meine Meinung!
Wenigstens fahre ich nicht so, das ich andere gefährde. Wenn du meinst, Schmalspurschleicher dürfen den Verkehr weiterhin blockieren oder das dir Dosenfahrer (PKWs) die Vorfahrt nehmen dürfen, bitte. Ich sach halt, sowas gehört weggesperrt und der Führerschein eingezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
Nenne mir einen vernünftigen Grund, wieso ein Dosenfahrer bei wirklich freier Straße, freier Sicht und besten Bedingungen ohne Autos vor sich mit 25-35km/h über eine 50'er Straße kriechen muß?
weil er nach dem gestz nunmal nicht schneller fahren darf....
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
Soll ich das so interpretieren, das ich dann auf der Autobahn mit 5km/h fahren darf?
NEIN!
auf der auotbahn gillt z.b. die bauartbedingte mindestgeschwindigkeit von 60km/h!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
In der prakt. Fahrprüfung würdest du mit Tempo 25-35km/h bei erlaubten 50 DURCHFALLEN!
Bist du dir da wirklich sicher???
Die "erlaubten" 50km/h sind die erlaubte Maximalgeschwindigkeit.
Wenn dir aber, z.B. durch eine quasi durchgehende Reihe (legal dort) parkender Autos am Strassenrand die Sicht eingeschränkt wird, dann sind da evtl. sogar 30km/h noch zu schnell und die Aussage "Auf dem Schild steht aber 50." bringt dir bei einem Unfall dann auch nichts mehr.
Gruß
Crosskarotte
Ach ja, kontrolliert mal eure PNs. 😉
Hallihallo!
Ich kann mich noch an meine Fahrschulzeit im Auto erinnern. Auf der Landstraße, wenn 100 erlaubt war, sagte mein Fahrlehrer "und nun wollen wir die erlaubte Geschwindigkeit auch ausnutzen, sonst verleiten wir andere zu gefährlichen Überholmanövern". Ich finde, daß er da nicht ganz unrecht hatte.
Auf der Autobahn gilt folgendes: Du mußt minsesten 60 fahren können und 50 fahren tun. (ich weiß, das ist falsches Deutsch, aber es verdeutlicht)
Daß rüchsichtslose Fahrer nicht auf unsere Straßen sollten, mit der Meinung stehe ich auch sicherlich nicht alleine da.
Meehster
Es gibt eigentlich nur gute Gründe, die 45 km/h - "Regelung" (in Wirklichkeit freut sich nur ein Idiot über die Fähigkeit, Millionen Leute verarschen zu können) zu verurteilen:
1. Man könnte von grüner Ampel zu grüner Ampel fahren, die grüne Welle funktioniert nur bei rund 52 bis 55 km/h, Ergebnis wären weniger Abgase, flüssigerer Verkehrsfluss, weniger Lärmbelästigung usw.
2. Der Großteil der Autofahrer würde nicht mehr scharf und knapp überholen, sondern brav hintendran fahren, solange es nicht unbedingt ein todbringender Zweitakter ist
3. Durch fehlende Drosselung würden die Motoren nochmal sauberer, sparsamer und leiser laufen
Daher würde ich es so machen: Leistungsbegrenzung auf 4 PS (ähnlich wie bei 125 er), Hubraum max. 50 ccm und dafür darf er laufen, was geht, mehr als echte 60 km/h würde dann sowieso kein Roller laufen. Leider ist die Dummheit dort oben irgendwo grenzenloser als das Weltall und man kann den Verantwortlichen nur wünschen, dass sie es möglichst bald überstanden haben.
@Dunkeltier...
Du meintest ja in einem satz du fühlst dich genötigt von fahrern die dich behindern. ABER das was du da machts --> "Sowas muß doch einfach nur noch angehupt werden (normale und Lichthupe), und im Zweifelsfall schalte ich in den zweiten und überhole mit kräftigen Sound." nenn ich nötigung. Lass dich bei Hupe+Lichthupe mal erwischen. Ich hoffe es tut richtig gut weh im Geldbeutel.
Vielleicht sollten Autofahrer wie ud mal lernen das es sowas wie passives Fahren gibt, tollerans und andere dinge die ein miteinander leichter machen. Drängeln+Lichthupe und andersweitige nötigungen sind einfach mal dumm. Mal daran gedacht das ein alter Opa auf nem Rollerähnlichenm gefährt sitzt weil er nicht anders kann und darauf angewiesen ist?! Und dann mal überlegt das der vielleicht auch noch schlecht sieht usw... ist doch klar das der dann nicht mit 45 inne kurve schießt und mit 60 durch de Stadt heizt.
Letzten endes nerven Autofahrer die durch die gegen drängeln und rasen als gäbe es nix besseres zu tun. Zügiges fahren ist eines, weil das tue ich auch mit Auto, aber Lichthupe oder sonstige dinge habe ich noch nicht nötig gehabt.
Zu der Rollersache.. zum einen ist dein Roller da auch nicht mehr der neuste. Neuere Roller haben schon nen anzug mit dem man auch ne Grüne welle schaft. Also ich pack in der Magdeburger City bisher jede Ampel und das ohne die 60 zu erreichen, weil 52-54km/h inner City völlig ausreichen. Ansich darf ich die ja nicht mal fahren, aber ich fahr gesitet und daher geht das.letztens ist sogar nen Grüner hinter mir her, is mir bis in meine Straße gefolgt aber dann an mir vorbeigezogen als ich rechts ran bin um vor der Haustür anzuhalten. Und ich bin sicher knappe 50 gefahren..
BTW kannst du von keinem verlangen das er soooo zügig in die Kurve geht das da irgendwas am Boden langschleift. Zum einen sind wir hier keine bzw. nur wenige von hier Motorradrennfaher und zum anderen keine Profis. Ich denke auch nicht das es zum guten Ton gehört so schräg in die Kurve einzubiegen das man mit dem Knie die Straße berührt. Man kann auch normalschnell durch de Kurve fahren... geht alels und zumindest hier inner City hat auf mich noch kein Autofahrer nen genötigten eindruck gemacht. 🙂
SteffenMD
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_MD
Zu der Rollersache.. zum einen ist dein Roller da auch nicht mehr der neuste. Neuere Roller haben schon nen anzug mit dem man auch ne Grüne welle schaft. Also ich pack in der Magdeburger City bisher jede Ampel und das ohne die 60 zu erreichen, weil 52-54km/h inner City völlig ausreichen.
Bei der grünen Welle geht es nicht um Antritt, sondern um Geschwindigkeit, und hier langen 45 km/h definitiv nicht aus, da mindestens 50 km/h nötig sind, manchmal sogar leicht mehr gefühlsmäßig.
Nun mische ich mich doch noch mal ein.
Ziehe ich von "Dunkeltier"s Ausführungen den unerträglichen Straßenjargon ab, so regt er sich doch darüber auf, daß er sich von Schleichern auf der linken Spur gegängelt fühlt: kann ich sehr gut nachvollziehen.
Daß, um auf den Anbeginn der Diskussion zurückzukommen, die Zwangsdrosselung von 50er Rollern auf 45Km gefährlich ist, ist, glaube ich Konsens, oder?
Daß Brüssel wider jeglicher Vernunft jeden Mist durchsetzt, ist Realität.
D.h. doch letztendlich: Pech gehabt.
Ich könnte die eine oder andere gesetzmäßige Schwachsinnigkeit vorbringen, ohne daß sie dadurch abgeschafft würde.
Ich fände es z.B. besser, wenn man mit einem 50er max.60 Km fahren könnte- ist aber Wunschdenken, bzw. so war's in den 70ern. (I hope they'll never come back!!!)
Daß aber alle Schleicher auf der linken Spur einschlafen, wie es dem dunklen Tier wohl zu passieren scheint, ist Mumpitz.
Wenn sich die Kleinen verkehrsmäßig an die Regeln halten, hat der Flitzer halt Pech gehabt.
Ach, darüber hinaus es scheint in bestimmten Kreisen immer noch en vogue zu sein Frauen-am-Steuer für Bekloppte zu halten (auch wenn das Argument jetzt von jemanden kommt, dessen Moral aus dem 19. Jhrd kommen soll- siehe anderen thread).
Meine Kollegin ist im Auto geboren und funktioniert jeden Käfer (speedy, hör weg) zur knatternden Rennmaschine um. Wieviele Männer verwechseln aber das Gas- mit dem Bremspedal.
Also: 45 Km ist gefühlter und realer Unsinn, die Gesetze allerdings sind so wie sie sind.
Wer schneller fahren will, besorge sich einen tiefergelegten schwarzen 3er BMW und fahre die anderen über den Haufen.
Aufregen können wir uns ohne Ende (wie man liest) über Juristenmüll, aber deswegen ein Hauen-und-stechen ZWISCHEN den Verkehrsteilnehmern aufzuführen, finde ich Mist.
An Dunkeltier: BITTE etwas weniger Bullterrier und mehr Verständnis, ok?
Walter
Meine kurze Meinung zum Thema?
Ich halte mich weitgehend an die STVZO, fahre 30 in der 30'er Zone und erlebe sehr häufig, wie unfähig Autofahrer (fahr ich manchmal auch...) sind, sich an die einfachsten Regeln zu halten...
Nicht so sehr die Geschwindigkeit der Roller ist das Problem, als eher die Rücksichtslosigkeit mancher (Gottseidank nicht aller und der Masse..) gegenüber einem vermeintlich schwächeren - und dazu noch recht schutzlosen "Gegner"... Fast schon wie in der Neandertalerzeit, kann nicht sein, dass der mit seiner 50'er schneller zum Ziel kommt....
Da wird gedrängt bis zum Abwinken, weil ich oft mit 55 mittig fahre, auch mir steht 1.5 m. Seitenabstand zu, überholt in so komischen Kurven mit durchgezogener Linie, die der Überholende Geflissentlich übersieht... um einen dann noch vor ner roten Ampel auszubremsen, die kurtz dahinter kommt...
Hab mich letztemal von dieser Agrression anstecken lassen, hab dann rechts die Autokolonne verkehrswidrig mit 65 überholt auf dem Fahrradstreifen und mich vor dem Autofahrer gesetzt, der mich genötigt hatte und wegen dem ich hätte verunfallen können.
Ihr glaubt gar nicht, wie geschockt der war. Ich sagte ihm noch, die Autonumer hab ich mir notiert, diesmal würde ich noch auf eine Anzeige wegen Nötigung verzichten und er sollte mal überlegen, wie ich ausgesehen hätte, wenn ich die Bremsung nicht geschafft hätte.
Bei den Niederländern in meiner Gegend gibts das Problem net so Arg. Da gibts theoretisch auch die 45'er Regelung, nur fährt da kaum einer mit 50 ccm und noch weniger mit km/h unter 60...
Ich pers. denke, mehr gegenseitige Rücksichtnahme würde mehr helfen, als alle Restriktionen. Auch hier wo ein Junges Mädchen als Fussgänger überfahren wurde sieht man zwas das "Tolle" Kreuz an der Unfallstelle.
Aber es gibt immer wieder welche, dies nicht sehen wollen und Vollstoff brettern müssen, weil sie meinen keine Zeit zu haben und stehen trotzdem an der nächsten Ampel fest...
Ich find solche Aktionen nur Z. Kot....
Nochmal kurz zum Thema Seitenstreifen benutzen um anderen das Überholen zu ermöglichen:
Zitat:
(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
StVO §5 Absatz 6
Und genauso habe ich das in der Fahrschule zum LKW Führerschein gelernt und es scheint ja auch korrekt zu sein ;-)
auf welchem mist ist diese 45kmh regel gewachsen? eu-linie oder haben die deutschen das verabschiedet?
Das ist auf EU-Mist gewachsen.
Allerdings scheren sich Italiener, Griechen usw. nicht um ein paar km/h und sehen das eher großzügig, auch deren Exekutive.
Der deutsche Polizist dagegen kennt den Unterschied zwischen 45 und 50 ganz genau.
MfG
Thomas