- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Rex off limit 45
Rex off limit 45
hi leute hab mir den roller gebraucht von einem koleggen gekauft.leider geht er nicht.er springt nicht an.mein kollege hat den vergaser abgebaut und gereinigt dann ist er eine kleine runde gefahren und ging wieder aus.er hat den vergaser dann wieder ausgebaut und er war wieder komplett dreckig.weiß jemand was das sein kann?jetzt springt er auch nicht an.mein kolegge meint es könnte sein das der tank irgendwie verdreckt ist...habe echt keine ahnung....
wär cool wenn mir jemand helfen kann...will ihn so schnell wie möglich wieder flott kriegen.
Ähnliche Themen
43 Antworten
Den Tank würde ich hier auch als Ursache Nr. 1 identifizieren.
Bau ihn mal ab und spüle ihn einschließlich der Kraftstoffleitung zum Vergaser gründlich durch.
entweder der tank oder falsches öl
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Den Tank würde ich hier auch als Ursache Nr. 1 identifizieren.
Bau ihn mal ab und spüle ihn einschließlich der Kraftstoffleitung zum Vergaser gründlich durch.
also ich kenn mich überhaupt nicht mit rollern aus...kannst du mir sagen wo der tank ist und wie ich den abbaue..also was ich alles abbauen muss um an den tank zu kommen und ihn auszubauen...der tank ist noch voll...muss ich den vergaser dann auch ausbauen und ihn sauber machen?
Zitat:
Original geschrieben von Rockstar-tr
entweder der tank oder falsches öl
und warum falsches öl?
Hey , wowa . Wenn du sagst , das der Vergaser gleich wieder dreckig war , wird das mit Sicherheit braune Flüssigkeit sein . Dann hast du Wasser im Tank . Das Wasser kommt durch den Tankdeckel , wenn´s regnet . Wenn du mit einer Taschenlampe rein leuchtest kannst du die Brühe unten im Tank sehen , besser wenn du den Geber ausbaust . Du must den Tank reinigen . Um reste Wasser aus dem Vergaser zu bekommen must du ihn nicht ausbauen , unten ist eine Ablaßschraube , wo du entwässern kannst . Zum vorbeugen kannst du , wenn der Roller draußen steht , eine Plastiktüte mit Spannband über den Tankdeckel legen . Gruß Ole .
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Hey , wowa . Wenn du sagst , das der Vergaser gleich wieder dreckig war , wird das mit Sicherheit braune Flüssigkeit sein . Dann hast du Wasser im Tank . Das Wasser kommt durch den Tankdeckel , wenn´s regnet . Wenn du mit einer Taschenlampe rein leuchtest kannst du die Brühe unten im Tank sehen , besser wenn du den Geber ausbaust . Du must den Tank reinigen . Um reste Wasser aus dem Vergaser zu bekommen must du ihn nicht ausbauen , unten ist eine Ablaßschraube , wo du entwässern kannst . Zum vorbeugen kannst du , wenn der Roller draußen steht , eine Plastiktüte mit Spannband über den Tankdeckel legen . Gruß Ole .
weißt du wo der geber sitzt?und wo genau ist die ablasschraueb???was genau muss ich abbauen wenn ich da rankommen möchte?muss ich den tank komplett leer machen?
Zitat:
Original geschrieben von wowa1986
Zitat:
Original geschrieben von Rockstar-tr
entweder der tank oder falsches öl![]()
und warum falsches öl?
jeder motor braucht bestimmtes öl
2 takter funktionieren mit normalem öl nicht , sondern brauchen 2takt öl
aber auch wenn du 2takt öl verwendest kann es sein , dass dieses öl nicht den qualitätsstandart deines roller entsprichst , du also universal-öl hast , aber vollsynthetisches öl bäuchtest ( ungefähr doppelt so teuer)
wenn du da aber das richtige öl hast , würde ich auch auf den tank tippen ...
ich hoffe das wetter spielt morgen mit.würde mich morgen mal an den roller ran machen...ich hoffe ich krieg das hin...und was muss ich alles abbauen um an den tank zu kommen?muss ich das ganze benzin am besten rausmachen?
Zitat:
Original geschrieben von wowa1986
ich hoffe das wetter spielt morgen mit.würde mich morgen mal an den roller ran machen...ich hoffe ich krieg das hin...und was muss ich alles abbauen um an den tank zu kommen?muss ich das ganze benzin am besten rausmachen?
auf jeden fall !!!
am besten danach auch neues tanken , wenn du das gefühl hast , dass es verunreinigungen gibt ...
und was genau muss alles ab um an den tank zu kommen?muss ich den vergaser auch nochmal sauber machen?wo liegt der vergaser?
sag deinem kumpel einfach nochmal , er solle alles so machen , wie beim letzten mal , denn durch das reinigen des vergasers hat er ja bis zur erneuten verunreinigung wenigstens mal fahren können ...
wenn du jetzt mit dem tank auch noch die ursache für die verschmutzung gefunden hast , läuft der danach wieder super !
wenn das nicht die ursache ist , würde ich dir dazu raten , das öl zu wechseln und den vergaser zu reinigen , was du eh in jedem fall machen musst ...
den vergaser findest du unter dem helmfach , auch wenn du ihn von unten schon siehst , bitte auf jeden fall das helm fach aufmachen und das hinterrad abmonteren !!
Zuerst baust du das Helmfach aus . Der Geber sitzt oben im Tank , ist eine runde Verschraubung die du am besten mit einer Wasserrohrzange aufschraubst . Die Ablaßschraube vom Vergaser ist ganz unten am Vergaser , wo soll sie auch sonst sein ( kleiner Scherz ) , auf der linken Rollerseite . Da kommst du auch drann ohne das Helmfach auszubauen , mit langem Schraubenzieher und Taschenlampe . Den Tank komplett entleeren , neu befüllen und laufen lassen . Dann die Ablaßschraube noch mal öffnen , jetzt sollte er wieder laufen . Falls wieder mal Wasser im Tank sein sollte macht sich das meist so bemerkbar das er im Standgas läuft , aber beim Gas geben aus geht . Wenn du unterwegs bist ,und das Proplem tritt auf , einfach die Ablaßschraube etwas öffnen , nicht ganz raus drehen . Er läuft dann solange bis die Schwimmerkammer wieder voll Wasser ist . Gruß Ole .
jo geil jungs...vielen dank schon mal für die tipps..ich werd mal gleich am we ausprobieren..ich hoffe das er dann wieder fährt...