Tempo 45 ist gefährlich!!!
Hallihallo!
Ich gehöre zu den Glücklichen, die noch einen "echten" 50er ihr Eigen nennen dürfen. Er läuft nach Tacho 56, was nachgemessenen 49,8 km/h entspricht.
Meiner Meinung nach haben noch langsamere Zweiräder auf unseren Straßen nichts zu suchen.
Das Problem dabei ist, daß es einfach zu gefährlich ist.
Ich merke das schon bei meinem, daß einige Autofahrer mich als Verkehrshindernis sehen, mich mit viel zu weinig Abstand überholen und mich schneiden. Wie sollte es sein, wenn ich noch langsamer unterwegs bin?
Ich finde, man sollte ungefähr Tempo 65 für alle 50er freigeben, auch für Leute wie mich, die einfach nicht die Zeit haben, sich zur Fahrschule zu begeben und einen Führerschein Klasse A oder A1 zu machen, von finanziellen Aspekten, die bestimmt auch viele unter Euch betreffen werden, ganz zu schweigen.
Wie seht Ihr das? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen:
Meehster
Beste Antwort im Thema
Hallihallo!
Ich gehöre zu den Glücklichen, die noch einen "echten" 50er ihr Eigen nennen dürfen. Er läuft nach Tacho 56, was nachgemessenen 49,8 km/h entspricht.
Meiner Meinung nach haben noch langsamere Zweiräder auf unseren Straßen nichts zu suchen.
Das Problem dabei ist, daß es einfach zu gefährlich ist.
Ich merke das schon bei meinem, daß einige Autofahrer mich als Verkehrshindernis sehen, mich mit viel zu weinig Abstand überholen und mich schneiden. Wie sollte es sein, wenn ich noch langsamer unterwegs bin?
Ich finde, man sollte ungefähr Tempo 65 für alle 50er freigeben, auch für Leute wie mich, die einfach nicht die Zeit haben, sich zur Fahrschule zu begeben und einen Führerschein Klasse A oder A1 zu machen, von finanziellen Aspekten, die bestimmt auch viele unter Euch betreffen werden, ganz zu schweigen.
Wie seht Ihr das? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen:
Meehster
49 Antworten
Hi,
ich glaub wenn die Roller 5 km/h schneller fahren könnten/dürften würde das in der Stadt vll. was bringen, obwohl ich auch da miene Zweifel habe. Ich fahre einen 125er, fahre ich 55 in der Stadt wird trotzdem gedrängelt und versucht mich irgendwie zu überholen. Nicht selten gibts da so ganz tolle Spezialisten, die dich erst überholen und dann vor dir auf 50 runterbremsen, da könnte man dann echt an die Decke gehen...
...ich denke Wichtiger wäre ein Umdenken der Autofahrer, dass nicht der Anblick eines Rollers automatisch bedeutet, dass da ein Hinderniss ist, und auch die 2-3 kmh die man dann vorne schneller weiterkommt an der nächsten Ampel wieder zu nichte gemacht werden...aber wieder ein völlig überflüssiges und Riskantes Überholmanöver gestartet zu haben. Ich denke Berichte in den großen Automagazinen und v.a. ADAC - Motorwelt würden vll. diese Problematik überhaupt erst in die Köpfe bringen.
grüße
" Ich denke Berichte in den großen Automagazinen und v.a. ADAC - Motorwelt würden vll. diese Problematik überhaupt erst in die Köpfe bringen."
Sehr gute Idee!!!!! Kennt jemand jemanden, der beim ADAC Schreiberling ist? Ansonsten verschwinden Leserbriefe gerne in den großen dafür gedachten Containern.
walter
Zitat:
Original geschrieben von ]:->
Nicht selten gibts da so ganz tolle Spezialisten, die dich erst überholen und dann vor dir auf 50 runterbremsen, da könnte man dann echt an die Decke gehen...
Dieses Verhalten liegt dann meistens daran, dass man beim Hinterherfahren sonst eine CO und HC - Vergiftung bekommen würde, mach ich zugegebenermaßen auch, wenn mal so eine dreckige olle Vespa vor mir herraucht, ansonsten überhole ich die aber nicht, wenn ich dahinter Tacho knapp 55 fahren kann (sind echte 52 bis 53).
Die "Vergiftung" bekommt wohl eher der Zweiradfahrer
der keine schützenden Scheiben um sich und ne Klima im Rolla hat.... Das sind dumme Ausreden.
Roller erfüllen meist zumin. die E2, meiner die E4-Norm, das hat noch nicht mal jedes Auto...
Und glaubste wirklich,
Zitat:
ansonsten überhole ich die aber nicht, wenn ich dahinter Tacho knapp 55 fahren kann (sind echte 52 bis 53).
das ist ne Rechtfertigung um nen Rollerfahrer zu gefähren/nötigen und du kommst mit 2-3 km/h schneller ans Ziel?
Ich Tipp ma eher, alleine damit du es schaffst, den schnell zu überholen, das machst du nicht mit 2-3 km/h mehr, da geht der Gasfuss doch wohl realistischer und ehrlicher kurzfristig gegen 70 km/h oder???
Und was das kurzfristige Gasgeben an mehr Schadstoffaustoss, Mehrverbrauch etc. bringt, die der Rollerfahrer wegen deiner Ungeduld wieder als schwächerer Ausbaden und CO einatmen darf...
Nenene... Geduld ist eine Tugend, die man lernen kann, genau wie gegenseitige Rücksichtsnahme, wenn nix anderes hilft, helfen nur noch Punkte sammeln in Flensburg ;-)
Ähnliche Themen
@Hans: Nun mach mal halblang!
1. 50er Roller (auch 125er!) mit Schadstoffnorm E4 gibt es nicht, maximal E3 und die sind unter 50ern wirklich extremst selten bis nicht vorhanden (dazu braucht es einen Viertakter mit G - Kat), im Verkehr überwiegen stinkende Zweitakter mit 5000 fachem Schadstoffausstoß eines modernen, zaghaft gefahrenen Autos a la Piaggio TPH, Vespa ET 2 und Co. Außerdem kann man Autoabgasnormen nicht mit Rollerabgasnormen vergleichen!
2. Verursacht ein zaghaft von 50 auf 53 km/h beschleunigendes Auto null Mehrschadstoffe!
3. Redet hier kein Mensch von Nötigung oder Ähnliches!