Tempo 45 ist gefährlich!!!
Hallihallo!
Ich gehöre zu den Glücklichen, die noch einen "echten" 50er ihr Eigen nennen dürfen. Er läuft nach Tacho 56, was nachgemessenen 49,8 km/h entspricht.
Meiner Meinung nach haben noch langsamere Zweiräder auf unseren Straßen nichts zu suchen.
Das Problem dabei ist, daß es einfach zu gefährlich ist.
Ich merke das schon bei meinem, daß einige Autofahrer mich als Verkehrshindernis sehen, mich mit viel zu weinig Abstand überholen und mich schneiden. Wie sollte es sein, wenn ich noch langsamer unterwegs bin?
Ich finde, man sollte ungefähr Tempo 65 für alle 50er freigeben, auch für Leute wie mich, die einfach nicht die Zeit haben, sich zur Fahrschule zu begeben und einen Führerschein Klasse A oder A1 zu machen, von finanziellen Aspekten, die bestimmt auch viele unter Euch betreffen werden, ganz zu schweigen.
Wie seht Ihr das? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen:
Meehster
Beste Antwort im Thema
Hallihallo!
Ich gehöre zu den Glücklichen, die noch einen "echten" 50er ihr Eigen nennen dürfen. Er läuft nach Tacho 56, was nachgemessenen 49,8 km/h entspricht.
Meiner Meinung nach haben noch langsamere Zweiräder auf unseren Straßen nichts zu suchen.
Das Problem dabei ist, daß es einfach zu gefährlich ist.
Ich merke das schon bei meinem, daß einige Autofahrer mich als Verkehrshindernis sehen, mich mit viel zu weinig Abstand überholen und mich schneiden. Wie sollte es sein, wenn ich noch langsamer unterwegs bin?
Ich finde, man sollte ungefähr Tempo 65 für alle 50er freigeben, auch für Leute wie mich, die einfach nicht die Zeit haben, sich zur Fahrschule zu begeben und einen Führerschein Klasse A oder A1 zu machen, von finanziellen Aspekten, die bestimmt auch viele unter Euch betreffen werden, ganz zu schweigen.
Wie seht Ihr das? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen:
Meehster
49 Antworten
Die Seitenstreifen der meisten Überlandstrassen sind eh nicht befahrbar da entweder nicht breit genug oder unbefestigt.
Dort wo er breit genug ist (da er z.b. für Radfahrer ausgelegt ist) kann man ihn meist auch gut befahren.
Problemen mit evtl. Radfahrern kann man durch vorrausschauendes fahren gut ausweichen.
So oder so ist es besser als sich von gewissen anderen Verkehrsteilnehmern abdrängen oder streifen zu lassen.
Es ist (zumindest im Überlandverkehr) eh das beste Hauptstrassen zu meiden und auf Nebenstrecken zu fahren (nicht nur der Sicherheit halber, es macht auch mehr Spaß).
Das man in der Stadt auch viele "Schleichwege" fahren kann auf denen nicht so viel Verkehr ist, gerade hier kann der Roller seine Vorteile ausspielen, aber das ist sowieso klar.
Das ist schon Richtig.
Nur manche Auto oder Motorrad Fahrer sehen den Fünfziger-
roller ja eh nur als überholfreiwild an.
Wenn man in einer 30er Zone trotz eigener
Geschwindigkeitsübertretung von solchen Leuten überholt
und dann noch geschnitten und danach vieleicht noch ausgebremst wird ist das brandgefährlich.
Oder man wird an einer Ampelkreuzung nicht auf den
Linksabieger gelassen ist das echt ätztend und nimmt einem
jedem Spaß am Vespa fahren.
Manche Autofahrer wissen einfach nicht wie das ist mit ner
Vespa in eine Vollbremsung gezwungen zu werden, so mit
Blockierenden Rädern und Schweiß auf der Stirn Weil Hinfallen
in der Regel durchaus Schmerzhaft sein kann. Deswegen
immer Augen auf und Abstand halten und keine Vespafahrer
ärgern die sind nähmlich schneller vom Roller runter als man
denkt.
Zitat:
Original geschrieben von BifiXL2
die sind nähmlich schneller vom Roller runter als man
denkt.
wer nämlich mit "h" schreibt...... 😁
ich habe mal jemanden der hinter mir an ner kreuzung auf ner linksabbiegerspur stand, ne beule in die fahrertür getreten....als die ampel grün wurde, hat der mich rechts "überholt" und mich geschnitten, auf übelste art und weise....sodass der mehr oder weniger beabsichtigt nen tritt abbekam...
Hallo,
zuerst muß ich sagen, daß ich gerne mit dem Auto schnell fahre- deshalb bin ich in Stadt mit nem Roller unterwegs.
Zum zweiten: ich hatte in den späten 70gern eine Kreidler, die zwar nur 25 fahren durfte, aber werksseitig schon gute 70 fuhr.
Ich hab mit Höchstgeschwindigkeit einen Unfall gebaut (ich war noch nicht mal schuld) und sitze nur noch aus Versehen heute am Computer.
Will sagen: die kleinen Teile sollten auf der Staße keine 70 fahren, meinetwegen 50, max. 60.
Die Sache mit dem Standstreifen finde ich Käse- wenn's mal gerummst hat, kehrt man den Kleinschrott, meist Glas, einfachmal zur Seite.
Die Autofahrer (!) in einer Stadt sollten nicht so lasch behandelt werden! Auf den Ringen in Köln z.B. zu fahren ist aufgrund der überhand nehmenden schwarzen, tiefergelegten 3er BMWs lebensgefährlich geworden. Bei Überholmanövern gibt's nur ne handvoll Luft zwischen der Beifahrertür und meinem Knie.
Und ich hab ne 125ger! Die 50ger meiner Tochter haben die schon mal gefährlich abgedrängt.
Als Autofahrer habe ich bei meinen vielen Besuchen in Frankreich gelernt, daß man auf den Nationalstraßen sich schon 500 Meter vorher, wenn möglich, auf die Gegefahrbahn begibt, um den Rad- oder Rollerfahrer nicht schon allein mit dem Fahrtwind in den Graben zu schubsen.
Was wäre mit Mitbenutzung breiter Fahrradwege?
Walter
Ähnliche Themen
Ich bin für die Mitbenutzung breiter Fahrradwege, aber die meisten Fahrradwege sind nie im Leben breit genug dafür. Außerdem hätten dann die Fahrradfahrer ein ähnliches Problem wie heute die Rollerfahrer. Ich möchte nicht daran denken, wenn es da mal zum Unfall kommt.
Ich bin wirklich dafür, die 50er auf Tempo 60 bis 70 freizugeben und auch drakonische und vor allem durchgesetzte Strafen bei Unterschreitung das seitlichen Sicherheitsabstands wären durchaus angebracht.
Meehster
Hallo
meiner Meinung nach sollte die Geschwindigkeit der Roller auf 60 erhöht werden um die Gefahren durch übermütige Autofahrer zu minimieren. Ich selber habe früher einen Mofaroller gefahren und wurde selber dauernd abgedrengt. Als er dann irgendwann 80 fuhr war es schon besser, obwohl ich finde, dass viele einfach nur den Roller sehen und auf "Überholen umschalten". Ich bin heute sogar mit meinem 200er abgedrängt worden, weil ich wohl zu langsam war.😁 Ich bin so froh das der Runner eine gute Hupe hat😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tobidahl
obwohl ich finde, dass viele einfach nur den Roller sehen und auf "Überholen umschalten".
das ist das problem...und nicht die geschwindigkeit....!
Fahre sowohl Auto als auch Roller, und kann beide Seiten verstehen. Auch ich muss zugeben, dass ich mit dem Auto innerorts selten 50km/h fahre; meißtens sind es 60km/h. Sehe mich dabei trotzdem nicht als Raser. Dabei nerven mich die Roller nicht, aber ich überhole sie. Als Rollerfahrer bin ich immer bestrebt, die schnelleren Autos nicht zu behindern. Allerdings möchte ich deswegen auch nicht am Bordstein entlang fahren. Deshalb immer wieder der Blick in den Spiegel: Wann und vor allem wie überholt mich der nächste? Finde deshalb definitiv, dass es sicherer wäre, wenn die 50-er für - sagen wir - 60-65km/h freigegeben wären....
Mir gehen die sowieso voll auf dem Sack. Entweder ziehen sie eine kilometerlange Autokolonne hinter sich her, oder wenn man direkt hinter ihnen an der Ampel steht, kommen sie nicht zu Potte. Da wird am Gasgriff gedreht, die Kloschüssel oder der Moped-Schrott setzt sich in Bewegung, und erst nach 'nem halben Jahr haben die gerade mal Tempo 50 erreicht. Der überwiegende Teil schafft nicht einmal das, und die ganzen "Tuning-Roller" mit den "tollen (Kinder-)RacingAufklebern" erreichen ihre "getunten" 55-65km/h erst nach 1km. Bis dahin habe ich wieder zehnmal die Grüne Welle verpasst...
Jedenfalls sind 50'er Fahrer die Steigerung der doofen Dosenfahrer, die ebenfalls nicht ihren Finger aus dem Arsch gezogen bekommen. Ich erlebe es täglich (!), wie mit 25-30km/h (ungelogen!) durch ein normales Tempo 50 Gebiet gefahren wird, trotz absolut freier Straße. Am häufigsten ist das in der Nähe von da, wo ich wohne, und bei meiner Arbeitstelle. Am Steuer meist Rentner oder Frauen. Oder eine Frau, die tanken fahren wollte. Dermaßen vollgeschminkt und aufgespritzte Lippen, das sie wohl gleichzeitig eine Hirnabsaugung hat vornehmen lassen. Fährt die einfach so gegen eine Tanksäule, obwohl kilometerweit Platz. Oder eine Frau, die ca. 200m vor einer Kreuzung, wo plötzlich jemand von der anderen Seite über rot losfuhr und die Kreuzung überquerte in die Eisen stieg. Vor ihr waren keine Fahrzeuge, und aufgrund der Entfernung und unserer grünen Ampel hätte sie gar nicht bremsen müssen. Boah, mir fallen da soviele Sachen ein, wie scheiße die ganzen Dosenfahrer und 50'er Fahrer fahren.
Jeder auf seine Art, aber alles haben sie Eines gemeinsam: Sie bremsen mich ständig aus, zwingen mich ständig zum runterschalten, fahren zu langsam (nicht einmal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit trotz freier Bahn - da Finger im Arsch oder gerade im Getriebe rumgerührt wird) und sind rücksichtslos.
Deswegen habe ich es mir mittlerweile zu eigen gemacht, alle Leute die an der GRÜNEN Ampel länger als 4-5 Sekunden stehen, wachzuhupen. Außerdem nutze ich gnadenlos Lücken aus, und beim Anfahren an einer Ampel schalte ich lieber zügig durch. Bis die den zweiten Gang eingelegt haben, bin ich ungelogen zwei Kreuzungen weiter - und das ohne Turbostart, Wheelie oder sonstwas.
Die absolute Krönung oder Dröhnung sind Roller in Kurven, ich wäre fast mal in solch eine Spassbremse auf der Landstraße reingeknallt, so langsam fuhr die Kiste. Und das natürlich mitten auf der Ideallinie. War wohl eher ein Mofa-Roller...
Wenn ich mit meinen scheiß Honda Lead 50'er Roller früher durch die Gegend fuhr, schlief die ganze Zeit der Hauptständer in den Kurven auf dem Boden. Anders kann man die Kurven auch nicht fahren, will man nicht abbremsen und wieder mühseelig beschleunigen. Mittlerweile steht das Drecksteil zum Glück abgedeckt unter einer Plane, weil es nur übergangsweise bis zum neuen Motorrad mich zur Arbeit befördern sollte. BTW, der steht zum Verkauf.
http://img466.imageshack.us/img466/9862/schrott7gm.jpg
PS: Entschuldigt meine Wortwahl, aber ich hasse sowohl Fahrer als auch Fahrzeuge, die mich ständig aufhalten. Davon gibt es hier bei uns in der Großstadt einfach zuviele. Einfach zügig und ökonomisch fahren und etwas mehr Rücksicht, und ich wäre zufrieden. Aber das bleibt ja leider nur ein Traum... Da werde ich bei nassen Wetter mit auf Straßenbahnschienen mit Kopfsteinpflaster ausgebremst, rutschte mit blockierten Rädern über eine Kreuzung, weil jemand meinte abrupt anhalten zu müssen um jemanden rauszulassen - woraufhin mein Vordermann so in die Eisen stieg, etc.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
Jeder auf seine Art, aber alles haben sie Eines gemeinsam: Sie bremsen mich ständig aus, zwingen mich ständig zum runterschalten, fahren zu langsam (nicht einmal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit trotz freier Bahn - da Finger im Arsch oder gerade im Getriebe rumgerührt wird) und sind rücksichtslos.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
ich hasse sowohl Fahrer als auch Fahrzeuge, die mich ständig aufhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
und etwas mehr Rücksicht
und das schreibst gerade du?!
sry...aber nun bin ich platt.....
ps: "notorischer Raser" passt irgendwie...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und das schreibst gerade du?!
sry...aber nun bin ich platt.....ps: "notorischer Raser" passt irgendwie...
Ich werde genötigt, soll ich da etwa den anderen applaudieren, dass sie sich nicht an die Straßenverkehrsordnung halten? Ich fahre konform mit dem Gesetz, benutze meinen Blinker, halte mich an die Geschwindigkeit. Lasse mich aber nicht unfreiwillig ausbremsen oder aufhalten. Sonst bräuchte ich statt 30 Minuten zur Arbeit 45-60 Minuten. Pro Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
Ich werde genötigt
*lol*
also ist jeder eine nötigung der nicht so fährt wie DU?!
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
dass sie sich nicht an die Straßenverkehrsordnung halten?
???
bitte erläutere dies mal näher! was du genau meinst!
wenn ein fz, eine höchstgeschwindigkeit von 25km/h hat, und diese auch fährt ist das nicht verboten!
unsere geschwindigkeitsbegrenzungen sind "MAXIMAL" angaben...d.h. man DARF maximal so schnell fehren, MUSS es aber nicht
*ot*
mein tipp: steh morgends 5min. früher auf, und fahr folglich 5min. früher los, so kommst du nicht unter zeitdruck....
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
Jedenfalls sind 50'er Fahrer die Steigerung der doofen Dosenfahrer, die ebenfalls nicht ihren Finger aus dem Arsch gezogen bekommen.
´weia - da zieht aber einer vom Leder!
In irgendeiner Signatur hier bei MT habe ich mal gelesen :"Wir Kraftfahrer neigen dazu, jeden der langsamer fährt als wir selbst als Schleicher und jeden der schneller fährt als Spinner zu bezeichnen".
Wenn ich dein Posting so lese, dann erscheint mir dieser Spruch doch einen grossen Wahrheitsgehalt zu haben.
Magirus-Deutz hat es bereits geschrieben: Es ist nicht verboten mit 25 km/h z.B. auf einem Mofaroller durch die Gegend (auch durch die Stadt) zu fahren.
Verboten ist es aber, ein solches Fahrzeug zu frisieren, dass es eben kein Verkehrshindernis mehr darstellt.
Tut dies der kriminelle Jugendliche nämlich, so wird er in aller Konsequenz die volle Härte des Gesetzes und der ausführenden Organe der Staatsmacht zu spüren bekommen.
Konsequenz nach deiner Denke: WEG mit dem Dreck von der Strasse.
Und mit den 50´er-Pennern gleich dasselbe- auch weg damit -die behindern ja auch jeden in seiner ungehinderten Entfaltung und im zügigen Fortkommen.
Unsichere Verkehrsteilnehmer (aufgrund Alters oder Ortsunkenntnis z.B.) - WEG DAMIT! (Grund: Siehe oben),
Ja - einfach weg mit allem, was nicht so fährt wie du.
Hmmmmm.........ist natürlich auch eine Denkweise.............
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
*lol*
also ist jeder eine nötigung der nicht so fährt wie DU?!
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
???
bitte erläutere dies mal näher! was du genau meinst!
wenn ein fz, eine höchstgeschwindigkeit von 25km/h hat, und diese auch fährt ist das nicht verboten!
Zum Beispiel das mitten auf der Mittelspur oder linken Spur Mofas fahren, ohne ans abbiegen oder sonstwas zu denken. Oder wie ich schon öfters geschnitten geworden bin, einmal hat mich so ein Touareg beinahe mal in eine Leitplanke gedrückt, weil der Spast nicht in den Spiegel schaute. Die ganze Ausbremsei, wo ich schon mehrmals Vollbremsungen machen mußte. Trotz dessen, das ich mehr als reichlich Sicherheitsabstand halte. Das mir einmal jemand hinten drauf (!) an der Ampel gefahren ist, und dann Fahrerflucht beging. Ich könnte soviele Beispiele aufzählen... Zum Beispiel gestern erst wieder, als ich nachhause kam: Mir wurde an einer Kreuzung mit Stoppschild die Vorfahrt genommen, ich wäre beinahe in die Seite dieser Penner-Tussi reingekracht. Da kann man doch nur noch die ganze Zeit auf die Hupe drücken... :-(
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
unsere geschwindigkeitsbegrenzungen sind "MAXIMAL" angaben...d.h. man DARF maximal so schnell fehren, MUSS es aber nicht
Nenne mir einen vernünftigen Grund, wieso ein Dosenfahrer bei wirklich freier Straße, freier Sicht und besten Bedingungen ohne Autos vor sich mit 25-35km/h über eine 50'er Straße kriechen muß? Und zu allen Übel hinter sich eine Schlange herzieht. Sowas muß doch einfach nur noch angehupt werden (normale und Lichthupe), und im Zweifelsfall schalte ich in den zweiten und überhole mit kräftigen Sound. Damit die Penner wach werden. Weil sowas einfach nur zum kotzen ist, wenn du für eine 18km lange Strecke bis zu einer Stunde brauchst - weil andere nicht fahren können.
Ich stehe mehr als früh genug auf. Zur Arbeit (18km) brauche ich normalerweise 25 Minuten (durch die Stadt), läufts sehr übel (bisher ein einziges mal) werden daraus 1 Stunde. Und ich fahre genau exakt eine Stunde vor Arbeitsbegin los, bin dann also de fakto wegen dem umziehen (Arbeitskleidung, übers Werksgelände latschen) schon zu spät.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
*ot*
mein tipp: steh morgends 5min. früher auf, und fahr folglich 5min. früher los, so kommst du nicht unter zeitdruck....
Entweder man fährt vernünftig, oder läßt seine Karre stehen und benutzt den ÖPNV. Scheinen leider nur die meisten Schwachmaten nicht verstehen zu wollen. Jedenfalls gibt es zwei Extreme: Die Raser, und die Blocker. Beide verabscheue ich (auch wenn mein User-Titel was anderes vermuten läßt).
Zitat:
Original geschrieben von twelferider
´weia - da zieht aber einer vom Leder!
In irgendeiner Signatur hier bei MT habe ich mal gelesen :"Wir Kraftfahrer neigen dazu, jeden der langsamer fährt als wir selbst als Schleicher und jeden der schneller fährt als Spinner zu bezeichnen".
Wenn ich dein Posting so lese, dann erscheint mir dieser Spruch doch einen grossen Wahrheitsgehalt zu haben.
Magirus-Deutz hat es bereits geschrieben: Es ist nicht verboten mit 25 km/h z.B. auf einem Mofaroller durch die Gegend (auch durch die Stadt) zu fahren.
Verboten ist es aber, ein solches Fahrzeug zu frisieren, dass es eben kein Verkehrshindernis mehr darstellt.
Tut dies der kriminelle Jugendliche nämlich, so wird er in aller Konsequenz die volle Härte des Gesetzes und der ausführenden Organe der Staatsmacht zu spüren bekommen.
Konsequenz nach deiner Denke: WEG mit dem Dreck von der Strasse.
Und mit den 50´er-Pennern gleich dasselbe- auch weg damit -die behindern ja auch jeden in seiner ungehinderten Entfaltung und im zügigen Fortkommen.Unsichere Verkehrsteilnehmer (aufgrund Alters oder Ortsunkenntnis z.B.) - WEG DAMIT! (Grund: Siehe oben),
Ja - einfach weg mit allem, was nicht so fährt wie du.
Hmmmmm.........ist natürlich auch eine Denkweise.............
Ey Moment! Es gibt solche und solche. Einen 50'er Roller kann man durchaus flott durch die Stadt bewegen, nur leider schleifen dann bauartbedingt der Ständer und/ oder die Schwinge. Aber nur so kommt man mit diesen Teilen vorwärts, und bremst auch die anderen nicht aus. Ich fahre ja selbst so mit diesen Teilen, auch wenn es fürchterlich in der Kurve kracht.
Aber hey, nur so hat man
a) Fahrspaß
b) wird nicht zur Bremse
c) fährt man sicherer.
Ich habe bisher keinen einzigen Rollerfahrer gesehen, der wie ich fährt. Und was meinste, wie ich damit durch die Stadt heizen konnte? War nur 3-8 Minuten langsamer als mit dem Motorrad über die Schnellstraße und die Stadt. Trotzdem kannste das Ding in die Tonne treten, weil man an der Ampel den Gasgriff voll aufdreht und dann erst einmal ein halbes Jahr nichts passiert - und exakt das passiert mir ständig, weil Dosenfahrer und andere 50'er Fahrer einfach nicht angepasst fahren können. Zumindest ein großer Teil, nicht alle.