Temperatursensoren und DPF beschädigt oder Substrat fehlt

Audi A6 C7/4G

Moin Leute.

Ich muss mich leider wieder melden. Nachdem ich die undichte Stelle am agr Rohr zur Ansaugbrücke beseitigt habe kam heute ein neuer Spuk dazu.

Bin heute Morgen los gefahren und die MKL ging an. Hab danach den Fehler ausgelesen (siehe Bilder).

Meine erste Frage : sind die Temperatur Sensoren in Ordnung ? Das kommt mir etwas komisch vor. Müssen die nicht alle ungefähr die gleichen Werte haben?

Desweiteren habe ich heute mal den Lambdawert spaßeshalber ausgelesen und war etwas erschrocken. Der Wert war im stand bei 5… muss der nicht normalerweise und 1 sein?

Dazu kommt noch, dass meine Kiste scheinbar Öl verliert. Vermute durch den Turbo aber kann es nicht genau orten.
Habe mir auf jeden Fall einen Werkstatt Termin gemacht aber ich dachte ich frage hier noch mal vorher nach. Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen.

DPF habe ich neu drin. Deswegen ist das alles rätselhaft. Kann es auch die AdBlue Pumpe sein?

Fehlermeldung.jpg
Fehlermeldung 2.jpg
96 Antworten
Zitat:
@Baron_Keiler schrieb am 3. Juni 2025 um 17:01:54 Uhr:
Absolut richtig, wollte ich auch nicht sagen.
War missverständlich von mir geschrieben. Das wollte ich auch auf HardWithStyle antworten nicht auf deinen Komentar. :-) Aber ggf hast du ja die Möglichkeit, solltest auch einen CVUA/CVUB fahren, Werte loggen und teilen zu können.
Aber die DD sehen ja normal aus.

Kurzes Update: er scheint weder Öl zu verlieren noch Öl dazu zu bekommen ( bin jetzt ungefähr 1000 km gefahren seit dem Ölwechsel und den neuen Injektoren)

Zitat:@HardWithStyle schrieb am 1. Juni 2025 um 17:47:24 Uhr:

Grüße dich.Ob der Wagen Öl verliert muss ich noch mal genauer untersuchen.Es war zumindest anfangs so, dass er nach einem Ölwechsel nach ungefähr 100-200 km gemeckert hat das er Öl braucht. Es kann aber daran liegen , dass ich so grade über Minimum war mit dem Öl. Danach habe ich etwas nachgekippt und mit der Zeit hatte ich dann steigenden Ölstand vermutlich durch die ölverdünnung der tropfenden Injektoren und der stark steigenden Rußmasse und der dadurch resultierenden , häufigen Regenerationen.Ich mache mir aber langsam keinen Kopf mehr. Vermutlich kommt die Meldung dadurch, dass das Motorsteuergerät von Werten mit einem originalen DPF rechnet , aber diese nicht bekommt , da nachrüst DPF

Wo hast du deinen Filter her und was hat der gekostet? Suche auch einen für den TÜV bis August. Kein Interesse Audi 4500€ Reicher zu mache

Hier z.B.

https://ebay.us/m/GR6W9N

oder

https://ebay.us/m/xr3g1P

Ähnliche Themen

Ersterer Link hab ich meinen her

Zitat:@HardWithStyle schrieb am 4. Juni 2025 um 09:05:28 Uhr:

Ersterer Link hab ich meinen her

Danke sehr für den Link @Nottsen, den hatte ich auch auf eBay gefunden. Nur passte die Artikelnummer nicht, da bei dem Competition dieser hier verbaut ist. „4G0254800DX“

Und beim Fragen bekam ich nie eine eindeutige Antwort vom Verkäufer.

https://artmaxturbo.de/dieselpartikelfilter/248-original-dpf-russpartikelfilter-dieselpartikelfilter-fuer-audi-a6-a7-q5-sq5-30-tdi-bitdi-230-kw-313ps-4g0254800cx-4g0254800c-4g0254800ca.html

Den habe ich auch noch gefunden aber auch kein ...dx

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/russpartikelfilter-a11184534?utm_source=chatgpt.com

Der ist mit DX Endung

Das schreibt chatgbt zu den Teilenummern. Passen würden also alle.

Hintergrund zur Teilenummernstruktur

4G0254800C: Ursprüngliche Teilenummer für den DPF.

4G0254800CX: Werks-Austauschteil (Remanufactured) der ursprünglichen Version.

4G0254800DX: Überarbeitete Austauschversion mit möglichen technischen Verbesserungen.

Das "X" am Ende der Teilenummer steht bei Audi/VW für ein Werks-Austauschteil. Die Buchstaben vor dem "X" (z. B. "C" oder "D") kennzeichnen die Revisionsstufe oder technische Änderungen.

Zitat:@Nottsen schrieb am 4. Juni 2025 um 15:44:59 Uhr:

Das schreibt chatgbt zu den Teilenummern. Passen würden also alle.Hintergrund zur Teilenummernstruktur4G0254800C: Ursprüngliche Teilenummer für den DPF.4G0254800CX: Werks-Austauschteil (Remanufactured) der ursprünglichen Version.4G0254800DX: Überarbeitete Austauschversion mit möglichen technischen Verbesserungen.Das "X" am Ende der Teilenummer steht bei Audi/VW für ein Werks-Austauschteil. Die Buchstaben vor dem "X" (z. B. "C" oder "D") kennzeichnen die Revisionsstufe oder technische Änderungen.

Danke dir für deine Mühe, das hat etwas Licht in die Sache gebracht bei mir. Ich schaue mir das jetzt mal gründlich an :)

Zitat:@souly87 schrieb am 4. Juni 2025 um 11:41:29 Uhr:

Zitat:@HardWithStyle schrieb am 4. Juni 2025 um 09:05:28 Uhr:Danke sehr für den Link @Nottsen, den hatte ich auch auf eBay gefunden. Nur passte die Artikelnummer nicht, da bei dem Competition dieser hier verbaut ist. „4G0254800DX“Und beim Fragen bekam ich nie eine eindeutige Antwort vom Verkäufer.

Aber der erste Link ist doch mit „DX“ Endung ? Dann passt der doch

Zitat:@HardWithStyle schrieb am 5. Juni 2025 um 06:13:14 Uhr:

Zitat:@souly87 schrieb am 4. Juni 2025 um 11:41:29 Uhr:Aber der erste Link ist doch mit „DX“ Endung ? Dann passt der doch

Ja ich hab heute etwas Recherche betrieben, angeblich sollen die mit 230kw Varianten auch für die 240kw competition die gleichen sein und somit sind diese Passend.

https://shop.kfzteile-zentrum.de/russpartikelfilter-dpf/7810/original-russpartikelfilter-dpf-audi-a6-a7-q5-3.0-tdi-qua?ad_price=890.00&ad_type=pla&ad_pos=&vnr=4G0254800DX&gad_source=1&gad_campaignid=8774939957&gbraid=0AAAAADsrgw2CZbYgu5rWi_K0cdLNdPYth#anwendungen

Nach viel Recherche und Telefonaten, habe ich mich für diesen Entschieden. Es soll sich hier um originale Audi Dpf handeln, die mit einer neuen Keramik Einheit versehen wurden. 1345€ mit Versand - 500 Pfand wenn man den Alten Filter zu denen zurückschickt.

Cool und heute gibt es noch ein 5% Gutschein dazu. Wenn ich den Link öffnen kommt aber einer für 890€ chemisch und/oder thermisch gereinigtes Altteil.

Konnte man die erklären oder hast du gefragt welche Änderungen zu DX Version geführt haben?

Zitat:@Nottsen schrieb am 6. Juni 2025 um 11:52:41 Uhr:

Cool und heute gibt es noch ein 5% Gutschein dazu. Wenn ich den Link öffnen kommt aber einer für 890€ chemisch und/oder thermisch gereinigtes Altteil. Konnte man die erklären oder hast du gefragt welche Änderungen zu DX Version geführt haben?

Als ich nach der Version gefragt hatte, konnte man mir nur sagen das es der Stand von 20/21 oder so ist. Relativ aktuell, nähere Details leider nicht.

Kann mir mal jemand sagen welche Sonde das ist ?

Die hab ich heute erst entdeckt … Ich vermute die misst die Partikel ? Dann hab ich doch eine Sonde für Partikel Messung …

Bild #211553100
Deine Antwort
Ähnliche Themen