Temperaturprobleme!!!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem. Als ich gestern an der Ampel stand guckte ich zufällig auf die Temp-Anzeige. Die zeigte kurz vor roter Bereich an. Ich dann sofort Heizung angemacht in der Hoffnung das die Temp einwenig runtergeht. Aber Pustekuchen.....Heizung auf volle Leistung eingestellt und es kam nur ein lauhes lüftchen!!! Als ich dann weiter gefahren bin ging die anzeige wieder runter aber aus der heizung kam trotzdem nur lauher wind.

Was kann da kaputt sein?

Temp-Anzeige steigt nur wenn ich länger stehe.
Aus der Heizung kommt nur wenig Luft raus bei voller Gebläsestufe!!!

Wär nett wenn ihr mir einpaar Tips geben könntet!

Achso .....Wasserpumpe wurde vor kurzem erneuert!
Ich fahre einen 320i BJ:96

GRuß Micha

15 Antworten

moin
wurde richtig entlüftet da wasserpumpe gewechselt?am besten geht das wenn das auto vorne ein bisschen höher steht als hinten!
hast du das thermostat gewechselt?(auch neue können defekt sein)
ich hatte das selbe problem,habe dann thermostat gewechselt und alles wieder in ordnung!
mfg weissen1972

Am Thermostat liegt das ned,wenn der Wagen im Stand überhitzt....das bleibt normalwerweise offen,wenns verreckt und dann wird der Motor ned warm genug.....passiert nur verdammt selten,das das Thermostat im geschlossenen Zustand verreckt....schließ ich daher aus.

Tippe auch eher auf nicht korrekt entlüftet oder evtl. eine defekte Viskokupplung (das Metallding in der Mitte vom Lüfterrad).
Aber laß erstmal richtig entlüften oder machs selber (Anleitung über die Suche auffindbar). 😉

Greetz

Cap

Ok ich hab jetzt mal genauer drauf geachtet. Der linke Schlauch das vom Thermostat weggeht bleibt kalt und der rechte richtig heiß!

ALso ist es das Thermostat oder?!

GRuß Micha

Hi Leutz,

ich hab das gleiche Problem wie Sixpack.

Ich war schon in der Werkstatt und habe jetzt

neuen Kühlmittelbehälter, neuen Viscoselüfter, neue Dichtungen usw.

Motor wird aber nach ein paar min. Heiss und Heizung blässt nur Kalt.

Kann mir ja jemand helfen oder Tipp geben ?

Grüße Mic

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SixPack_Köln


Ok ich hab jetzt mal genauer drauf geachtet. Der linke Schlauch das vom Thermostat weggeht bleibt kalt und der rechte richtig heiß!
 
ALso ist es das Thermostat oder?!
 
GRuß Micha

 Wenn der Wagen seine Betriebstemperatur erreicht hat, sollten nach Öffnung des Thermostats beide Schläuche warm sein, richtig.

Tausch das Ding doch einfach mal aus.

Gruß

OrigIS

Zitat:

Original geschrieben von SchweinchenMic


Hi Leutz,
 
ich hab das gleiche Problem wie Sixpack.
 
Ich war schon in der Werkstatt und habe jetzt
 
neuen Kühlmittelbehälter, neuen Viscoselüfter, neue Dichtungen usw.
 
Motor wird aber nach ein paar min. Heiss und Heizung blässt nur Kalt.
 
Kann mir ja jemand helfen oder Tipp geben ?
 
Grüße Mic

 Klingt bei Dir eher nach Wasserpumpe...

Gruß

OrigIS

Zitat:

Original geschrieben von OrigIS

Zitat:

Original geschrieben von OrigIS



Zitat:

Original geschrieben von SixPack_Köln


Ok ich hab jetzt mal genauer drauf geachtet. Der linke Schlauch das vom Thermostat weggeht bleibt kalt und der rechte richtig heiß!
 
ALso ist es das Thermostat oder?!
 
GRuß Micha
 Wenn der Wagen seine Betriebstemperatur erreicht hat, sollten nach Öffnung des Thermostats beide Schläuche warm sein, richtig.
Tausch das Ding doch einfach mal aus.
 
Gruß
OrigIS
 

Hi OrigIs,

also bei macht das THermosstat wohl irgendwann auf, denn nachdem die Temp im roten Breich ist und ich abschalte, wird dann auch der linke Schlauch heiss.

Gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen ?

Ich hatte mal das selbe problem mit nem mazda mx-6, der motor war richtig heiß und die heizung ging nicht!!!
es war dann so dass sich eine luftblase irgendwo im Kühlsystem gebildet hat. einfach nochmal fahren und mehrmals entlüften.

Danke erstmal A.C.

das mit dem Fahren und entlüften hab ich schon probiert,

das Prob ist nur das er ja dabei heiss läuft 🙁

Ein Teufelskreis 🙂

Hat der E36 kein Ventil zum entlüften ?

Zitat:

Original geschrieben von SchweinchenMic


Gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen ?

 Ausbauen und in heisses Wasser legen, dann öffnet das Teil bei der vorgeschriebenen Temperatur (steht auf dem Thermostat).

Gruß

OrigIS

Stand der Wagen vorner auch höher beim Entlüften? Das Entlüften muß man wirklich "nach Vorschrift" machen, sonst klappt das nicht.
Entweder vorne anheben oder an eine Steigung fahren und dann entlüften.
Entlüftungsschraube ist vorne rechts am Kühler (wenn man vor dem Auto steht).
 
Gruß
OrigIS
 

Zitat:

Original geschrieben von OrigIS


Stand der Wagen vorner auch höher beim Entlüften? Das Entlüften muß man wirklich "nach Vorschrift" machen, sonst klappt das nicht.
Entweder vorne anheben oder an eine Steigung fahren und dann entlüften.
Entlüftungsschraube ist vorne rechts am Kühler (wenn man vor dem Auto steht).
 
Gruß
OrigIS
 

Ja also ich stand in der schräge und laut handbuch sollte man

Gebläse aufdrehen und und bei 3000 U/Min 1-2 min laufen lassen.

Das mit dem Ventil werde ich morgen noch mal probieren.

Hallo ....Also ich hab das Thermostat jetzt gewechselt!

Temperatur ist nun in Ordnung. Aber der linke Schlauch bleibt meiner Ansicht trotzdem kalt!
Was kann das denn sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen