Temperaturproblem

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo Gemeinde,

Mein Fahrzeug (Mv Motor 95ps) wird meiner Meinung nen Bisse warm. Habe heut entlüftet, Thermostat gewechselt.....

Er hat so ca. 95grad, also nen bisl. Über der temp-LED im Armaturenbrett....
Wenn ich den Motor abstelle, blubbern ca. Eine Minute immer stoßweise Luftblasen in den ausgleichsbehälter.

Kann es sein, dass ich nicht richtig entlüftet habe....habe den Bus vorn mit auffahrrampen hochgebockt.
Beim entlüften kam auch nur wenig Wasser aus der entlüftungsschraube heraus...

Andere Theorie - Kühler dicht.

Sagt mal was. Ich danke jetzt schon mal.

18 Antworten

Plus....ein Bissl Luftlinie der ringleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Deden


Wieder einer, der schlauer als die Konstrukteure ist.

Ohne die Entlüftung damit blubberts noch ne ganze Weile in der Ringleitung.

Sei unbesorgt: Nach über 20 jahren ist diese Entlüftung einfach zugesetzt. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von Deden


Wieder einer, der schlauer als die Konstrukteure ist.

Ohne die Entlüftung damit blubberts noch ne ganze Weile in der Ringleitung.

Sei unbesorgt: Nach über 20 jahren ist diese Entlüftung einfach zugesetzt. 😛

Und nach 20 Wochen blubbert er weiter vor sich hin. Ist wohl irgendwas zugesetzt.

@TE: von Deiner Art zu entlüften halte ich nicht so viel. Insbesondere im Wärmetauscher der Heizung bekommst Du die Luft beim starken Aufbocken nur schlecht raus. Also den Wagen vorne ganz leicht anzuheben, sollte eigentlich reichen. Man muss nur sicherstellen, dass das Entlüftungsventil am Kühler deutlich höher ist als der Rest.

Beim starken Aufbocken muss die Wasserpumpe das ganze Wasser hoch drücken. Bei einem entlüfteten Kreislauf muss sie nur die Wassersäule (die klebt ja zusammen wie ein Keilriemen) im Kreis transportieren.

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


...
Sei unbesorgt: Nach über 20 jahren ist diese Entlüftung einfach zugesetzt. 😛

wenn man Kühlerdicht reinkippt vielleicht 😉

War gerade extra im Keller und hab das Ventil bei einem Deckel getestet, der über 20 Jahre im Einsatz war: durchgängig wie sich das gehört 🙂

Gruss Deden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen