Temperaturproblem-HILFE
Hallo,
bin am verzweifeln.
Ich sitze seit 3 Wochen mit einem extremen Temperaturproblem an.
Es fing damit an, dass ich im Stadtverkehr auf einmal eine Temperatur von 105°
angezeigt bekommen habe. Rote Temperaturlampe inklusive! Lüfter liefen.
Also erst einmal bei Motortalk belesen. Dann vor einer Woche beide Temperaturgeber
für die Lüfter gewechselt. Ausserdem Thermostat.
Dann nach anschliessender Probefahrt alles ok. Erste Lüfterstufe 95° , die zweite bei 100°.
Dann heute morgen zur Arbeit gefahren und die Temperatur regelte zwischen
95-97,5 °.
Dann heute Abend auf der Fahrt nach HAuse das Problem von vor 3 Wochen.
Plötzlicher Tmperaturanstieg auf 105 ° und beide Lüfterstufen an. Aber langsamer
Rückgang auf 97,5°.
Das passierte aber bei normalen Fahrbetrieb bei Tempo 110. Kein Stadtverkehr!!
Ich weiss nicht mehr weiter, kann aber folgende Sachen ausschliessen:
-Wasserpumpe im Dezember gewechselt
-ZKD ist Ok
-nicht zu viel Frostschutz drin
-Temperaturgeber ( beide ) neu
-Thermostat neu
Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt und abgestellt?????
Bin dankbar für jeden Rat.
Gruss Zäpi
45 Antworten
HI funktioniert dein Heizung richtig gut ?? könnte auch zugesetzte Wärmetauscher die Ursache für die Höhe Temp sein.
ich habe nur deine daten analysiert(schreibt man das so) und meine erfahrung versucht umzusetzen!
da du ja in MC-POM lebst im land ohne berge und mit nur geraden strassen,kann dein omi eigentlich noch nicht einmal richtig
warm werden,das bei dir warme luft aus den lüftungsdüsen kommt,grins!
mfg
na dann würde ich sagen ...
1. fahre zur Waschanlage
2. mach denn Plastik Kühlerschutz ab
3. Motor abkühlen
4. mit Wasserstahl klimakühler und Wasserkühler von außen richtig sauber machen.
dann aufs Probefahrt und richtig Gas geben und beobachten ob was ändert.
Beim waschen alle El. Leitungen schützen !!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gitabo0
na dann würde ich sagen ...
1. fahre zur Waschanlage
2. mach denn Plastik Kühlerschutz ab
3. Motor abkühlen
4. mit Wasserstahl klimakühler und Wasserkühler von außen richtig sauber machen.
dann aufs Probefahrt und richtig Gas geben und beobachten ob was ändert.Beim waschen alle El. Leitungen schützen !!!!!
Wie alt ist eigentlich dein Wasserkühler ?
Wenn das ganze saubermacherei nicht hilft und alles andere i.o. ist, besorge neuer Kühler ( ebay um die 100 Euro), aber Neu , nicht gebraucht 🙂
Moin, moin
wollte mal ein kleines Feedback vom heutigen Tag geben.
Die Fahrt zur Arbeit heute Morgen ohne Probleme absolviert!
Dann wurde es immer wärmer und ich machte mich bei 24° auf den
Nachhauseweg. Aber was soll ich euch sagen???? Nix passiert.
Temperatur unter 95° und ohne "Zeigerhinundherwandern".
Da ich gestern alle Masseverbindungen kontrolliert bzw erneuert
habe, werde ich das Gefühl nicht los, dass die Temperaturanzeige ne Macke
hat. Diese wanderte ja auch während der Fahrt nur hoch und runter, so dass
einen schwindelig wurde.
Hat jemand ne Idee , wo sich der Temperaturgeber befindet????
PS: laut Aussagen der Werkstatt entsprach vor 3 Wochen der Wert der
Anzeige auch dem realen Wert. Was ich allerdings jetzt wieder bezweifel.
Gruss Zäpi
Der Geber der Kühlmittelanzeige sitzt hinter dem Motor, da wo das DIS Zündmodul und der kühlwassertemperaturgeber des MSG sitzt. Ist nur ein Flachstecker der aufgeschoben wird.
Hallo nochmal,
würde ja heissen, dass das Signal sich auf Masse bezieht, richtig????
Da ich gestern bei war und der Zeiger plötzlich hoch geht und
stehenbleibt ( und nicht wie doll und verrückt hin und her geht)
könnte eine defekte Masseverbindung das Problem gewesen sein???
Fragen über Fragen!??
Schaue ich mir morgen mal an !
DAnke und Gruss