Temperaturproblem-HILFE

Opel Omega B

Hallo,
bin am verzweifeln.
Ich sitze seit 3 Wochen mit einem extremen Temperaturproblem an.
Es fing damit an, dass ich im Stadtverkehr auf einmal eine Temperatur von 105°
angezeigt bekommen habe. Rote Temperaturlampe inklusive! LĂŒfter liefen.
Also erst einmal bei Motortalk belesen. Dann vor einer Woche beide Temperaturgeber
fĂŒr die LĂŒfter gewechselt. Ausserdem Thermostat.
Dann nach anschliessender Probefahrt alles ok. Erste LĂŒfterstufe 95° , die zweite bei 100°.
Dann heute morgen zur Arbeit gefahren und die Temperatur regelte zwischen
95-97,5 °.
Dann heute Abend auf der Fahrt nach HAuse das Problem von vor 3 Wochen.
Plötzlicher Tmperaturanstieg auf 105 ° und beide LĂŒfterstufen an. Aber langsamer
RĂŒckgang auf 97,5°.
Das passierte aber bei normalen Fahrbetrieb bei Tempo 110. Kein Stadtverkehr!!

Ich weiss nicht mehr weiter, kann aber folgende Sachen ausschliessen:
-Wasserpumpe im Dezember gewechselt
-ZKD ist Ok
-nicht zu viel Frostschutz drin
-Temperaturgeber ( beide ) neu
-Thermostat neu

Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt und abgestellt?????

Bin dankbar fĂŒr jeden Rat.
Gruss ZĂ€pi

45 Antworten

ok, klingt logisch 😛. Hier der link zu meinem Problem. Ist wiemlich genau das selbe wie das vom Themenstarter dieses Tröööts. Zu hohe und stark schwankende Temperaturanzeige. Hier wurde das Problem anscheinend durch eine schlechte Masseverbindung am Motor hervorgerufen. Deshalb wĂŒrde mich erst einmal interessieren, ob es tatsĂ€chlich daran gelegen hat und wo ich diese Verbinung finde.

http://www.motor-talk.de/.../temperaturverhalten-2-2-16v-t3752288.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen