Temperaturanzeige
Hallo TT Freunde.....hab seit über einem Jahr,daß meine Temperaturanzeige spinnt....sie steigt auf 90grad,dann fällt sie wieder bis auf 50.....meistens hat sich das Problem aber immer wieder stabilisiert und die Anzeige hat wieder funktioniert...Klimacode hab ich ausgelesen....da stimmt die Temp....seit einer woche nun steigt die Temperatur auf 90 grad nach dem losfahren und fällt dann auf 50 grad und rührt sich nicht mehr.....Temperaturgeber oder kombi???was meint ihr???Thermostat schliess ich aus....Heizung geht ganz normal...Kühler ist aus....Spritverbrauch normal.....
Gruss
Andre
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Es ist halt immer schwer ,als Kunde zu versuchen ,einen doofen Meister zu überzeugen.
Danke Michael, dass ist der Satz zu Sonntag !
Ich grabe mal den alten Thread aus... habe dasselbe Problem bei mir. Allerdings steigt die Temperaturanzeige im Stop&Go gerne mal fast in den roten Bereich (120 Grad), auf der Autobahn bei 100-110 km/h sinkt sie ab und zu wieder auf 50. Klimacode 51 zeigt 90 Grad an.
Würde der Klimacode denn über 90 Grad anzeigen?
Die Werte können ja nicht sein, oder? Dann wird bei mir bestimmt der Thermostat hin sein.
Was kostet sowas in etwa?
Falls der Motor überhitzt gibt es ja sicherlich eine Meldung im KI. Worauf bezieht sich das dann? Könnte es sein, dass ich somit aktuell eine Überhitzung nicht mitbekommen würde?
Erstens musst Du beim Klimacode auf 49 gucken nicht 51.. der Wert ist völlig unwichtig. Dann solltest Du mal versuchen mit einem Diagnosegerät den MWB 4 im Motorsteuergerät auszulesen.. und guck mal ob beide Lüfter laufen bei Klima an. Dann kann ich Dir weiter helfen
Ok dann schau ich mir die 49 nächstes mal an...
Diagnosegerät hab ich leider nicht...
Wäre aber wichtig... nur so kann man den Fehler 100% eingrenzen, es kann Thermostat,G62, Kombiinstrument, Lüftersteuergerät, Thermoschalter oder Wasserpumpe sein.. die Hauptgründe sind meist, G62, Kombinstrument oder Thermostat
Der Motorlüfter ist kaputt, deswegen wurde er tatsächlich zu heiss im Stadtverkehr ohne viel Fahrtwind, die Anzeige scheint zu funktionieren
Tauschst du den selbst oder lässt du das reparieren?
Lasse ich reparieren in einer freien Werkstatt, dort war er auch zur Fehlersuche
OK, wäre cool wenn du das Ergebnis (kosten) mitteilen könntest. Meinen hats nämlich auch erwischt.
Insgesamt ~840€ da sind aber auch noch ~490€ von dem Klimalüfter, Kältemittel und die Fehlersuche mit drin. Kann dir nächste Woche genau sagen was nur der Motorlüfter inkl. Einbau gekostet hat. Denke ca 250-300€
Der Lüfter an sich hat 150€ gekostet und der Einbau ca. 60€. Die Einbaukosten sind etwas schwierig zu beziffern, da auf der Rechnung beide Lüfter (Motorlüfter und Klimalüfter) zusammen aufgeführt sind mit 112€. Alles Nettopreise