Temperaturanzeige

BMW 3er E36

Hallo alle zusammen,

seit ungefähr zwei Monaten bemerke ich, dass wenn ich Berg ab fahre (also im Gang ausrollen lasse), dass meine Temperaturanzeige bis zum Nächsten Strich runtergeht. Sobald ich wieder Gas gebe, geht die Anzeige ganz langsam bis zur Mitte wieder hoch.

danke schon mal für Hilfe

Gruß Molli325i

25 Antworten

Ich tippe mal auf defektes Thermostat.

Wie lang dauerts bis der Strich oben in der Mitte ist wenn der Motor vorher kalt ist?

Also wenn ich ihn morgens starte,dann dauert es jetzt im "Winter" so ungefähr 5-7 min. bis er normal warm ist.

Wenn er warm ist und ich dann wieder rollen lasse(im Gang wohl gemerkt,ohne gang bleibt die temperatur auf normal) und er kälter wird,und dann wieder gas gebe,dann dauert es so ungefähr 2-3 min. bis er wieder auf Normal ist.

Ist es schwer das Thermostat zu wechseln oder teuer es wechseln zu lassen?

Also 5-7 Minuten deuten eigentlich nicht auf ein defektes Thermostat hin, da dies durchaus üblich ist, um auf Temperatur zu kommen.

ja dann muss ich mal bei bmw nachfragen was die dazu meinen!

danke trotzdem

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Molli325i


ja dann muss ich mal bei bmw nachfragen was die dazu meinen!

danke trotzdem

Nein warte erstmal bis morgen, werden sicherlich noch paar Antworten kommen 😉

Kommt an der Ampel im Stillstand kalte Luft aus den Düsen??

Wenn ja, dann tippe ich mal auf die Wasserpumpe...

Zuerst würde ich aber Kühlwasser kontrollieren und das Kühlsystem entlüften...Das kostet alles nichts und kann sehr wohl helfen...

schwachsinn ist net die wasserpumpe das ist das thermosthat was nicht mehr richtig regelt, bei defekter wasserpumpe wird er heiß und net kalt

thermostaht einbau mit entlüften 45min

hab genau das gleiche problem....wie so viele andere E36-fahrer hier im forum auch... 🙁

das leidige thema thermostaht kostet ca. 30euro und das problem ist weg nix großes

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


das leidige thema thermostaht kostet ca. 30euro und das problem ist weg nix großes

hhhmmmm...komisch...Ich habe neues Kühlwasser...Komplett entlüftet..Ein neues BMW Thermostat...Und es ist nichts besser geworden...Da du ja so schlau bist, was kann es noch sein??

hast du thermosthat mit pfeilrichtung nach oben eingebaut ? bei mir war es nömlich so das der vorbesitzer meines fahrzeug das thermosthat falsch eingebaut hat und so das thermo. nicht richtig arbeiten könnte und die wasserpumpe wenn sie defekt ist dann wird der motor heiß da das kühlwasser keine zirkulation mehr hat genau andersrum

Kann es auch einfach nur die elektr. Leitung vom Temperaturfühler sein, die oxidiert ist?

Gut ist zwar kein Opel, aber bei mir war es so. Stecker ab, mit der Drahtbürste behandelt und alles funzt wieder.

Mfg Holger

Es ist ein original BMW Thermostat mit beiden Dichtungen eingebaut worden..Ich stand höchst persönlich daneben und habe auch drauf geachtet, das es mit Pfeil nach oben eingebaut wird....

Nächste Woche Dienstag kommt eine neue WaPu rein und ein neues Wasserventil ( ist schon alles da )...

die wapu ist es net 100 pro sag ich dir jetzt, es kann sein das das neue thermostaht auch defekt ist, möglich ist alles, wenn dein wagen bergab kalt wird dann liegt es daran das das thermo net mehr regelt dh konsequent der große kreislauf auf ist und bergab müsste dann thermosthat halt leicht zu gehen bzw. ganz also thermostaht, aber sag mal bescheid wenn du das schon wechseln lässt

Deine Antwort
Ähnliche Themen