Temperaturanzeige Passat 1.8 `91

VW Passat 35i/3A

Wer kann mir helfen? bei meinem passat 1.8 Bj91 geht alle paar Tage die tempanzeige im normalen Betrieb über 110°. Vermutich spinnt irgendwas an der Temperaturanzeige, alle mechanischen Teile des Kühlsystems sind mittlerweile getauscht. Drei Werkstätten konnten das Problem bis heute nicht beheben. Kennt das wer? Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen kann.

21 Antworten

Also bei meiner Themperaturanzeige hab ich immer bisschen über 70 Grad aber nicht viel und wenn ich in der stadt mal länger steh dann geht sie maximal auf etwas über 90 also entweder spinnt die auch rum oder mein motor wird wirklich ganz schön krass gekühlt , meine Tankanzeige ist auch der hammer die ersten 250 - 300 Km verbrauch ich rund 3/4 vom tank laut anzeige und die andern 350 - 400 km 1/4 da weiß man auch nie wieviel man noch hat nach ner zeit schon 700 km und man sollte mal tanken ^^

Also meine Tankanzeige hat die gleichen Symptome. Gestern bin ich auf der Autobahn gefahren bis der Zeiger im roten Bereich war. Heute startete ich den Passat und hatte wieder fast halb voll ?!?
Die Temperaturanzeige kann komplett auf Anschlag stehen, also unter 70°C, Zündung aus und wieder ein, hatte ich wieder um die 90°C. Kennt von euch jemand das Problem und die Abhilfe?

Danke für die Hilfe!

Gruß

hi, hi,
also wenn teperatur- und tankanzeige ungenau sind, dann ist der fehler am ehesten im kombiinstrument. ihr findet im forum unter diesem thema eine menge einträge die beschreiben welche stellen auf der platine nachgelötet werden müssen.
zum thema temperatur tatsächlich zu hoch, hab ich auch schon diverse erfahrungen gemacht.
einmal war das ventil des deckels defekt, also tauschen,
einmal war nur das dichtgummi im deckel verschoben und deshalb konnte das ventil nicht richtig arbeiten,
einmal haben wir nach langem suchen festgestellt, dass der kühler viel schlamm unter drin hatte und damit der anschluß des schlauchs teilweise versperrt war, also kein ausreichender durchlass.
aber generell hab auch ich im laufe der zeit einen anderen thermostat, sowie einen anderen thermostatschalter eingebaut, da das system bei extremer belastung, insbesondere im sommer, zu empfindlich reagiert.
grüße

Danke für die Infos!! Werde mal die Platine unter die Lupe nehmen.
Gruß

Ähnliche Themen

Moin,

Also dieses problem hatte ich letztes Jahr auch mit unserem Passat Temperatur auf 110 Grad,
doch dann nach mehrfachen untersuchen viel mir auf das die Anzeige von der Temperatur hoch ging und die Anzeige wegen der Tankfüllung runter geht.Was dann zu dem entschluss führte einen neuen Tacho zukaufen bei dem berühmten Auktionshaus !
Und juhu es funktinierte wieder mein Flachmann sagte kalte Lötstellen an der Platine vom Tacho nachlöten bringt da nicht unbedingt erfolg deswegen habe ich einen neuen gekauft und es lüppt !!
Keine sorge ist ein bekanntes VW Passat problem !!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Bus260


Das mit dem Kühler hatte ich mir auch schon überlegt. Bei meinem letzten Auto war es auch so.
Da hatte ich jedoch das Glück, dass ich kostenlos an einen neuwertigen Kühler gekommen bin.
Danach war das Problem in der Tat weg.
Aber wo krieg ich für den Passat einen Kühler zum Testen her, wo ich weiß, dass der i. O. ist.
Wenn einer einen hat, probier ich das gerne aus.

Gruß

Es können natürlich unterschiedliche Ursachen der Auslöser sein. Die Kühlmittelfüllung ist auf Fahrzeuglebensdauer ausgelegt (normal 8-12 Jahre), danach

kann

es sinnvoll sein, das Kühlmittel zu erneuern und vorher das System einmal gründlich durchzuspülen...😉

prinzipiell  erst  einmal  einfach  ist  wert  mit richtigen thermometer im AGB  messen  und  mit Anzeige  vergleichen  .

dann weiß  mann mehr 😉

und  auch  spülen  bringt oft  schon was  und auch mal schauen ob die lammellen    zugesetzt sind  von außen 

habe  dieser tage   Kühler und klima kondensor  raus gerupft  und  der kühler  war  hinter  dem Kondensor    dermassen zu  das war  schon heftig

neuen Kühler  rein und temp ist  fast 5 grad  weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen