Temperaturanzeige kommt nicht ganz auf 90 Grad

Audi A3 8P

Hi,
ich fahre einen Audi A3 8P Bj. 2004 1,6l 101 PS und seit ein paar Wochen stimmt was mit der Tem.Anzeige nicht. Während der Fahrt auf der Autobahn steigt die Nadel ganz normal an, doch kurz vor der 90 Grad Makierung bleibt sie stehen. Komme ich dann in den Stadtverkehr und muss an einer Ampel anhalten so ist die Nadel sofort exakt auf 90 Grad senkrecht und bleibt da dann auch. Worann liegt das denn???

Viele Grüße

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rodaz


Ich tippe auch stark auf Thermostat
oder Doppeltemperaturgeber (so hat der jedenfalls im A4 geheissen)

Ok Merci soweit, werd das mal alles meinem Schrauber erzählen und bei der Inspektion soll der mal alles checken...

Grüße Swen

Was hier wieder für abenteuerliche Dinge geschrieben werden ist echt lustig.

Entweder Thermostat schließt nicht mehr richtig. Dein Auto hat zwei Kühlkreisläufe. Wenn es nicht mehr richtig funktioniert, tanzt die Temperaturanzeige, dass Kühlwasser kommt nicht mehr auf Betriebstemperatur. Oder es ist der Temperaturgeber, dass ist meist der Fall. Und ist auf jeden Fall auch viel günstiger zu reparieren. Das Ding kostet 20 Euro und ist in zwei Minuten eingebaut. Beim Thermostat wird es teurer. Zumindest in der "Fachwerkstatt"...

Also bei mir war es bei meinem 1.6er und als die Temperaturanzeige nicht mehr auf 90 Grad gekommen ist der Thermostat. Den Temperaturfühler hatte ich selber vorher getauscht, hatte aber nichts gebracht. Die Anzeige hatte sich bei mir im Laufe der Zeit immer weiter verschlimmert. Am Anfang war die Temperatur max. etwas unter 90 Grad (daher ist mir das auch nicht groß aufgefallen), kurz vorm Wechsel waren es noch max. 65-70 Grad.

Ob es der Thermostat ist kann man ja einfach selber prüfen, indem man einfach den Motor kalt laufen lässt und mal an die Kühlschläuche fasst. Wird der Schlauch vom großen Kühlkreislauf auch langsam mit warm schließt der Thermostat nicht mehr richtig. Bleibt er kalt und erst schlagartig warm sobald die Temperatur bei 90 Grad ist wird es der Fühler sein. Auf den Lüfter sollte man aufpassen falls der anspringen sollte! Fühler lässt sich recht leicht selber tauschen, Thermostat habe ich lieber in der Werkstatt machen lassen.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von s.hase


Also bei mir war es bei meinem 1.6er und als die Temperaturanzeige nicht mehr auf 90 Grad gekommen ist der Thermostat. Den Temperaturfühler hatte ich selber vorher getauscht, hatte aber nichts gebracht. Die Anzeige hatte sich bei mir im Laufe der Zeit immer weiter verschlimmert. Am Anfang war die Temperatur max. etwas unter 90 Grad (daher ist mir das auch nicht groß aufgefallen), kurz vorm Wechsel waren es noch max. 65-70 Grad.

Ob es der Thermostat ist kann man ja einfach selber prüfen, indem man einfach den Motor kalt laufen lässt und mal an die Kühlschläuche fasst. Wird der Schlauch vom großen Kühlkreislauf auch langsam mit warm schließt der Thermostat nicht mehr richtig. Bleibt er kalt und erst schlagartig warm sobald die Temperatur bei 90 Grad ist wird es der Fühler sein. Auf den Lüfter sollte man aufpassen falls der anspringen sollte! Fühler lässt sich recht leicht selber tauschen, Thermostat habe ich lieber in der Werkstatt machen lassen.

Gruß
Sebastian

Danke ! ! ! Genauso wird es gemacht^^

Ähnliche Themen

Hallo,

meine Tankanzeige spielt seit einigen Tagen verrückt!

Und zwar ist es so dass sie ganz normal auf 90 grad hochgeht und dann auf einmal während der fahrt abfällt also auf 50 und dann kann es sein dass sie auf einmal wieder hochgeht oder auch nicht....
....eben ein richtiges "Eigenleben" so wie sie grad Bock hat kommt es mir vor^^

Was kann das sein?

Wäre es der Thermostat dann ist es doch so dass er ewig braucht um auf 90 grad zu kommen oder erst garnet erreicht...liege ich da richtig?!....aber eben nicht "auf und ab springt" wie bei mir....?!

Also könnte man Thermostat vllt schonmal ausschliessen......?

Ich habe mir gedacht dass es eher der Sensor sein könnte welcher die Temperatur des Kühlmittels mist oder vllt sogar das Kombiinstrument hat ne Macke?!

Keine Ahnung

Aber vllt weiß ja jemand was....wäre klasse 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von pabloe87


Hallo,

meine Tankanzeige spielt seit einigen Tagen verrückt!

Und zwar ist es so dass sie ganz normal auf 90 grad hochgeht und dann auf einmal während der fahrt abfällt also auf 50

Zitat:

Wenn du tanken gehst geht die wieder hoch. 🙂
Duck und weg!

...ich meinte natürlich temperaturanzeige^^...hoppla 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen